Herausforderung: Jetski springt nicht an

  • Hallo, ich bin noch sehr frisch hier im Forum, ich hoffe ihr könnt mir helfen auch wenn ich ein Problem mit einem Jetski habe und keinem Motorrad.
    schließlich heißt es ja 2-Taktforum und nicht Motorradforum :winking_face:

    Ich habe vor mir einen Jetski zu kaufen, der allerdings lt. Verkäufer nicht anspringt.
    Vielleicht könnt Ihr mir ja sagen ob ihr einen Kauf riskieren würdet oder doch lieber die Finger von lassen würdet.


    technische Daten:
    Seadoo SP
    Baujahr 1996
    580ccm 55ps ROTAX
    2 Zylinder 2-takt
    Doppelvergaser


    Der Verkäufer hatte das teil zuerst als funktionstüchtig bei ebay drin, dann hatte er ihn aber wieder raus genommen.
    Ich habe ihn dann angeschrieben, hier mal der Schriftverkehr:


    vom 01.04.2011
    Habe Fahrzeug nicht zum laufen gebracht, Anlasser zieht voll durch jedoch kommt das Ding einfach nicht. Kerzen sind trocken, ich galub da kommt nicht mal ein Funke an.....Bitte nicht fragen ob Benzin drin ist! Habe jetzt ( wegen Hausrenovierung ) absolut keine Zeit mehr mich drum zum kümmern, bringe ihn entweder irgendwann zu jemanden der sich auskennt oder es kauft ihn jemand so wie er ist. Es kann nicht viel sein, vor 2 Jahren ist er gelaufen wie die Sau! Bei Interesse den Ski zu erwerben so wie er ist, einfach vorbeikommen und ansehen.


    vom 06.04.2011
    Also, hab ich mir fast gedacht. Habe Kerze raus und gestartet, es springt kein Zündfunke. Habe Kerzen an dem Gummipfropfen gehalten und volle Kanone eine gewischt bekommen. Also stimmt irgendwas am Zündkabel nicht. Wenn du dich auskennst und dich der Ski noch interessiert dann komm vorbei und schau ihn dir an. Bei Gefallen kannst du ihn für xxxx Euro mitnehmen, drunter geb ich ihn nicht her. Ich habe ( Haus Umbau ) leider keine Zeit mehr mich drum zu kümmern.


    Habt Ihr eine Idee woran das liegen könnte? was kann kaputt gehen wenn er 2 Jahre lang steht?
    Wenn ich jetzt am Samstag dahin fahren sollte, was kann ich prüfen?


    Danke für Eure Kommentare

  • du bist gut...
    du willst die katze im sack kaufen und fragst hier wie sie denn ausschauen könnte :)


    nach zwei jahren...
    so aus der ferne, ist es nicht einfach zu sagen, obwohl normalerweise, sofern das teil vorher gut gelaufen hat, vielleicht wirklich nur die vergaser zu sitzen hat (wäre bei nichtablassen des gemisch´s, nach zwei jahren auch nicht verwunderlich!)


    warum die zündung auf einmal nicht mehr gehen soll und warum das teil gleich auf beiden kerzen keine zündung mehr haben soll, wäre mir ein ziemliches rätzel, zumal er ja sagt, das da am gummistopfen oberhalb der kerze "spannung" anliegt


    ausserdem, wären die kerzen dann triefnass und garantiert nicht pfurztrocken!



    wichtig wäre für dich vielleicht auch zu wissen, ob das teil im salzwasser gefahren ist oder nicht? und ob es nach der letzten fahrt auch ordentlich mit süßwasser durchgespühlt wurde


    denn sollte der motor wie bei vielen booten, durch´s fahrwasser gekühlt werden, kann das salz bei nicht anschließenden ausspühlen, derbe langzeit schäden anrichten.....


    wenn du das teil wirklich kaufen möchtest, würde ich vorher vertraglich fest halten, das er das teil bei einem sich raus stellenden kapitalen motorschaden, zurück nimmt

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • soweit ich weiß wurde nur im Süßwasser gefahren, was hälts du von dieser Theorie:
    Es ist ja eher unwahrscheinlich das aufeinmal beide Zündkabel oder Kerzenstecker defekt sind, ich denke mal nicht das er so blöd ist, aber könnte auch sein das er die Kerze nicht an die Masse gehalten hat?!? Dan hätten wie das Zündanlagenproblem ausgeschloßen, und dann würde ich auf den verharzten Vergaser tippen, wenn ja die Kerzen trocken sind, richtig? Wenn das der Fall sein sollte, müsste ich das mit Starterspray doch überprüfen können?

  • nicht an masse, das wäre zumindest eine erklärung... denn beide kerzen kaputt durch stillstand, kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen.
    starthilfespray, überprüfen vielleicht, hab ich selbst noch nie gemacht :nixweiss:
    allerdings solltes du wenn, den motor wirklich nur bis zum ersten zucken starten und dann ganz schnell wieder aus machen, da bei nicht getrenntschmierung, der kolben das sicherlich nicht gut findet wenn er trocken läuft
    nicht das du nen klemmer oder sonstiges riskierst, denn wer weiss, wie es letztlich auch in den gasern ausschaut

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949