Test ROC500 in der neuen PS

  • Was ist denn hier los, wenn es warm wird, also die Lufttemperatur, magert man immer noch ab. Wird nur das Wasser zu warm im Kühler, kann man mal einige Streifen abziehen vom Kühler, dann wird es besser. Sind schon alle Streifen runter und das Ding läuft schlechter weil es so warm ist wie heute, kann man auch nichts mehr machen. Größeren Kühler besorgen wäre dann die einzige Möglichkeit.


    Man hat schon viele GP Teams am Start gesehen, die haben den Tank mit einer Iso- Matte bedeckt, das sich das Benzin nicht erwärmt.


    Durch die hohe Ausgangstemperatur sinkt die Differenz zur Verbrennungstemperatur dann und das macht sich in einem Leistungsverlust bemerkbar.


    Aber mit dem typischen Viertaktfahrer, wie Master schrieb, das ist schon so, wahrscheinlich. Die erwarten Dampf von 6-14T1/min. Unsereiner ist mit einem Leistungsband von 9500 - 12500 doch immer glücklich gewesen, ich wüsste nicht warum es da was auszusetzen gebe, kenne aber auch nix anderes.


    Na ja, selber schuld...