TFT Monitor mit dunkelen Schatten

  • habe mir heute einen TFT 19" Monitor gekauft.
    Einen Hyundai X96W


    Jetzt habe ich das Problem das ich so komische dunkle Schatten auf dem Monitor habe. Es sind ca 3-4 streifen die senkrecht stehen.
    Wenn ich die Auto Justierung Taste drücken wandern sie kurz, sind aber hinterher wieder da.
    Auflösung ist 1366x766 ich erreiche dabei 60HZ.


    Wenn ich auf ein 3/4 Anzeige wechsele ist der Effekt weg, aber alles ist so sehr in die Breite gezogen das es blöd aussieht.
    ich glaube nicht das er kaputt ist, ich denke ich bin zu doof ihn einzustellen.

    Larmoyant

  • Peter


    Du bist nicht zu doof das Gerät ist mit Sicherheit Defekt oder einfach nur Müll!


    Das ist übrigens nur ein 18.5" TFT!!! Die Auflösung taugt überhaupt nicht. Iim Prinzip hast du da jetzt nen 15" der 3-4cm breiter ist!


    Gib das Gerät zurück und kauf dir für ein paar Euro mehr nen 22" WideScreen wie z.B. BenQ G2200WA. Kostet so 140Euro


    Wenn du mal Videos drauf schauen willst in HD Qualität solltest die gleich einen mit HDMI und zumindest FullHD Auflösung (min 1920x1080) kaufen (gibts erst ab 24"). Kosten liegen da so um die 200Euro.

  • Es dauert manchmal, aber dann höre ich doch auf Smolo.
    Jetzt habe ich einen BenQ 222WH, das ist ja wirklich der Hammer....

    Larmoyant

  • Argh...doch kein BenQ.
    Die funktionieren 2 Jahre und dann fällt die Beleuchtung aus.


    Wir haben die Dinger @ Work. Totale Scheiße x).


    Hätte dir IIyama oder Samsung empfohlen.


    Wäre dann aber auch nicht so günstig gewesen, von daher ... naja...BenQ kommt in meinen Augen an Medion ran. :)

    die Kraft der zwei Kerzen

  • tja, das mit den tft dinger ist so ne sache... konnte mich auch nicht entscheiden welchen ich nehmen soll :nixweiss: bin letztendlich bei einen lg-flatron m2262d full hd monitor hängen geblieben, bis jetzt top da teil :daumenhoch

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

    Einmal editiert, zuletzt von walter ()

  • ja, LG hat sich in den letzten jahren sehr gemausert.
    war früher billig-hersteller und ist inzwischen sehr weit aufgestiegen. nicht zuletzt durch gute handies und DVD laufwerke. meine meinung.

    die Kraft der zwei Kerzen

  • Pagai


    Also mit solchem Halbwissen sollte man sich doch mal etwas bedeckt halten...


    Es gibt bei jedem aber wirklich ausnahmslos jedem Hersteller problematische Produktreihen...das trifft natürlich oft den Mainstream Markt weil entsprechend hart kalkuliert wird.


    Es kommt dabei schon mal vor das wegen einem 1Cent billigere Baugruppen verwendet werden und genau diese dann nach 2 Jahren in einem Massensterben zeigen was Sache ist.


    Wir haben knapp über 4000 Samsung Bildschirme im Betrieb was glaubst du warum wir grad die Marke gewechselt haben :nuts:


    Ich würde trotzdem nach ausgiebiger Informationsbeschaffung und Prüfung weiterhin ohne bedenken zu Samsung greifen. Getreu dem Motto "Drum prüfe wer sich ewig bindet..."


    Und zum Thema preiswert = schlecht, brauch ich glaub nix sagen. Es soll ja Leute geben die definieren den realen Wert und Qualität eines Gegenstands nicht an seinem Apothekerpreis :D

  • das hat nichts mit halbwissen zu tun, sondern mit erfahrungswerten.


    und ich arbeite nicht in einem büro in einem mittelständischen unternehmen und meine ansichten über benq bestehen auch nicht dadurch, dass mein arbeitskollege und ich schon den zweiten monitor in 2 jahren tauschen mussten.


    in meinem unternehmen arbeiten 3000+ leute und selbst unter stabilsten umständen was temperatur und luftfeuchte angeht (reinraum) steigen bei den benq-monitoren unterschiedlicher baureihen (!!) die hintergrundbeleuchtungen und auch die interen netzteile aus.


    meine kollegen und ich decken auch einen teil fab-support ab und damit bin in dieser problematik fast an vorderster front.


    ich bin eigentlich auch ein samsung-verfechter. noch nie probleme mit irgendeinem gerät gehabt. das geht vom brenner, über handy bis zum monitor und laptop.

    die Kraft der zwei Kerzen