@ MB
1. Immer noch - mehr oder weniger. Das war aber nicht das Thema. Früher gab es die 107% Regelung GAR NICHT. Welchen Teil verstehst du nicht?
2. sinngem. wie vor
3. Offizell heißt es "Internationaler DM" ![]()
4. Die FIM ![]()
5. Natürlich gebe ich MEINE Ansicht wieder. Wenn du und/oder ein unwichtiger Forenschreiber damit ein Prob habt, so ist das eben Eueres. Was kann ich dafür, wenn du nicht damit klarkommst, dass es abweichende Meinungen gibt? Gut, in China mögen Meinungsdiktate üblich sein, aber hier gilt immer noch etwas anderes. Auch in den ach so bösen USA übrigens, denen wir das Theater mit der Freiheit der Meinung zu verdanken haben....
ZitatOriginal von Masterbike
Hättest du dir damals so ein Motorrad leisten können ? Nein !
Natürlich! Eine TZ hat damals neu 30.000 DM gekostet
ZitatOriginal von Masterbike
Und Herweh hatte genug Sponsoren .
Mit einer serienmäßigen PR Weltmeister . Sach mal träumst du ? Meinst du etwa die war aus der Kiste
Das meine ich nicht, das weiß ich, weil ich das Moped kenne. Bis auf Räder, die damals üblichen HH Zylinder und andere Auspuffanlagen war das Teil stock.
Und wenn die Werkspiloten streiken würden , könnte man das heute auch noch .[/quote]
Das können sie dan k der Knebelverträge aber nicht mehr. Siehe Motegi/Stoner fred. ![]()
ZitatOriginal von Masterbike
Ich kenne keinen Markencup der in der WM mitfährt
Offiziell hait das Ding auch Moto2. Ist im Prinzip wie die Formel Ford: Serienmotor bei freier Chassiswahl. Lediglich käme bei den Autofarhrern kein Mensch auf die Idee die FF als WM hochzustilisieren.
ZitatOriginal von Masterbike
Ein Markencup ist von einer Marke gesponsort und da sitzen ALLE auf dem GLEICHEN Material ! Lese doch endlich mal die Rules !
Falsch. Weder die Formel Ford, noch die FV o. ä. schreiben einheitliche Chassis vor. ![]()
Trotzdem käme kein denkendes wesen auf die Idee diese markencups zu einer WM umzudeklarieren.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Masterbike
Was hat sich geändert zu damals ?
Der scheiss € . Das Verhältnis zu damals ist doch genauso beschissen wié heute .
Damals hat ein Werkzeugmacher 950 DM verdient Heute verdient der 2.000 €
Was hat das Motorrad damals gekostet und was kostet es heute ?
Für JEDEN Otto Normal Verdiener war es damals schon ein Unding richtige Rennen zu bestreiten selbigst wie heute !
Erzähl keinen Quatsch. Herweh war Elektriker, Mang Mechaniker, Raudies hatte auch keine Kohle. Trotzdem konnten sie sich - völlig ohne Teams - etablieren. Es gäbe noch weitere Beispiele, aber das brauchen wir jetzt nicht zu veriefen.