• @ Oberolm: Preis war ein Frühstück für 2 in so einem Nobelcafe . Volker sagte das wäre echt gut.


    faeka: Da habe ich wohl noch Öl bis zur Rente inner Garage liegen :biggrin:

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

  • 400ml auf 800 KM :shock: habe das WE auch 790 km gerissen,werd morgen mal wieder vollkippen,lampe hat noch nich geleuchtet.soviel wie letztes jahr wirds aber kaum gewesen sein,da warens fast soviel wie bei peter dieses jahr.Spooky bei 800km 420 ml,das ist bei deinem verbrauch so 1:150(bei 8litern) :freak.Da sollte sich der ein oder andere "zumischer " mal gedanken machen,wat hast für CO-wert bei der HU gehabt.Der wahnsinn...

  • Zitat

    Original von faeka
    man sollte vielleicht betonen, das dein teufelsmotor in wirklich JEDER drehzahl voll anspricht und voll durchzieht


    und der oberhammer..... das schweineteil bracht keinen spritt und noch weniger öl!!! :shock:
    wenn du nur 400ml aufgefüllt hast... bei 800km
    solltest du mit einem mischungsverhältniss von ca 1:150 unterwegs sein :shock:


    wenn ich´s nicht selber gesehen und miterlebt hätte, würde ich es nun nicht glauben :respekt:


    Habe heute mal den öltank wieder vollgemacht,nachdem ich das mit spooky gehört hatte. Waren ca.920ml,790km gefahren bei einem durchschnittsverbrauch von ca.8litern bin ich dann bei 1:68,hab noch nicht geschaut,wie meine ölpumpe eingestellt ist,zu fett jedenfalls nicht.

  • Unsere Motoren brauchen nicht allzu viel Öl, erst recht nicht bei TPS <20% oder niedrigen Drehzahlen. Hab mit meiner Einzylinder tausende Km abgespult (ausschließlich Gemisch - 1:70)


    Wirklich "viel" Öl (1:33) braucht man wohl nur bei Extrembedingungen (hoher BMEP, hoher Vollastanteil, bis zur Klopfgrenze bedüst)

  • Wir sind ja viel Autobahn gefahren. Da waren wir nicht allzuoft bei voller Drehzahl unterwegs. Wenn wir mit ein paar Jungs im Bergischen unterwegs sind, und dann sehr viel am Kabel ziehen, liege ich bei ca 1:58. Wobei der Verbrauch von Benzin längst nicht so hoch ist wie bei der Konkurrenz. Ich liege meist 1,5 manchmal auch 2L drunter. Nicht unbedingt auf 100km, sondern von Tankstopp zu Tankstopp.

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

    Einmal editiert, zuletzt von spooky ()

  • Die ölmenge wird meines wissens über drehzahl und gaszug geregelt,das meiste war autobahn und bei ner lockeren geschwindigkeit zwischen 120km/h und 160 km/h ohne die möhre auszudrehen kommt man dann wohl auf solche verbrauchswerte.War einfach mal sehr aufschlussreich,die meisten reden einfach immer nur von 9litern plus X und dann noch einen ölverbrauch von einigem mehr als 1:50.Wobei Peter wieder aus der reihe tanzt :hehehe:

  • ne ne ne....
    man muss dabei sagen, das ich auch sehr sehr oft voll am kabel ziehen musste, denn zwischen 7 und 8,5k kommt bei mir im 6. nix :nixweiss: von daher ist da mehr unverbranntes benz und öl durch den auspuff geflogen als sonst was
    war eben genau der bereich in dem wir auch ständig gefahren sind... wäre das nicht gewesen, sprich wären wir permanent bei über 160 oder unter 130kmh gefahren, hätte sich das bei mir auch in grenzen gehalten.... :mecker:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • ...und genau da kannst(musst) du ansetzten,ne harmonische kurve,bekommt man auch mit ner RGV hin,und das selbst mit erstaunlicher endleistung siehe kollege spooky.Wenn die karre scheisse läuft geht viel unverbrannte energie den auspuff raus.Natürlich hast du dann vielleicht wie bei jens auch einen hammerturbo ab 8500U/min,aber schneller bist du deswegen auch nicht.

  • Ich tanz da aber auch gerne aus der Reihe: Bin mit meinem neuen Motor im Schnitt mit 8-9l/100Km unterwegs (je nach Fahrweise) und verbrauche auch relativ wenig Öl (die Endtopfenden sollen halt schön trocken sein). Hatte bis jetzt keinen einzigen Schaden, der auf "zu wenig Öl" zurückzuführen wäre (hatte nur einmal "garkein Öl" -> UND DAS LIEF 15KM BEI <6.000U/MIN !!!!!! :hehehe:)