Ich will Eure Ideen sehen! Neuauflage

  • Naja... wenn man an einer RS250 einen Auspuffhalter aus Alu oder CFK anfertigt und anbaut, ist das das Selbe wie wenn man das an einer 125er macht.
    Also nixx "neue Idee" von wegen: "ich will eure Ideen sehen"! Obs´ da was für die 125er schon vorher gab oder nicht, und ob der gut geworden ist, war und ist für mich da zweitrangig.


    Also keine neue Idee, sondern vorhandenes Wissen ("ja das geht, bricht nicht" usw.) auf ein anderes Bike "übertragen". Es schmälert nicht den Einsatz den man für das Herstellen (egal welchen Teiles!) aufwendet, aber eine neue Idee im allgemeinverständlichen Sinne ist es sicher nicht!


    SC

  • Zitat

    Original von schrauber crack
    Da der RGV Rahmen serienmässig auch eloxiert ist, kann man davon ausgehen, dass er sich auch wieder eloxieren lässt wenn man das will....
    Aber da stellt sich dann für mich die Frage, "warum zuerst Polieren wenn man dann wieder Eloxiert"=?


    Die GSX-R Gabel wird hoffenlich auf das Gewicht im RGV fertigen Fahrwerk mir allen Anbauteilen angepasst? Was die Farbzusammenstellung im allgemeinen angeht, wäre aus meiner Sicht gegen Schwarz/Silber(Chrom)/Gold nichts auszusetzen. Schwarze RGV Fahrwerke gibt es schon ein Paar.....


    SC


    Wollte zuerst auch nicht eloxieren, deshalb wurde poliert. Werde es wohl auch nicht tun, habe mir viel Gedanken gemacht und denke dass die RGV mit gold eloxierten und teils polierten PVMS dann ganz schick aussieht mit dem polierten Rahmen.


    Gabel wird natürlich komplett angepasst auf das Gesamtgewicht von Franzracing, ist schon auf der Reise dorthin!


    Du weißt ja SC, wie damals besprochen darfst du die Kleine dann für ein paar Tage zu dir entführen wenn sie fertig ist um das Dekor zu machen :daumenhoch

  • Ja wenns´ soweit ist, reden wir weiter.
    Ich sagte Dir schon, dass ich DAS schon so oft gehört oder gelesen habe. Manchmal weiss ich garnichtmehr wer alles schon angefragt hat, aber die Wenigsten kamen dann auch hierher, bzw. Ihre Bikes..... es gab immer "Gründe" das Moped nicht zu bringen. "Zu weit weg", "zu wenig Geld", "Moped sollte nicht länger stehen" usw....


    Gold und "Chrom" würde ich farblich nicht direkt aneinander "stossen" lassen, und wenn Du PVM Felgen teilpolieren willst, werden es zu 100% Alufelgen werden.
    Schwarz Gold war schon immer eine gute Farbkombination, und da Reifen Schwarz und die Gabel auch Schwarz Gold ist, würde ich da garnichtsmehr gross mit "Polieren" machen, aber das musst letztendlich natürlich Du wissen und entscheiden!......... Vom Nachbearbeiten müssen, der Polierten Teile mal ganz zu schweigen, ich kenne das von meinem eigenen Moped....


    SC

  • ja, wir reden weiter wenn es soweit ist und du die kleine abholen kannst!


    pvm´s werden alu, ja, bleibt mir wegen der eintragung leider keine andere wahl. nicht eingetragene räder sind mir etwas zu heiß auf der straße.
    polierte felgenbetten sind für mich jedoch ein muss, finde das einfach sehr schön an einem motorrad. auch die räder meiner 125er waren poliert und meine autofelgen sind es auch komplett. pflegeaufwand geht wenn der polierer ne gute arbeit macht und die felgen aus einem guten material sind.

  • Wenn das Bike auf der Strasse gefahren werden soll, könnte der polierte Rahmen ein Problem heraufbeschwören. Sicher kennst Du die Probleme, die beim Polieren vom TÜV gesehen werden!?


    Ich hab auch schon Slicks eingetragen gesehen, warum soll man dann keine Magnesiumräder eingetragen bekommen? Wenn es im Vergleich zu einer 250er "tonnenschwere" MV´s gibt die damit Zulässig sind, geht das auch als Nachrüstteil. Alles "geht", es ist eine Frage der Formulierung, des Wollens und des Preises.


    Wenn man immer danach schaut, ist "Poliert" kein Problem, das stimmt.... nur die Meisten schauen eben nicht drauf! Ich sehe selbst mit welchem Aufwand man den "Showroom Shine" erhalten muss,.... selbst bei nichtpolierten Teilen...


    SC

  • Ich hatte noch nie Probleme wegen polierten Teilen beim Tüv. Solange die Schweissnähte nicht verschliffen sind hat das dort noch nie jemand interessiert.


    Wegen dem Tüven der Magnesiumfelgen:
    Interessant Interessant, mein Prüfer mit dem der Umbau durchgesprochen ist hat ja wirklich für alles ein offenes Ohr und ist sehr kompetent, bei den Felgen aber hat er keine Chance auf eine Eintragung der Mags gegeben. Er trägt mir zwar die auf 5,25" umgebaute 5,5" PVM ein, aber Mags, da wollte er absolut nicht.
    Hand aufs Herz, hast du einen Prüfer der sowas eintragen würde? Dann bin ich nämlich jetzt gerade am Überlegen noch einen Satz Mags zu ordern. Wir können auch gerne per PN weiter machen.

  • sehe ich anders: Prüfer, die umgebaute/selber gebaute Teile eintragen dürfen, wollen es häufig überhaupt nicht. Warum unnötig weit aus dem Fenster lehnen? Die haben da nichts davon. Hat sich allerdings von Vorteil erwiesen, wenn der eigene Prüfer selbst motorrad- bzw 2-Takt-Enthusiast ist und den gleichen Umbau fährt wie man selbst auch :D

    einfach nur genial: wenn man im wort "mama" 4 buchstaben ändert, dann hat man auf einmal "bier"

  • Hallo SC,
    nochmal zu meinem Halter, die kleinen Bohrungen lönnen (sollten)nicht durchgehen, weil diese in der eingepressten Distanzbuchse sind und ich dann in die große Bohrung des Halters reinkomme.
    Kann man machen, wollte ich aber nicht! Ganz durchfräsen des Halters wäre sogar viel einfacher gewesen, wollte ich aus Festigkeitsgründen nicht! Die hintere Wandstärke beträgt 2mm und wenn ich den Gewichtsvorteil dann sehe ca. 5 Gramm, habe ich mich für diese Variante enrschieden!
    Insgesamt finde ich das Teil schon gelungen und es ist zusammen mit Zange leichter, als manche Bremszange ohne Alles! :D


    MfG Maik


  • Nicht viel Text und Diskussion


    Links rs 125 original Stator(675g) und Rotor(1095g)
    Rechts mein Teststator(548g) und Rotor(254g)
    In der Mitte als Größenvergleich der Innenrotor einer Pvl


    Erste Tests zeigen das der Eigenbau nach dem Umwickeln die gleiche Leistung wie die Lima der Rs erreichen sollte. Wäre eine schöne Gewichtseinsparung und das direkt auf der Kurbelwelle.


    Neue Tests und Ergebnisse gibts wohl in den nächsten Wochen


  • Das is doch mal was interessantes! :dafür: :respekt:

    MfG


    Meine RS
    RS Leichtbau ->116Kg Voll.
    Rechtschreibvehler sind beabsichtigt und dinen der Unterhaltung!