RGV VJ22B im Pepsi-Design

  • Zum Verkauf steht:


    Eine RGV VJ22B


    Allgemein:


    echte Fahrleistung unbekannt
    Rahmen Bj.91, TÜV bis 2012
    Motor komplett überholt ca. 600km gelaufen
    Reifen ca. 80% ( Sporttec M3) 150/60 und 110/70
    Das Mopped wurde vom nackten Rahmen her aufgebaut und mit handverlesenen Teilen zusammengesetzt.


    Rahmen und Fahrwerk:


    Rahmen, Schwinge, Motorunterzug und Gabelholme sind schwarz gepulvert. Der Heckrahmen ist nur schwarz lackiert
    Die Gabelfüße sind silber gepulvert.
    Federbeinaufnahme ohne Risse.
    Gabel ist von Franz Racing gewartet worden. (einfaches Programm)
    Federbein ebenso, zzgl. einer Stahlflexleitung zum Ausgleichsbehälter
    Emil Schwarz Lenkkopflager
    Räder sind im RALton 9003 lackiert und neu gelagert
    SP-Bremsreibscheiben und Stahlflex (allerdings nicht eingetragen)
    Scheibenstern aus Stahl, Floater der Fa. Micron in rot mit Gutachten( damit kann jeder passende Reibring auf die Sterne montiert werden)
    Bremsscheibenstärke hinten muss ich noch nachmessen
    Bremsbeläge neuwertig


    Motor:


    Zylinder von Guido Förster vermessen und mit passenden Kolben bestückt. (Maße beide 56,01mm)
    Getriebeblock komplett neu gelagert, Getriebeteile vermessen und nicht maßhaltige Teile ausgetauscht.
    KuWe vermessen, Fischerschieber mit Endoskop auf Gleichlauf eingestellt.
    Auspuffbirnen schwarz lackiert.
    32er TM32 Vergaser (von der japanischen VJ22A Version), ansonsten vom Luftfilter bis zu den Endtöpfen original.



    Verkleidung:


    Originalelemente aus ABS.
    Das Heck wurde fugenlos zusammengespachtelt und die Schraubbefestigung der Seitenteile auch nach innen verlegt.
    Alle Flächen (auch die großen Seitenlogo's) sind lackiert und mit mehreren Klarlackschichten überzogen.
    Sämtliche verkleidungsschrauben aus VA mit KS-Unterlegscheiben.
    Keine Risse, Sturz- oder Umfallschäden. Ein paar Gebrauchsspuren sind vorhanden da die Verkleidung schon etwas älter ist.
    Die großen Spaltmasse vom Rücklicht (mit LED-Bestückung) wurden egalisiert.
    MRA-Scheibe dunkelgrau



    Nachteiliges:


    SP-Scheiben haben eine Reststärke von 4,1mm also kurz vor Ende.
    Wenn sie bis 3,8mm gefahren werden würden, sind aber noch gut 10tkm drin.
    Eine Motorhalterung wurde von einem Fachbetrieb nachgeschweißt.
    Zwei Läufer im Klarlack, aber an Stellen die wirklich nur nach zweimaligem Hinsehen auffallen.
    Der untere Endtopf hat an der Aussenseite eine kleine Beule. (Sichtseite)
    Batterie ist etwas schwach.



    Allgemein:


    Die Maschine sollten meine Söhne fahren. Aber wegen mangelndem Interesse wird das Mopped jetzt verkauft.
    Eine Menge Schrauben, Bolzen etc. sind neu verzinkt worden.
    Tacho zeigt 1500km an.
    Kleine Blinker, 2 Schlüssel, Schwingungsdämpfer an den Lenkerenden von Rizoma, alle Flüssigkeiten neu, Umlenkknochen und Federbeinaufnahme rot eloxiert,
    Kera Stealth Kettenrad mit fast neuer O-Ringkette, Alu Schalthebel,
    Alu Kettensdpanner incl. VA Spannelementen


    Technisch und optisch 1A!
    Das Motorrad ist für die nächsten 15tkm fahrfertig ( natürlich ausgenommen Schieberwartung und Kontrollen)


    Motorrad ist angemeldet und kann probegefahren werden.



    VB: 3300,- Euro

  • .................... nächster Versuch!


    3000,- Euro FP

    Biete Schraubensätze aus VA für die Verkleidung der RGV250 - VJ22B an.


    Nehmt Kinderschänder statt Tierversuche!

  • Sieht echt gut aus die Mühle

    Erst wenn die letzte Tankstelle geschlossen ist werdet ihr feststellen, dass Greenpeace nachts kein Bier verkauft.

  • @ Aezzy, die beiden sind schon über 20 und ein paar Jahre RGV gefahren. 8)Werden sich aber eher in Richtung 4-T orientieren, Zeitmangel wegen Studium u.s.w.


    @ Beauli, Danke für die Blumen.

    Biete Schraubensätze aus VA für die Verkleidung der RGV250 - VJ22B an.


    Nehmt Kinderschänder statt Tierversuche!

    Einmal editiert, zuletzt von Lucky Strike ()

  • [quote]Original von Lucky Strike
    @ Aezzy, die beiden sind schon über 20 und ein paar Jahre RGV gefahren. 8)Werden sich aber eher in Richtung 4-T orientieren, Zeitmangel wegen Studium u.s.w.


    Hehe.. dann nehm´ich alles zurück !!


    Viel Erfolg beim Verkauf !

  • Thomas, ich bereue es jetzt schon, ist aber nicht so daß ich hier nichts mehr zum Basteln habe! :smiling_face_with_sunglasses:

    Biete Schraubensätze aus VA für die Verkleidung der RGV250 - VJ22B an.


    Nehmt Kinderschänder statt Tierversuche!