
Unfall gerade jetzt....
-
-
Keine Konsequenzen, solange der Auspuff keinen Einfluss auf den Unfallhergang hatte.
-
Zitat
Original von beauli
Keine Konsequenzen, solange der Auspuff keinen Einfluss auf den Unfallhergang hatte.....habe ich mir auch sagen lassen. Und stimmt auch so. Bei der Berechnung des Schadens, wird dann nur die Serienanlage berechnet....
Das Teile ohne ABE auch gut bis besser halten, in meinem Fall jedenfalls, zeigt, dass die Serienrasten gebrochen sind, die Rastenverlängerung jedoch nicht mal verbogen.... gute Arbeit
-
Zitat
Original von Roland E
HiIch würde aber auch alles dem Anwalt und einem selbst ausgesuchten Gutachter übergeben, allein schon wegen dem Bestimmen des Restwertes.
Gruß Roland
p.s. gute Besserung natürlich noch!!
Dem schliesse ich mich an,das Dingen ist mit ziemlicher Sicherheit
wirtschftlicher Totalschaden. Dein RA in Verbindung mit Gutachter
sollte sich absprechen,ob komplett totschreiben,oder fast an WTS.Hatte das selber grad durch,meine war Xanthus war weniger kaputt.
Die gegenerische Vers. kam mir gleich blöde mit 50 Euro für die Klamotten
da wars dann,den Rest machten dann mein RA und Gutachter,es wurde
arg teuerGruss franx
-
.....hatte gestern einen Anruf vom Gutachter und der teilte mir mit....was ich auch schon vermutet hatte, dass sich der allgemeine Unfallschaden am Moped auf über fünftausendundzerquetschte beziffert. Also rein die Teile, welche beim Unfall in Mitleidenschaft gezogen und beschädigt wurden. Er gab mir auch zu verstehen das er es recht schade fände, wenn ich die RS nicht wieder aufbauen würde.....scheint ein 2T-Fan zu sein :biggrin: ...und meinte noch, dass er den aktuellen Zeitwert auf 2.500€uro beziffert und nun noch alles nachgereicht werden sollte, was am Moped aktuell als Neuteile verbaut wurde.....
Momentan kann ich nicht meckern. Kostenvoranschläge für die gröbsten Sachen habe ich schon eingeholt. Muss nur noch entscheiden, ob ich die Schwinge pulvern lasse oder gleich austausche...
Kleinteile wie Lenker; beidseitige Hebel etc., kommen noch nach.....aber wenn ich mir die Preise für unsere RS anschaue, kommt einen das Grauen. Ist schon schön, wenn man das nur als Hobby betrachtet und auch so lebt......meine stand mehr als Deko im WG, als das es gefahren ist/wurdeGruß
Volker² -
Zitat
Original von Hage86
Wie sieht es denn mit den verbauten Änderungen aus wie Auspuff und eventuell Motor auch was gemacht? Wenn das nicht eingetragen ist hast du ja keinerlei Versicherungsschutz und somit keinen Anspruch auf erstattung des Schadens.Gruß
RenéUnd wenn er im Handstand rückwärts gefahren wäre, hätte er doch die Vorfahrt genommen bekommen. Das hat doch rein gar nix mit dem Zustand und der Fahrweise zu tun. Es sei denn jemand käme auf die Idee zu sagen, daß der auf Grund bla bla bla eigentlich hätte Bremsen müssen und nicht gekonnt hat. Glaube ich aber nicht.
-
Zitat
Original von Anderl
Und wenn er im Handstand rückwärts gefahren wäre, hätte er doch die Vorfahrt genommen bekommen. Das hat doch rein gar nix mit dem Zustand und der Fahrweise zu tun. Es sei denn jemand käme auf die Idee zu sagen, daß der auf Grund bla bla bla eigentlich hätte Bremsen müssen und nicht gekonnt hat. Glaube ich aber nicht.
......genau, so haben es mir zwei verschiedene Fachpersonen auch geschildert. Es hing nicht kausal zusammen.....
Gruß
Volker² -
Zitat
Original von Volker²
.....
Ein unabhängiger Gutachter meldet sich kommende Woche über meine Werke. ..
Wie ist das eigentlich bei so einem Gutachter. Ich hatte letztens einen Fal für meine Haftpflicht. Da hatte meine Versicherung einen Gutachter beauftragt. Der Geschädigte war mit dem Gutachten nicht zufrieden, hätte müssen aber ein Gegengutachten selbst bezahlen müssen.
Wie ist das bei KFZ-Unfällen wie diesem hier ?
Ciao
Anderl -
....das ich hier einen unabhängingen Gutachter eingeschalten habe hat den Grund, dass mir bei einem zurückliegenden Autounfall, die gegnerische Versicherung einen Gutachter geschickt hatte....und was kam am Schluß dabei raus: ....es wurden nicht alle Schäden dokumentiert.....entweder nicht gesehen oder sehen wollen...weil nicht wichtig.
Den Gutachter zum Moped, den muss ich vorerst aus der eigenen Tasche bezahlen. Diese Kosten und auch andere Unkosten, welche mit dem Unfall in Verbindung stehen o. als Nachfolgekosten unvermeidbar waren, werden dann durch meinen Anwalt der Versicherung in Rechnung gestellt. Ob diese dann schlußendlich alle Kosten zu 100% anerkennen, dass enzieht sich bis jetzt meiner Kenntnis.....die Schadenssumme am Moped bzw. den aktuellen Zeitwert der RS den müssen sie....so hoffe ich doch, zahlen. Die anderen Schäden....Kleidung, Helm und evtl. Schmerzensgeld, werden mit angerechnet.....egal wie auch immer. Mir würde es so völlig ausreichen, dass ich das Moped wieder so auf seine beiden Räder bekomme wie ich mir das vorstelle und wie sie vorher ausgesehen hat....mehr will ich eigentl. nicht.
Gruß
Volker² -
....wenn ich noch mal bauen sollte, dann plane ich eine großzügig bemessene Werkstatt mit ein. Im Moment komme ich mir vor wie ein Yoga-Praktikant :biggrin: