Ab 2012: Moto3 statt 125er-Klasse?

  • Zitat

    Original von Hans
    125er waren immer TOP, aber jetzt....HISTORY


    Oder auch nicht. Es gibt immer noch ein paar Leute, denen die aktuelle Entwicklung missfällt:


    http://continentalchampionshipracetech.weebly.com/index.html


    Grundsätzlich ist es, eingedenk des Sprichworts, natürlich ermutigend, wenn der Zweitakter totgesagt wird. :freak

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Zitat

    Original von Hans


    für mich und die meisten Zuschauer absolut nebensächlich!
    Hauptsache spannende Rennen!


    125er waren immer TOP, aber jetzt....HISTORY



    Unterschreibe ich so.

    In der CEV ist zudem das Niveau der Spitzenfahrer und des Materials durchaus auf WM-Level. Die Leute die dort mit mit Aprilia RSA antreten, die können auch in der WM in die Top10 fahren was sie auch machen....
    Fekt ist, Oliviera hat unter normalen Bedingungen gewonnen, mit einem 250er 4T der auf dem Level der japanischen Meisterschaft ist. Für die WM wird sich da noch ein wenig mehr Performance einstellen.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....


  • Du glaubst doch nicht im Ernst , das die UEM und oder auch die IDM sich nicht an das WM Reglement anpassen werden ? :nuts:


    Warts ab Kawa ..... Der 2T ist tot , nur wissen ( wollen ) das manche nocht nicht . Ändert aber nichts am Fact ! :face_with_tongue:


    Und spätestens 2013 sind die Mot3 mindestens 3 Sec. schneller als die heutigen 2T . Da ist nun mal die Spitze der Leistung erreicht .


    Bye bye du geliebter 2T :loudly_crying_face:


    Welcome 4T :biggrin:

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Na ja, 3 Sekunden vielleicht nicht gerade, aber nach dem neuen WM-Reglement werden sich alle anderen Meisterschaften richten müssen sofern sie noch ernstgenommen werden möchten....

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    Einmal editiert, zuletzt von Roland ()

  • Zitat

    Original von Masterbike
    Du glaubst doch nicht im Ernst , das die UEM und oder auch die IDM sich nicht an das WM Reglement anpassen werden ? :nuts:


    Das Ding läuft parallel und zielt bereits auf die Post Dorna Aera ab. Ein derart enges Regelwerk ist in jedem Fall kontraproduktiv. Eine WM ohne Konstruktionsfreiheiten ist technisch so interessant wie der Yamaha Cup.


    Zitat

    Original von Masterbike


    Warts ab Kawa ..... Der 2T ist tot , nur wissen ( wollen ) das manche nocht nicht . Ändert aber nichts am Fact ! :face_with_tongue:


    Je mehr den ZT tot sagen, um so besser. :D


    Zitat

    Original von Masterbike



    Und spätestens 2013 sind die Mot3 mindestens 3 Sec. schneller als die heutigen 2T . Da ist nun mal die Spitze der Leistung erreicht .


    Momentan sind die VT in Valencia noch knapp 3 Sec. langsamer, als der ZT RR.... :teacher: :freak

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Momentan - Ja , war bei der Moto2 auch so :D


    Ist ja auch nur meine Meinung ! :teacher: Und technisch gesehen , behaupte ich , das es machbar ist , mehr Leistung aus dem 250 4T raus zu holen als aus dem 125 2T .
    Nach meinem Wissenstand würde ich sagen , das irgendwer im nächsten Jahr die 55 PS Marke übertrifft . Damit wäre dann der 4T im Vorteil . Zudem bessere Fahrbarkeit . Aber wem sage ich das ?!
    :biggrin:

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Klar,


    die Moto 2 Flinten fahren ja auch noch um 1 bis 1,5 Sekunden den alten Rundenrekorden von den 250ern hinterher.


    Genau so wird es bei der Moto 3 auch kommen. Es wird Jahre dauern bis sie die 125er Rundenrekorde eingeholt haben.


    Man sollte dabei auch noch bedenken das die 125er in den letzten 3 Jahren fast gar nicht weiter entwickelt worden sind!


    Also Kawa ich Teile voll deine Meinung.
    Echte Rennmotorräder sind und bleiben 2 Takter.



    Jetzt kann es sicherlich sein das mich in dem Forum wieder einer angeht weil ich ja erst 26 bin und noch keinen Ahnung habe.


    Zu meiner Seite, ich habe 25 Grand Prix in Brno, 14 Grand Prix am Sachsenring, 2 am Nürburgring und 2 in Assen miterlebt.


    Der Grand Prix Sport war einige Jahre mein Leben.


    Dann waren die 500er weg. Das war der größte Fehler den man machen konnte.
    Man sieht ja 2 Tote in 8 Jahren.


    Dann meine Lieblingsklasse die 250er und nun auch noch die heiß umkämpfte 125er.


    Ich habe dem Grandprixsport Good Bye gesagt. Ich mag diesen Einheitskram nicht mehr sehen.


    Gehen wir halt zur IG Königsklasse oder zur Bikers Classic wo ich selbst mitfahre.
    Da sieht man wenigsten noch was von der Technik.

  • Zitat

    Original von Masterbike



    Ist ja auch nur meine Meinung ! :teacher: Und technisch gesehen , behaupte ich , das es machbar ist , mehr Leistung aus dem 250 4T raus zu holen als aus dem 125 2T .


    Grundsätzlich: Ein eindeutiges "Möglicherweise"


    Aber mit Drehzahlbegrenzung, vorgeschriebenem Hub, Elektronik usw. ? Ich glaube eher nicht. Aber damit wären wir dann bei einem religösen Thema....


    YPVSMichel


    2 Tipps:


    1. Lass dich nicht von Leuten provozieren, die heulend zum großen Bruder laufen (Mod, RA o.ä). Oder zumindest damit "drohen" Was die sagen kann dir am :arsch: vorbeigehen.


    2. Schau mal bei der ICGP vorbei. Dort erlebst du sozusagen die späten 70er, frühen 80er live und in Farbe. Auch einige der damaligen Größen sind dort vertreten (Guy Bertin, Bruno Kneubühler, Eric Saul z. B.)

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Zitat

    Original von YPVSMichel
    Klar,
    die Moto 2 Flinten fahren ja auch noch um 1 bis 1,5 Sekunden den alten Rundenrekorden von den 250ern hinterher.


    Man sollte dabei auch noch bedenken das die 125er in den letzten 3 Jahren fast gar nicht weiter entwickelt worden sind!


    Auf gleichen Strecken und unter gleichen Bedingungen stimmt dein Ausspruch leider nicht !


    Und was soll man an dem 2T dennoch weiter entwickken ? Ist nun mal technisch gesehen am Ende der Fahnenstange angelangt.


    Zitat

    Original von YPVSMichel
    Jetzt kann es sicherlich sein das mich in dem Forum wieder einer angeht weil ich ja erst 26 bin und noch keinen Ahnung habe.


    Zu meiner Seite, ich habe 25 Grand Prix in Brno, 14 Grand Prix am Sachsenring, 2 am Nürburgring und 2 in Assen miterlebt.


    Wow ... bist ja ein richtiger Fachmann in Punkte Racing ?!



    Zitat

    Original von YPVSMichel
    Dann waren die 500er weg. Das war der größte Fehler den man machen konnte.
    Man sieht ja 2 Tote in 8 Jahren.


    Ach , vorher gab es keine schwerstverletzten , geschweige Tote ? Lass mal die Kirche im Dorf , das hat ja wohl absolut nichts mit 2T oder 4T zu tun .

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Zitat

    Original von YPVSMichel
    die Moto 2 Flinten fahren ja auch noch um 1 bis 1,5 Sekunden den alten Rundenrekorden von den 250ern hinterher.


    Genau so wird es bei der Moto 3 auch kommen. Es wird Jahre dauern bis sie die 125er Rundenrekorde eingeholt haben.


    Wo denn? Bevor Du dermassen haltlose Behauptungen aufstellst, solltest Dir mal die Rundenzeiten der heurigen Moto2-Saison ansehen. Die alten 250er Zeiten wurden teilweise deutlich unterboten!



    Zitat

    Original von YPVSMichel
    Dann waren die 500er weg. Das war der größte Fehler den man machen konnte.
    Man sieht ja 2 Tote in 8 Jahren.



    Das ist nicht Dein ernst, oder? Als wenn das am Arbeitsprinzip läge.... Was für ein Quatsch....



    Zitat

    Original von YPVSMichel
    Dann meine Lieblingsklasse die 250er und nun auch noch die heiß umkämpfte 125er.
    Ich habe dem Grandprixsport Good Bye gesagt. Ich mag diesen Einheitskram nicht mehr sehen.
    Gehen wir halt zur IG Königsklasse oder zur Bikers Classic wo ich selbst mitfahre.
    Da sieht man wenigsten noch was von der Technik.



    :respekt:


    Ist ja auch annähernd das gleiche Niveau... :D


    Aber einmal mehr bleibt zu sagen: die Zeiten ändern sich... :teacher:

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    Einmal editiert, zuletzt von Roland ()