Für Elektriker

  • Eine Frage: Habe einen LED-Lichterschlauch, geschaltet über eine Zeitschaltuhr. Nun stellte ich fest, das der Schlauch, obwohl die Schaltzeit schon vorbei ist, immer noch ein bißchen leuchtet. Zieht man den Stecker ists dunkel, schließt man wieder an, geht anscheinend ein bißchen Strom durch, die LED´s leuchten wieder minimal.
    Also gut, neue Zeitschaltuhr gekauft - anderes Fabrikat.... dasselbe wieder:(
    Ist das normal das die Schaltuhren eine gewisse Spannung/Strom durchlassen und die LED´s damit schon was anfangen können? Ists für die leds schädlich?


    Danke

    Chostingator

  • Hallo,


    hast du eine elektronische Schaltuhr?
    Dann kann es sein, das durch den elektronischen "Leistungsschalter" noch ein wehnig Strom fliest.


    Eine ander Möglichkeit ist, das als Schutzbeschaltng Kondensatoren eingebaut sind und diese einen geringen Strom durchlassen.
    Da die LED-Lichterkette nur wehnig Strom braucht, fällt das hier besonders auf.


    Ich halte die 2. Variante für warscheinlicher.


    Einen Schaden sollte die Lichterkette nicht nehmen.


    Gruß klaus

  • Ist eine mechanische (elektronische ist ja eine wenn man die Zeit per Tasten eingibt oder? mechanisch in meinem Fall mit Drehrad, die alte und die neue hat ein Drehrad)


    Danke für die Info :daumenhoch

    Chostingator

  • Multimeter rein und durchmessen. Bei kurzer Leitungslänge der Lichterkette reichen da schon ein paar Volt aus. Versuch doch mal, einen anderen Verbraucher ( irgendwas mit Glühwendel ) zwischen Zeitschaltuhr und Kette mit einzuspeisen. Zweite wäre durch eine längere Schukozuleitung ( 10-20m) an der Lichterkette die Verlustströme so zu vergrössern, daß die paar Volt in dem Kabel verschütt gehen.
    MfG Rumo

    [SIZE=7]Würden Wahlen etwas ändern, dann wären sie verboten[/SIZE]

  • Hallo Rumo,


    durch parallelschalten eines weiteren "Verbraucher"(z.B. Glühbirne), kann mann den Effekt bestimt verringern oder sogar beseitigen.


    Im eingeschalteten zustand verbraucht dieser aber auch Energie.
    Der Energieverbrauch wird dadurch nicht verringert.


    Wenn es nicht alzusehr stört würde ich das so lassen.

  • Jo werds auch so lassen - ob nun eine Birne die 2 Watt verbraucht oder der Lichterschlauch ist dann eh egal:) Also danke nochmal :daumenhoch

    Chostingator