• Da arbeiten auch nur Menschen :nixweiss:


    ich sag nur : Aussen Hui innen Pfui !


    Sieht für mich aus , als wenn das Prepeg nicht richtig durchnässt war und keinen richtigen Verbund zur Felge hatte .


    TÜV hin und Her ... das ist nicht schwierig . Die machen nur eine Biegeumlauf Prüfung ( Ohne Reifen)
    einen Felgen Eindrück Versuch ( Ohne Reifen ) und einen Lanngzeit Dauerlauf . Die Tests schaffen auch Magn. Felgen in der richtigen Ausführung .


    Zudem hat die Felge , die gleiche Struktur wie die normalen Felgen . Was nicht zu Unterschätzen ist .
    Bei den Normalen Rädern hat man nicht so eine große AxialKraft wie bei den für die Einarm Schwinge . ( Fehlkonstruction ?)


    Wer hat die Reifen montiert ? Ein guter oder Schlechter Mechaniker ( Damit fängt es an !)


    Wie alt waren diese ?


    Im Rennsport werden die jedes Jahr gewechselt ( Bei den Top Teams ) die wollen kein Risiko eingehen ! Sind das die gleichen Felgen ? oder etwas anders ....... ?


    Viele Fragen und keine Antwort .


    Was ist mit SKN ? der hat doch reichlich Erfahrung mit dem Werkstoff !
    Oder habt ihr schon mal gehört , das ein Helikopterchassis gebrochen ist ?!


    Gruß


    MB

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher: