Moinmoin @ll,
nachdem ich bei einem C.P.I. Popcorn Bj. 2002, den Membranblock, Ansaugstutzen, Vergaser, E-Choke, Zylinder und Auspuff erneuert habe, habe ich weiterhin Probleme beim starten. Die ganzen Sachen (außer Auspuff) habe ich ausgetauscht, weil ich probleme beim starten beheben wollte :-)))
Aber das ist eine lange, leidvolle Noobbastlergeschichte.
Also der Lütche startet in der Regel beim starten mit E-Starter sofort. Ich brauche kein Gas zu geben.
Aber sporadisch startet das Miststück garnicht. Nur wenn ich die Revisionsklappe öffne und das Loch im Luftfilter zu halte, dann zündet er, macht ein paar Umdrehungen und geht dann sofort wieder aus. Wohl wegen Luftmangel, denn so schnell bekomme ich den Finger nicht mehr aus dem Loch :-)).
Dann betätige ich nocheinmal den E-Starter ohne das Loch zu zuhalten und schwups läuft er wieder. Eine Häufung tritt meiner Meinung nach bei Regenwetter auf.
Eine gefühlte Verbesserung stellte sich ein, nachdem ich die Schiebernadel höher gehängt habe.
Aber jetzt trat es wieder auf, als meine Freundin damit zur Arbeit fuhr. Er sprang mittags tadellos an. Als sie nach der Arbeit los fahren wollte, es hatte wieder geregnet, bekam sie den Roller nicht an. Ich fuhr hin und versuchte ihn mit dem Kickstarter zu starten, da die Batterie schon ziemlich leer war. 10- 20 mal gekickt, nix. Dann wieder mit zuhalten des Loches am Luffi, den Kickstarter einmal mit der Hand herunter gedrückt und er tat wieder den kurzen Mucks. Nocheinmal ohne zuhalten des Luffis ein- oder zweimal gekickt und er lief.
Wenn er erstmal an ist, dann gibt es keinerlei probleme.
Was ist da los? Ich weiß nicht mehr weiter! führt er ein eigenleben, kann er meine Freundin nicht leiden, ist er ein Sonnenanbeter??? :-)))
Ich hatte bei meiner langen Bastelodysse einmal einen Kolbenfresser, darum habe ich den Zylinder getauscht. Der mitbestellte Kolben passte leider nicht, so das ich den alten weiter verwenden musste.
Kann es daran liegen?
Aus lauter Verzweifelung habe ich schon einen neuen Kolben bestellt, ich will das Ding endlich in den Griff bekommen.
Mittlerweile bin ich ziemlich "Rollerversehrt" :-)