RGV Auslassschieber

  • Hallo,


    Ich gehe jetzt mal das Risiko ein und erstelle diesen Fred, die SuFu wollte nicht..


    Ich möchte mir nächste Woche eine Suzuki RGV 250 von bj. 90 kaufen. Modell VJ22B.


    Ich habe mich mal hier etwas durchs Forum gearbeitet, konnte aber nichts darüber


    finden, warum, wie und ob ich überhaupt die Auslassschieber wechseln muss?


    Kaufpreis ist 1500-1700€, Motor wurde wohl überholt... ich habe jedoch erst


    oberflächlich mit dem Eigentümer geredet, da ich die Maschine zufällig gefunden


    habe...


    Vielleicht könnte jemand etwas über die RGV diesbezüglich schreiben. 2-Takterfahrung


    habe ich bereits, ich weiss auch, dass es mehr zum basteln, als zum fahren ist...


    gruß, Vogel

  • in die suche mal schieber eingeben:


    Duners AS-verstärkung


    dort wirds zum ende hin interessant und da sollte auch alles stehen was du wissen musst. ich würde beim gebrauchtkauf immer vom schlimmsten fall, schiebertotalschaden, ausgehen. hat sich in meiner erfahrung einfach gezeigt dass man nur selten auf intakte mittelteile stößt.

  • an der RGV/RS wird nicht gebastelt, dort wird geschraubt :teacher:


    achten sollst du nicht nur auf die as-schieber,(´90 sollten dreiteilige mit einem spannstift haben, die meißt lose sind) sonder auch auf zustand kolben/zylinder... wie hoch ist denn die laufleileistung???

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • Wie gesagt, habe erst oberflächlich mit dem VErkäufer geredet, denke so 15-20tkm.
    Ich kauf die Maschine nur, wenn sie fährt!!

  • Zitat

    Original von RGVogel
    Hallo,


    Ich gehe jetzt mal das Risiko ein und erstelle diesen Fred, die SuFu wollte nicht..


    gruß, Vogel


    Die Sufu funktioniert nicht besser, wenn man als Threadtitel nichts vernüftiges eingibt.

  • derjenige der seine rgv top in schuß hat, seine wartungsinterwalle mit bestem wissen und gewissen erledigt hat wird sie nicht für 1500,-hergeben.
    der motor wurde wohl?? überholt 15000-20000km (ja was nun), so richtig kennt der verkäuer sein moped auch nicht...
    am telefon ne zusage gibt mann sowieso nicht, immer vor ort anschauen entscheiden, verhandeln....
    die "IC" hat ja schon einige RS/RGV´s gekauft/neu aufgebaut/geschlachtet, und es war noch nie eine dabei die ohne hand anzulegen eine saison überstandenhätte....


    ach ja, ich seh du bist vorher ne 125er nsr gefahren....
    unsere 250er sind nicht mal ansatzweise im unterhalt mit ner 125er zu vergleichen, das solltest du noch wissen...


    wenn du sie wirklich willst, dann hol sie dir, willkommen im "club" und das abenteuer kann beginnen :daumenhoch


    @nager, du hast recht, der fred sollte eigentlich verschoben werden...


    gruß walter

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • an dieser stelle: meinen :respekt: an walter für seine geduld.


    immer wieder die gleiche geschichte. wie sollen wir jemanden raten etwas zu kaufen oder


    es zu lassen. kennt jemand einen arzt der ferndiagnosen erstellt? davon ab, was will man bei


    einem kaufpreis von 1500 schon gross falsch machen? kisten in der preisklasse haben eh


    unkontrollierbar viele km auf der uhr, sind durch viele hände gegangen ( neue


    fahrzeugpapers, keine kontrolle mehr, nur zwei einträge ). alles nicht zu beurteilen. eventuell


    vor ort und dann probefahren! telefonische zusage? wow! mutig... nee, dämlich! hab ich ja


    noch nie gehört. zum schluss noch, wie immer: die geldbeutelfrage jedes einzelnen.


    bevor hier jetzt jemand meint wieder klugzuschei**en, die "BC" :D --> spooky und meine


    wenigkeit haben ebenfalls wie die kollegen der "IC" etliche rgv/rs gekauft, geschlachtet,


    gerichtet, verkauft!




    same as ever.


    walter! go on! :D you are the last hope for greenhorns! :biggrin:

  • 1500 - 1700 heißt 1500,- ?


    wie schon vorab gesagt, man kann keine ferndiagnose stellen.
    wenn der motor ordnungsgemäß von jemanden mit ahnung gemacht/überholt wurde, sollten eigentlich verstärkte auslasschieber verbaut sein, sollte das nicht der fall sein, würde ich die finger von dem teil lassen


    denn wer daran bei einer motorrevision spart, spart auch an anderen dingen

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Ich sagte ja, dass ich noch mit dem Verkäufer reden muss. Ich habe NIX telefonisch vereinbart oder zugesichert :D Wollte mich hier einfach mal genauer informieren bevor ich iwas kaufe von dem ich keine Ahnung habe. Nächste Woche werde ich mir die RGV mal mit nem Kumpel, der auch 2Takterfahrungen hat genauer unter die Lupe nehmen. Das Letzte was ich tun werde ist eine Maschine überstürtzt zu kaufen!
    So weit, ich danke allen hier im Forum für die Antworten und melde mich nächste Woche wenn ich genaueres weiß.


    gruß, RGVogel