Motul 710 + 800, kombinierbar?

  • Zitat

    Original von Phil_W
    Dünneres Öl --> vorverdünnt --> geringere Schmierfähigkeit :aha:


    Bin damit jetzt aber mal ne Weile gefahren, bei nicht grad permanentem Vollgas tropfts auch noch aus dem ESD. Von daher sollts reichen.


    Wenn deine Theorien das so stimmen kann ich dir empfehlen SKF Lagerfett dem Tankinhalt zuzugeben.


    Stimm mal die Maschiene ab soviel Öl das es hinten wieder rauskommt ist nur Schädlich fürs Portmonnaie und bezweckt sonst 0.
    Ich habs immernochnich gekascht?! Mirs noch nix am Motor wegen schlechtem Öl kaputtgegangen und ich fahr das 710er schon ein paar Jahre.


    Und wenn du Rennöl brauchst fahr Mische und Pansch es ned :biggrin:

    Einmal editiert, zuletzt von KillSwitch ()


  • Das SKF Schmierfett verbrennt aber :teacher:


    Ursprünglich wollte ich ja nur was zur Mischbarkeit hören :mecker:


    @ Olli: Ja, aber das Motul 800 ist halt ein reines Öl für Mischung, und kommt ja auch aus Frankreich. Daher weiß ich nicht, in wie weit dies gilt.

  • Zitat

    Original von o11i
    war dat nich so das alle motoröle in deutschland untereinander mischbar sein müssen


    Ich bin mal mit dem Mopped nach Frankreich gefahren, da klappte das mischen auch ohne Motorschaden.... :biggrin: :biggrin: :biggrin:


    Schlafmütze

    Meine Nummer : 32 16 8


    Leitsatz in Verkaufsanzeigen" Ich muss aber nicht verkaufen"

  • Zitat

    Original von Phil_W
    Dünneres Öl --> vorverdünnt --> geringere Schmierfähigkeit :aha:



    wo kommt das denn her?

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

  • hallo,
    also, ich gebe das castrol xr 77(oder rx... hab die dose grad nicht da) ganz normal durch die pumpe.
    ich fahr ja auch nicht bei minus 10 grad.