Bilder vom 122er Motorgehäuse?!

  • Mahlzeit,


    hat da mal wer ein paar Bilder für mich?! Speziell vom Bereich um die Wasserpumpe herum :)

  • Es gibt vom 122er zwei Gehäuse Versionen einmal mit Vertärkung außen einmal ohne.
    Ich weiss nicht inwieweit die sich vom Kühlwasserfluss unterscheiden.


    Das ist das Gehäuse ohne Verstärkung ein mit hab ich auchnoch liegen.
    http://img9.imageshack.us/img9/6092/pa280160.jpg


    welchen Bereich brauchst du speziell draufsicht Wasserpumpe beidseitig?


    Edit sagt: der User Polini (bin mir nichmehr sicher) hatte mal gepostet das es im Bereich Wasserpumpe unterschiedlich Versionen gibt, da war was anders vllt. kann der entsprechende user ja nochma was dazu psoten.

    2 Mal editiert, zuletzt von KillSwitch ()

  • Genau darauf wollte ich hinaus, der 122er hat wohl ein wassergekühltes Kurbelgehäuse. Das hat mein 123er in dem Maß leider nicht und soll es aber bekommen :)



    Irgendwo hatte ich das Bild mal aufgefangen, da sieht man es grob. Wobei ich noch nicht ganz verstehe wie da ein Kreislauf herrschen soll.

    Einmal editiert, zuletzt von 19E-299 ()

  • Geilo :freak


    Nur, wie fließt denn da das Wasser im Kreis? läuft das einfach nur Richtung Boden und verweilt da? :nixweiss:


    Was sindn das für Blöcke? Komplett ohne Stützkanal?!


    Zitat

    Original von polini
    Hier mal genaue Bilder:


    Wie sieht denn die andere Blockhälfte von der aus?

    2 Mal editiert, zuletzt von 19E-299 ()

  • Bei meinem letzten Bild siehste wie ich das "alte" Gehäuse auf den Stand des neuen gebracht habe. Normal ist der Steg plan mit dem restlichem Gehäuse (beim altem Gehäuse). Bei dem von dir gesendetem Bild siehste wie es bei dem neuerem ist.


    Die Unterschiede von den Gehäusen beziehen sich nur auf die "neue" Kühlwasserführung und die Verstärkungsstreben.(500g insg)


    Im Kreis läuft das Wasser nicht. Wird nur durch die Schaufeln der Pumpe "umgewälzt". Ob das wirklich was bringt ist die Frage. Bin mal davon ausgegangen das sie sich dabei schon was gedacht haben.


    Gehäusetypen sind das die beiden die es vom 122er gab.
    Das leichte ist nur bis 97/98 gebaut worden tippe ich. Weiß es nicht genau.
    Beide haben den Stützkanal.

  • Das siehste doch wie gesagt auf dem 3. Bild von mir.

    Beim alten Gehäuse ohne KW-Kühlung ist die Strebe durchgängig und beim neuerem so wie ich es ausgefräst habe. Mehr Unterschied ist bei der Gehäusehälfte nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von polini ()

  • ich mein das wie es original ist. bei dem anderen sieht man im bereich der wasserpumpenaufnahme einen hellen fleck, da scheint eine art loch oder kanal zu sein wo das licht durchscheint?!

  • Da schauste einfach durch den Anschluß vom Kühlwasser aus dem Motor raus.