Moto3 statt 125er-Klasse

  • @ MB


    1. Immer noch - mehr oder weniger. Das war aber nicht das Thema. Früher gab es die 107% Regelung GAR NICHT. Welchen Teil verstehst du nicht?


    2. sinngem. wie vor


    3. Offizell heißt es "Internationaler DM" :teacher:


    4. Die FIM :teacher:


    5. Natürlich gebe ich MEINE Ansicht wieder. Wenn du und/oder ein unwichtiger Forenschreiber damit ein Prob habt, so ist das eben Eueres. Was kann ich dafür, wenn du nicht damit klarkommst, dass es abweichende Meinungen gibt? Gut, in China mögen Meinungsdiktate üblich sein, aber hier gilt immer noch etwas anderes. Auch in den ach so bösen USA übrigens, denen wir das Theater mit der Freiheit der Meinung zu verdanken haben....


    Zitat

    Original von Masterbike
    Hättest du dir damals so ein Motorrad leisten können ? Nein !


    Natürlich! Eine TZ hat damals neu 30.000 DM gekostet


    Zitat

    Original von Masterbike
    Und Herweh hatte genug Sponsoren .
    Mit einer serienmäßigen PR Weltmeister . Sach mal träumst du ? Meinst du etwa die war aus der Kiste :nuts:


    Das meine ich nicht, das weiß ich, weil ich das Moped kenne. Bis auf Räder, die damals üblichen HH Zylinder und andere Auspuffanlagen war das Teil stock.


    Und wenn die Werkspiloten streiken würden , könnte man das heute auch noch .[/quote]


    Das können sie dan k der Knebelverträge aber nicht mehr. Siehe Motegi/Stoner fred. :teacher:


    Zitat

    Original von Masterbike


    Ich kenne keinen Markencup der in der WM mitfährt :teacher:


    Offiziell hait das Ding auch Moto2. Ist im Prinzip wie die Formel Ford: Serienmotor bei freier Chassiswahl. Lediglich käme bei den Autofarhrern kein Mensch auf die Idee die FF als WM hochzustilisieren.



    Zitat

    Original von Masterbike
    Ein Markencup ist von einer Marke gesponsort und da sitzen ALLE auf dem GLEICHEN Material ! Lese doch endlich mal die Rules !


    Falsch. Weder die Formel Ford, noch die FV o. ä. schreiben einheitliche Chassis vor. :freak


    Trotzdem käme kein denkendes wesen auf die Idee diese markencups zu einer WM umzudeklarieren.




    Erzähl keinen Quatsch. Herweh war Elektriker, Mang Mechaniker, Raudies hatte auch keine Kohle. Trotzdem konnten sie sich - völlig ohne Teams - etablieren. Es gäbe noch weitere Beispiele, aber das brauchen wir jetzt nicht zu veriefen.

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • zu 1 und 2:


    so siehts aus... In den 80zigern fuhr man selbst in der 500er Klasse nach dem Quali nach Hause, wenn man z.B. nur 42er von 55 Startern wurde.... Wozu also die 107% ???

  • kawa


    1. zu meiner Zeit gab es die schon ( ende der 70ziger ) Bist du da schon gefahren ? Was verstehst du daran nicht :nixweiss:


    3. Klaro und ? Ergebniss ist = DEUTSCHER Meister


    4. Das kommt mir so vor wie ....... Je länger ich das anderen Menschen einrede , irgendwann glauben die das auch .
    Siehe USA ... China .... ect.


    Doch was hat das alles mit dem Thema zu tun ?! Das artet wieder so weit aus , bis es geschlossen wird . Ist das dein Ziel ? Kommt mir jedenfalls so vor , denn jedesmal wenn DU loslegst , pressiert es . Und hör endlich auf in eienr Discussion zu editieren :teacher:


    3k


    "Wesentliche Merkmale der Heuchelei sind das Vortäuschen nicht vorhandener Gefühle oder Gemütszustände sowie das Fordern von Verhaltensformen, die selbst nicht eingehalten werden. Dies wird häufig mit dem bildhaften Ausspruch illustriert: „öffentlich Wasser predigen und heimlich Wein trinken.“


    siehe Kawa ! :D

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Zitat

    Original von 1ww
    zu 1 und 2:


    so siehts aus... In den 80zigern fuhr man selbst in der 500er Klasse nach dem Quali nach Hause, wenn man z.B. nur 42er von 55 Startern wurde.... Wozu also die 107% ???


    :nuts: Hast du dich mit Kawa verschworen ? :nixweiss: Soll ich dir das Wort Qualifikation erklären oder was ?


    Stimmt , wenn zuviele Starter da waren und nur x zugelassen mussten die anderen leider zusehen .


    Und ? Mustest du auch mal nach Hause fahren ? Oder warst du schnell genug ? :nixweiss:


    Und warum die 107% Hürde ? Muss ICH DIR das erklären :nuts:


    Können wir wieder BAck to Top ?

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Zitat

    Original von Masterbike
    kawa


    1. zu meiner Zeit gab es die schon ( ende der 70ziger )


    Definitiv nicht!!!! Du erzählst bullshit. Die ersten 38 oder 40 im Pflichtraining waren qualifiziert, der Rest (in der 250er/350er so um die 20 Mann bei WM Läufen)konnte einladen und heim fahren.


    Zitat

    Original von Masterbike
    4. Das kommt mir so vor wie ....... Je länger ich das anderen Menschen einrede , irgendwann glauben die das auch .
    Siehe USA ... China .... ect.


    Du meinst, wenn man ständig Seiten von conspiracy Theoretikern ließt, glaubt man deren unwissenschaftliches Gesabber letztlich?


    Ich editiere so lane es mir passt.


    Im Übrigen gehen die Aggressionen und Beschimpfungen, weswegen die freds geschlossen werden, immer von dir oder deinem Kumpan aus

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()



  • Nö, wieso, weil ich Deine Meinung nicht teile?


    Ist ja nicht schlimm, hat ja in einem anderen Fred ja schliesslich auch was gebracht, dir nicht alles zu glauben :D
    Bist ja dann auch draufgekommen :biggrin: (das Thema mit den umgedrehten Zylindern)


    Ja, bin auch mit nach Hause gefahren, weil nicht ich (war damals 10) sondern ein, sagen wir mal, näherer Verwandter "zu langsam" war...
    Hat´s tatsächlich leider auch gegeben, trotz mehrer DEUTSCHER Meistertitel, ohne I



    Und nein, ich glaub immer (noch) an mich selbst :biggrin:

  • Zitat

    Original von kawanova



    Erzähl keinen Quatsch. Herweh war Elektriker, Mang Mechaniker, Raudies hatte auch keine Kohle. Trotzdem konnten sie sich - völlig ohne Teams - etablieren. Es gäbe noch weitere Beispiele, aber das brauchen wir jetzt nicht zu veriefen.


    Einmal mehr absolut unwissendes bla,bla,bla.


    Weder ein Herweh, Mang noch Raudies gingen mit ihrem normalen Lohn, bzw um 5 Uhr Nachmittags heim. Vom Toni weiss ich z.b. das teilweise bis tief in die Nacht seine Teile für seine Motorräder fräste und drehte usw., und das auch Sa-So.!


    Anders wäre es nicht gegangen. Die meisten Rennfahrer hatten 2-3 Jobs auf einmal um ihre Rennerei bezahlen zu können. Alles wurde auf irgendeine Weise versetzt und zu Geld gemacht. Die Maschine vom Vorjahr usw...


    Aber da es ja früher war, war trotzdem alles besser... :teacher:



    Zitat

    Original von kawanova
    Im Übrigen gehen die Aggressionen und Beschimpfungen, weswegen die freds geschlossen werden, immer von dir oder deinem Kumpan aus


    Es wird immer besser.... Du solltest in die Politik gehen. Hier bist jedenfalls falsch... :hehehe:


    Ich verweise mal auf meine neue Signatur... :D

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    Einmal editiert, zuletzt von Roland ()


  • Das können sie dan k der Knebelverträge aber nicht mehr. Siehe Motegi/Stoner fred. :teacher:


    Zitat

    Original von Masterbike


    Ich kenne keinen Markencup der in der WM mitfährt :teacher:


    Offiziell hait das Ding auch Moto2. Ist im Prinzip wie die Formel Ford: Serienmotor bei freier Chassiswahl. Lediglich käme bei den Autofarhrern kein Mensch auf die Idee die FF als WM hochzustilisieren.



    Zitat

    Original von Masterbike
    Ein Markencup ist von einer Marke gesponsort und da sitzen ALLE auf dem GLEICHEN Material ! Lese doch endlich mal die Rules !


    Falsch. Weder die Formel Ford, noch die FV o. ä. schreiben einheitliche Chassis vor. :freak


    Trotzdem käme kein denkendes wesen auf die Idee diese markencups zu einer WM umzudeklarieren.




    Erzähl keinen Quatsch. Herweh war Elektriker, Mang Mechaniker, Raudies hatte auch keine Kohle. Trotzdem konnten sie sich - völlig ohne Teams - etablieren. Es gäbe noch weitere Beispiele, aber das brauchen wir jetzt nicht zu veriefen.[/quote]
    -----------------------------------------------------------------------------
    Selbstverständlich kann jeder seine Meinung vertreten . Ist ja gesetzlich sogar verankert ! Nur eine Sache permanent so dar zu stellen wie sie nicht ist , hat mehr mit Beinflussung zu tun MEINER Meinung nach :face_with_tongue:


    Wann ist für dich damals ? Wenn du dir in den Achtzigern ne 30.000 DM Maschine leisten konntest , warst du KEIN Otto Normalverdiener !


    Die Wichtigsten Bauteile beim 2T werden verändert und du stellst das so hin , das es ein stinknormale PR war .... :daumenhoch


    Jepp und weil die KEINE Kohle hatten , konnten die sich Rennen fahren erlauben :nuts: Schon mal was von Sponsoren gehört ? Kredite usw. ? Ich kenne von den besagten auch jemand . Sogar Waldi konnte sich das nur leisten , weil sein Papa die MV versetzte damals für sage und schreibe fast 50.000 DM
    Im endeffekt geht es nur übers Geld !


    Wir hatten ein paar mal Probleme mit der 107% Hürde weil wir technische Probleme hatten und ich durfte auch schon ein paar mal zusehen ! Nennt man dann eigene Erfahrung ! Anyway... will mich nicht darüber streiten .


    @WW1


    Wenn ich unwissend bin oder im Unrecht , habe ich keine Probleme damit es zuzu geben. Ich denke mal , das macht einen großen Unterschied ! Habe es auch in dem Fred offiziell zugegeben . Das hat nichts mit meiner Meinung und meiner Qualifikation zu diesem Thema zu tun .
    :daumenhoch

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

    Einmal editiert, zuletzt von Masterbike ()

  • Kawa - mit wenig Geld in der WM-Spitze mitfahren ging mit der TZ350 noch.
    ( relativ wenig Geld)Mit abschaffung der 350er war das vorbei. Die 250 zogen dann mächtig die Kosten hoch und die 500er-Klasse wurde mit erscheinen der Honda RS500R selbst für gut gesponsorte Fahrer kaum bezahlbar.Ab 1984 brauchte man eine Honda und die kostete 1984 ca 90000DM und ab 86 ca 110000 DM.Soviel Geld konnte man auch mit mehreren Jobs nicht zusammen bekommen.Ein guter Bekannter von mir hat ich glaube es war 1982 beim Hostettler von den letzten TZ350 eine gekauft.
    8900DM NEU mit riesigen E-Kit.Und eine Yamaha TZ500 gabs ab 84 für unter 20000DM - nur keine wollte noch eine TZ500 kaufen.

    Einmal editiert, zuletzt von rs500r ()