Carsten schafft es noch, nur durch seine niveaubeschmierten Beiträge irgendwann Moderator zu werden

Beschädigungen bei Stürzen auf der Rennstrecke
-
-
man schaue einfach wie hoch der anteil rechtskurven zu linkskurven aussieht.
da die meisten aller seitenwagen auf der linken seite sind, kann man davon ausgehen, dass es mehr rechtskurven gibt. sachsenring isses definitiv nicht, deswegen fahren dort die meisten nicht so gern ;).
seien nun 66% der kurven auf allen rennstrecken der welt rechtskurven, dann fällt bei einem sturz das motorrad (falls es wegrutscht) auf die rechte seite. was murphys gesetzt bestätigt ,da auch die meisten auspuffe meines erachtens, RS125 mal nicht mitgerechnet, rechts vorkommen.
von daher würde ich einfach mal sagen, dass die anteile der rechts und links-stürze in direktem zusammenhang mit den anteilen an rechts und linkskurven auf den rennstrecken zusammenhängen.
-
Hab mir noch nie Gedanken drum gemacht, aber jetzt, wo ich mal überlegt hab, fällt mir auf, dass ich immer nur auf die rechte Seite gestürzt bin. Die Auspuffthese zählt da nicht, weil ich nur mit RD´s gestürzt bin.
Einmal auf einer Ölspur von einem FRANZOSEN ausgerutscht, einmal mit der flammneuen Tarozzi Fußrastenanlage aufgesetzt(Die Rasten waren starr angeschraubt und haben mich im Adenauer Forst sauber ausgehebelt) und einmal war plötzlich kein Asphalt mehr da.