Ab 2012: Moto3 statt 125er-Klasse?

  • Veto!


    So lange die Zweitakter im Rennsport konkurrenzfähig, bzw. überlegen sind, sind sie selbsverständlich zeitgemäß. Es sind ganz im Gegenteil die VT im Motorradrennsport nicht mehr zeitgemäß, da einfach von der technischen überrollt.


    Dass Aprilia so hinlangen konnte, war ein Versagen der Organisation. Es hätte keine Rolle gespielt, ob ihnen Claiming rules o. ä. gefallen oder nicht. Dann wären eben die GP eine Zeit lang mit PR und Bastelobjekten ausgetragen worden. Es geht nicht an, dass sich die "Legislative" erpressen lässt. Das haben wir im wahren Leben schon bis zum :kotz:, das braucht es im Sport nicht auch noch.

  • Du willst einfach nicht verstehen welchen Einfluss die MSMA, die Herstellervereinigung, hat. Meinst Du dass die alle blöd sind und nur Du bescheid weisst und die politischen Dinge durchblickst? Dafür haben wir allesamt den Arsch zu weit unten.
    Hinterher schlau daher zu reden ist mehr als einfach.
    Und bitte, welches Werk würde mit PR's oder Bastelobjekten antreten? Es heisst nicht umsonst "Werksmaschine".
    Yamaha Japan war 2008 dagegen dass wir mit der TZ in der WM antreten. Noch fragen?

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • 2Takt-Forum.de


    ist der Name dieses Forums!


    Also großzügig gesehen, alles was zu Lande, auf dem Wasser und in der Luft mit Zweitaktern zu tun hat!


    Es hat sich aber wohl herauskristallisiert, dass hier mehr oder weniger die Szene gemeint ist, in der ein Zweitaktmotor in einem Motorrad eingebaut ist.


    Nun sollte man aber meinen, dass zunächst einmal die Freude am Motorradfahren an erster Stelle stehen sollte und dann erst das Prinzip des Antriebes eine Rolle spielt, auch wenn seit "Urzeiten" schon die Viertaktfahrer etwas mitleidig auf die Zweitaktfahrer herabgesehen haben.


    Dass es im Motorsport Reglements gibt und auch mal das eine oder das andere Prinzip Vorteile hatte, ist ganz einfach zeitgemäß.


    Wenn man sich z. B. daran erinnert, welchen hohen Aufwand Honda bis hin zum Ovalkolbenmotor getrieben hat, um den Viertakter an die Leistung des Zweitakters ranzubringen, letztlich nicht ganz erfolgreich, dann muss man sich nicht wundern, wenn man seine Marktmacht ausnutzt, um Reglements zu Gunsten seines Produktes zu ändern.


    Es war allerdings im Rennsport auch schon früher so, nicht erst seit neueren 2Taktzeiten, dass die Werksfahrer, und das waren nie sehr viele, nach dem Start sich recht schnell vom übrigen Fels der Privatfahrer abgesetzt haben.


    Das hat die Privatfahrer aber nicht daran gehindert, mit ihren käuflichen Rennern in der WM zu starten und das eine oder andere Mal vorne mitzufahren, was von den Zuschauern entsprechend honorietrt wurde!


    Der Streit, Zwei-oder Viertakter ist ein Streit um des Kaisers Bart und nicht sehr hilfreich, wenn es um die eigentlichen Probleme der Zweiradfahrerei geht!


    Racepa

  • Zitat

    Original von Roland
    Du willst einfach nicht verstehen welchen Einfluss die MSMA, die Herstellervereinigung, hat. Meinst Du dass die alle blöd sind und nur Du bescheid weisst und die politischen Dinge durchblickst?


    Blöd nicht, aber durch und durch korrupt. Was da läuft ist etwa so, als würde man die Pharmakonzerne fragen, welche Mittelchen denn als Dopingpräparate gewertet werden und welche nicht. Oder die Anwälte der Deutschen Bank damit beauftragen, ein Gesetz zu verfassen, das die Verursacher der Finanzkrise mit Steuermitteln saniert....


    Zitat

    Original von Roland
    Und bitte, welches Werk würde mit PR's oder Bastelobjekten antreten?


    Who cares?


    Dann geht es eben erst mal einen Gang zurück und Leute wie Seel, Suter usw. machen die WM. Da finden sich garantiert welche. Selbst in der Formel 1 waren die Werke (außer Ferrari) jahrzehntelangg allenfalls mit Motoren vertreten.


    Edit sagt: Und ich darf doch bitte daran erinnern, dass in der Moto2 aktuell ebenfalls Riesenkonzerne wie Kalex usw. die Fahrzeuge hinstellen.

    2 Mal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Was für eine haltlose Unterstellung... Wie kommt man nur auf das schmale Brett das die alle Korrupt wären? Zumindest war Dein vergleich schon besser als der letzte, als Du mit Kinderschändern daher kamst. Aber weder das eine noch das andere hat was mit dem Thema zu tun.


    Man hat jetzt genau das gemacht, was Du als Fehler im System angeprangert hast. Die Werke sind draussen, die kosten um 800000€ pro Saison gesunken, nur halt mit 4t. So what?

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Zitat

    Original von Roland
    Wie kommt man nur auf das schmale Brett das die alle Korrupt wären?


    In dem man 1 und 1 addiert. Was wie eine Ente aussieht und wie eine Ente quakt ist höchstwahrscheinlich eune Ente. (Volksmund USA)


    Zitat

    Original von Roland
    Man hat jetzt genau das gemacht, was Du als Fehler im System angeprangert hast. Die Werke sind draussen, die kosten um 800000€ pro Saison gesunken, nur halt mit 4t. So what?


    Das wäre eben so gut mit ZT möglich gewesen und hätte dann das ideale Antriebskonzept (für Motorradrennen) erhalten. Und mittelfristig betrachtet sicher auch die Kosten niedriger gehalten.

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Irgendwie habe ich beim lesen gerade ein dajà vú....


    Seit Wochen kommst Du mit noch immer abstrußeren Verschwörungstheorien ums Eck, die weder irgendwelchen Fakten entsprechen ganz zu schweigen davon das sie Beweisbar wären. Wer sollte denn wen für was bestechen? Der Zeitgeist ändert sich, da kann man nicht viel bestechen.....
    Da nützen auch Deine witzigen Sprichworte nix.


    Um mal wieder aufs Thema zurückzukommen: Gianpero Sacchi baut auch eine Moto3, die Hersteller hierfür schiessen wie Schwammerl aus dem Boden. Mittlerweile sinds 7 verschiedene Hersteller: Yamaha, KTM, Honda, Suter, Mahindra, Iodaprojekt (Sacchi), und Martial Garcia. Soviele Hersteller.... Und vermutlich alle bestochen.... :hehehe:

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    Einmal editiert, zuletzt von Roland ()

  • Dass die Dorna macht, was Honda vorgibt, ist ein offenes "Geheimnis". Das hat mit Verschwörungsspinnerei nix zu tun. Es bestand kein zwingender Anlass ausgerechnet Honda Motoren in der Moto2 vorzuschreiben, es sein denn....???


    Noch weniger Habndlungsbedarf herrschte in der 125er. 12.000,- € pro Motor hätte man eben so gut für einen ZT festsetzen können. Nur hatte Honda halt (als Einziger) schon längst einen 250er Renn VT im Angebot. Zufälle gibt's.....


    Selbstverständlich geht im Motorrad GP alles mit rechten Dingen zu :nuts:

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Quatsch mit Sosse. Einmal mehr zeigt sich, das Du komplett verblendest bist mit Deinem Hass auf den GP. Als die Suche für den Hersteller für den Einheitsmotor ausgeschrieben war, wollte man zuerst Kawasaki-Motoren einsetzen, weil die ein Kasettengetriebe haben. Aber Kawa machte einen Rückzieher. Natürlich auch weil Honda die Finger im Spiel hatte... Aber sicher doch.


    Rein Marketingmässig gabs sicher Handlungsbedarf, 2t sind einfach nicht mehr up to date. Wenn sich weltweit nur noch 4t verkaufen lassen, steckt sicher auch Honda dahinter, ebenso wie die Grünen von Honda unterwandert werden weil die keine neuen 2t mehr zulassen wollen....


    Alles klar! :daumenhoch

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Warum überhaupt ein Einheitsmotor bei einer WM?


    Ich weiß nicht auf welchem Planeten du lebst, auf diesem hier läuft kein größerer deal ohne Bakschisch. Das wird dir jeder Handwerker bestätigen. Und ausgerechnet die Dorna sollte aus Idealismus machen, was Honda vorgibt?


    Allet klar.


    Was hat Rennsport mit den Serienmöhren zu tun?


    Läufst du mit Spikes an den Turnschuhen durch die Gegend, nur weil sie sich auf den Aschenbahnen bewährt haben?


    Benutzt du Nike Tennisschläger zum Teppich klopfen?


    Rennst du mit K1 Schi durch die Fußgängerzonen.


    Eine Rennmaschine hat nur einen Zweck: Auf abgesperten Rundkursen möglichst floot bewegt zu weerden. Und da ist ein ZT eben die ideale Antriebsquelle für. Auch wüsste ich nicht, dass sich die Verkaufszahlen für Mopeds signifikant mit Einführung der MotoGP/Moto2 erhöht hätten. Das Marketing"argument" kannst du also locker in die Tonne klopfen.