ZXR-Kühler mit org. Verkleidung

  • Salut,
    wie mehrmals im Forum zu lesen, paßt der ZXR-Kühler in der originalen Verkleidung.
    Passen schon, aber nicht wirklich gut, bei mit mindestens... :ooops:



    Wie zu sehen ist, "öffnet" das rechte Seitenteil der Verkleidung viel mehr als links :kotz:


    Das kommt, weil der Einfüllstutzen des Kühlers (rechts positioniert) ziemlich weit nach außen guckt und dadurch die Verkleidung sehr stark nach außen drückt



    Der Kühler sitzt absolut mittig in der Verkleidung, die gut passen würde, wenn dieser :bash: :bash: :bash: -Stutzen nicht da wäre :mecker:


    Ich habe bereits die Verkleidung mit Abstandhalter von den Halterungen ausdistanziert, um das ganze zu entschärfen. Es reicht aber nicht und alles sitzt unter Spannung.


    Es gibt auch ZXR-Kühler ohne Einfüllstutzen (so einer habe ich bei der RD). :aha:
    Aber dann mußte mit einem T-Stück einen separaten Einfüllstutzen montiert werden...


    Meine Fragen:
    - wie habt ihr das Ganze gelöst?
    - Kühler mit oder ohne Stutzen?
    - welcher separaten Stutzen? Aus welchem Bike?
    - wo sitzt das T-Stück (alles sehr eng...)?
    - wie ist das Ergebnis? Wie sitzt dann die Verkleidung? Würdet ihr es wieder so machen?
    - regnet es wieder am Montag?


    Merci.


    Salut
    Arnaud

    Einmal editiert, zuletzt von Arnaud ()

  • sonntag regnet es!
    kannst du den einfüllstützen nicht umlöten lassen?
    diesen sternförmigen deckel gibts doch sicher auch in rund,das er nicht an der verkleidung anliegt.

    Maaskantje

  • ich kann die Ecke nicht abfeilen, weil es genau da ist, wo der Deckel seine Halterungen (nur dünnes gebogenes Blech) an dem Kühler hat!!!
    Dünnerer Deckel? Warum nicht, mal gucken. Obwohl der bereits eigentlich ziemlich dünn ist...
    Umschweißen ist mir zu umständlich... :angry_face:

  • Wahnsinnsproblem Arnaud ,weis ja kaum einer Rat :nixweiss: . Schon mal was von Kühlerbau gehört?
    Kostet natürlich Geld .....tja :heuldoch:


    Gruss Holli

    Einmal editiert, zuletzt von Holliheizer ()

  • :biggrin:
    er hat sicher die verkleidung passend ausgeschnitten, deshalb hat er auch sogleich neue Bilder hier eingestellt!!! :biggrin:

  • ich war anderweitig beschäftigt! :mecker: :mecker:
    Lösung: ZX7R-Kühler statt ZXR750 + Einfüllstutzen der Yam' Thunderace (das T-Stück ist schon drin :D )






    Salut
    Arnaud

    5 Mal editiert, zuletzt von Arnaud ()