Zylinderbearbeitung Tutorial?

  • Zitat

    Original von querlenker
    fischergeiz:


    Damit kannst Du aber keine Nebenauslässe fräsen / bohren. Mir gehts eher allgemein um die Fertigung von neuen Kanälen etc., anderen Membrankästen, Drehschieberumbauten usw..


    Vielleicht ist ja das Topic etwas verkehrt.


    Hallo Querlenker,


    Topic etwas verkehrt hin oder her, ist nicht sooo entscheidend, das Interesse an mehr als Standard Plug&Play jedoch um so mehr. Und das scheinst du ja mitzubringen. :daumenhoch
    Nun aber nicht gleich alles auf einmal wollen. Was ist denn dein Ziel, mit welchem Zylinder auf welche Laufcharakterist hinarbeiten?


    Deine Zeilen lassen erst einmal nur darauf schließen, dass du sehr jung zu sein scheinst und hier und da in ein paar Extremänderungen sehr Erfahrener oberflächlich reingelesen zu haben scheinst.


    Die Frage an dich, wer hat denn überhaupt größere Membrankästen an seinen Zylinder gebracht oder nachträglich einen Motor auf Drehschiebersteuerung umgebaut? Wer hat denn neue Zylinder mal auf gut Glück mit zusätzlichen Auslasskanälen gegossen und dann bearbeitet ohne Kanalquerschnitte und Steuerzeiten vorher auf seine Bedürfnisse mit entsprechender Software und/oder Büchern aufeinander abgestimmt zu haben?
    Einen bestehenden Motor kann man nicht einfach gravierend umbauen bzw. bearbeiten, dass geht zu 99,7% nach hinten los, weil kein Paramater mehr zum anderen passt.


    Sofern du des English gut mächtig bist, gibt es beim Rick auf http://www.Macdizzy.com ein paar grundlegende Basics im freien Bereich, im Kostenpflichtigen dann 9800 Threads mit 70000 posts, aus denen individuell Informationen zusammen zu tragen wären.


    my2cents
    Carsten (Aachen-Germany)

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Hallo Carsten,


    so jung bin ich nicht mehr, aber das spielt keine Rolle. Ich möchte mir eine ältere Enduro / Motocross aufbauen, die die ich anpeile hat z.b. entweder keinen oder nur einen relativ kleinen Membrankasten, die Motoren sind auf Fahrbarkeit und Druck untenraus abgestimmt. Da soll sich etwas ändern, kongret geht es um Yamaha DT 175 / 250, MZ / CZ Motoren. Ein entsprechender Maschinenpark ist vorhanden und gerade weil ich nicht einfach das Erlesene (z.B. Rieck) auf Teufel komm raus umsetzten wollte dachte ich ich Frage hier mal nach..