Entfernen von Steckerkontakten am Kabelbaum

  • Problemstellung, Stecker sollen vom Kabelbaum sodass ich auf die Kabel Schrumpfschläuche aufziehen kann.
    Dabei wären die Kontakte aus den Steckern zu lösen ohne sie zu verhunzen.


    Wie oder Besser Womit geht das?


    Google sagt was von "Ausstechmesser" nur sagt mir das nix.


    hat wer nen Tipp?


    Frage zwei, was sagt der Kabelbaum zu einem Benzinbad, ich wollte die Kabel mal Gründlich von dem Dreck und Öl befreien. Und Außerdem die Kleberreste vom vorherigen isolierband loswerden. Ist da das Bad in Benzin geeignet oder ist da zu Agressiv für Kabel und Verbindungen?

  • Meinst Du diese aufgecrimpten Flachstecker?



    Quelle: accu-online.de


    Wenn ja, die haben so eine "Nase". Gibt wirklich solche Ausstechmesser, die werden über die Nase gedrückt, der Stecker in den Kombistecker gedrückt, und anschließend rausgezogen.


    Alternativ kannst du dir sowas aus stärkerem Schweißdraht bauen, einfach ein Ende sauber platt hauen. Oder du benutzt eine Stecknadel, allerdings kann das oft weh tun (Dir und den Steckern).


    Aber warum willst du die Kunststoffstecker entfernen?

  • Wiegesagt würde ich den Kabelbaum gern Runderneuern und dann wieder Vernünftig Isolieren.


    Die Kabel sind alle Ok es geht halt nur um Reinigen und Neu Isolieren, dabei wollte ich auf die Verästelungen neue Schläuche bzw. Schrumpfschläuche aufziehen (wie Original auch). Das mit dem Islolierband ist da nicht so toll.
    Nur krieg ich weder schlauch noch Schrumpfschlauch über den Stecker also muss er Zerstörungsfrei Runter und dann wieder drauf. Sind größtenteils die Flachstecker. Aber auch Runde.


    Ich denke auch die Stecker lassen sich so besser Reinigen. Ist halt alles 13Jahre alt und dem entsprechend dreckig.


    Dank für den Tipp geht mit nem kleinen Schraubenzieher prima!



    Bleibt noch Frage 2, Benzinbad

    Einmal editiert, zuletzt von KillSwitch ()

  • Benzinbad :nixweiss:


    Fördernd ists bestimmt nicht, aber ob das jetzt direkt was tut...
    Auflösen wird sich der Kunststoff jedenfalls so schnell nicht :biggrin:


    Wie schauts mit Diesel? Soll ja nicht ganz so aggresiv sein?

  • Ich gehen mal ganz strak davon aus, dass die Isolierung dadurch deutlich schneller aushärtet!

  • Zitat

    Original von Racing Aprilia
    Ich gehen mal ganz strak davon aus, dass die Isolierung dadurch deutlich schneller aushärtet!


    Das ist meine Befürchtung :nixweiss:


    Was mit Diesel außer das es Stinkt?
    Laut Opel forum soll auch Bremsenreiniger gehen?!

  • also Bremsenreiniger/ Kettenreiniger


    Was ist mit Petroleum? Soll doch zum Kettenreingen auch geeignet sein da es die O-Ringe (gummi) nicht angreift/ Spröde macht.

    Einmal editiert, zuletzt von KillSwitch ()

  • Nimm erst einmal Kettenreiniger, damit solltest du ohne Probleme das Fett + Dreck wegbekommen!


    Falls noch Schmutzstellen vorhanden sind, kannst du sie immernoch danach mit einem sauberen Lappen und Bremsenreiniger entfernen!