Interesse an Rennen mit Serien 125ern?

  • Zitat

    Original von Twostroke
    Richtig Racepa.


    Wolf Töns ist ohnehin weit aufgeschlossener als die imho verknöchert und stur agierende IGK.


    Oder man geht die ganze Chose eins weiter unten an, z. B. mit einer Rennserie auf Kartbahnen - aufgrund der relativ preisgünstigen Bahnmieten wäre hinsichtlich des nenngeldes hier eine attraktive Preisgestaltung machbar. Könnte ja ggf. im Rahmen des Minikike Cups laufen - halt für die größeren Jungs.



    Das gab es doch schon alles.....
    damals noch bei motoaktiv. Sachs hatte da einen Cup, Supermotos + XTCs sind da gefahren. Auch gab es eine offene 125er Klasse...... aber Starter waren damals schon nicht (kaum, 3-4) da, außerhalb des Cups....


    :nixweiss:

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

  • Naja, moto-aktiv hatte ein sehr enges Reglement und irgendwie auch kein richtiges Interesse. Außerdem gab es dort fast nur Langstreckenrennen und so Zeugs.

  • twostroke / Racepa


    Mir geht dieses rumgestocherer in Themen wirklich auf den Nerv. Wenn ihr euch für irgendetwas stark machen wollt dann tut das auch richtig und macht nicht nur nen Thread hier im Forum auf um dann zwei drei Tage darüber zu diskutieren damit sich dann doch nichts tut. (hierfür solltet ihr euch auch an entsprechende Communitys in der 125er Szene wenden)


    Bevor man ein Produkt auf den Markt bringt oder mit der Entwicklung anfängt muss erstmal die Marktsituation bzw. der Bedarf ermittelt werden.


    D.h. ihr solltest erstmal definieren für wen ihr was für Klasse wo Ausschreiben wollt.


    Meine ganz persönliche Meinung als junger Erwachsener der aktuellen Generation mit 125er ist, das für eine richtige Rennserie mit mehreren Rennen auf unseren bekannten Rennstrecken in und um Deutschland kein Bedarf existent ist. Falls dies anders ist lasse ich mich gerne eines besseren Belehren.


    twostroke


    Nach dem das Thema eigentlich nichts mit der IGK zu tun hat wäre ich dir dankbar wenn du deine permanenten Stichelein gegen die IGK einstellst und mal zum eigentlichen Thema deines Threads zurückkehrst.


    Racepa


    Ich sehe nicht alles aus IGK Sicht. Ich habe meine persönliche Meinung zu diesem Thema. Diese sagt eben das kein Markt für den bisher von euch nicht so richtig eingrenzten Kundenkreis vorhanden ist.


    Und nun kommt die IGK Sicht dazu in der ich sage das ohne Markt / Fahrer auch keine entsprechende Klasse Sinn macht, da dies eben Geld kostet und auch wirklich gefahren werden muss.


    Kleines Beispiel:


    - es gibt einen relativ großen Markt für 250er Serienfahrer welche reine Hobbyfahrer sind und ihr eigenes Geld verdienen
    - nebenher gibt es ein paar junge Kerle die Aufgrund ihrer 125er Manni trotz der aktuellen Kosten doch noch auf eine 250er umsteigen


    Das sind also zwei mögliche Kundengruppen oder zukünftige Mitglieder die man aus IGK Sicht fördern kann bzw. sollte und entsprechend habe ich mich auch für diese stark gemacht. Das ist aber nicht nur pseudotheoretischen Gerede sondern Tatsachen basierend.

  • Zitat

    Original von Smolo


    twostroke


    Nach dem das Thema eigentlich nichts mit der IGK zu tun hat wäre ich dir dankbar wenn du deine permanenten Stichelein gegen die IGK einstellst und mal zum eigentlichen Thema deines Threads zurückkehrst.


    Nun, offenbar hast Du ein Wahrnehmungsproblem. Mit einem Bezug zur IGK hast ganz alleine Du angefangen....


    Nochmal gaaanz langsam:


    Die Frage ist rein informell, es steht definitiv nichts im Raum (Vgl. 1. posting)!


    Und wen, also welche Gruppe von Fahrern, die Vorstandschaft der IGK für förderungswürdig hält oder nicht, ist mir offengestanden sch...egal.

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Zitat

    Original von Twostroke
    ...
    Wolf Töns ist ohnehin weit aufgeschlossener als die imho verknöchert und stur agierende IGK.
    ...


    Das war darauf bezogen.


    Ich weiß übrigens nicht bei wievielen Veranstaltern ihr mal probiert habt ein Training mit einer 125er Serienmaschine zu buchen aber dies hat sich vor 3 Jahren als kaum durchführbar erwiesen. Mir selbst wurde damals auch bei anderen Veranstaltern abgesagt!

  • Zitat

    Original von Smolo


    Bevor man ein Produkt auf den Markt bringt oder mit der Entwicklung anfängt muss erstmal die Marktsituation bzw. der Bedarf ermittelt werden.


    In Deiner Branche läuft das zwar normalerweise umgekehrt, aber grundsätzlich stimmts.


    Was denkst Du Genie denn, warum ich hier mal vorfühle?

  • Zitat

    Original von Smolo


    Das war darauf bezogen.


    Ich weiß übrigens nicht bei wievielen Veranstaltern ihr mal probiert habt ein Training mit einer 125er Serienmaschine zu buchen aber dies hat sich vor 3 Jahren als kaum durchführbar erwiesen. Mir selbst wurde damals auch bei anderen Veranstaltern abgesagt!


    Bedeutet doch nur, dass die IGK meiner Meinung nach nicht in Frage kommt. Begründung ist eben dabei. Der 1. VS liest hier zwar ab und zu mit, hält aber Forenuser generell für verklemmte Zeitgenossen. Der 2. VS schreibt sogar, zieht sich aber bei der geringsten Kritik beleidigt in sein Schneckenhaus zurück... Damit ist doch bewiesen, dass die IGK VS stur und verknöchert agiert.




    Zum Rest: Ja eben, wenn die Jungs (und natürlich auch die Mädels) bei Renntrainings nicht dürfen, wie sollen sie dann auf den Geschmack kommen?

    2 Mal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Smolo,


    angenommen, es kommen, rein pseudotheoretisch angenommen, 35 Fahrer mit 125ern, legen ihr Nenngeld auf den Tisch und fragen einen Veranstalter, ob sie mitmachen können!


    Was sagt der wohl?


    Ich habe vor 2 Jahren in Most bei einem Renntraining selbst noch eine angehende 125er-Junior-Cup-Fahrerin erlebt.


    Was der Two macht, ist im Grunde Marktforschung bei einer Zielgruppe Motorradfahrer.


    Sind hier ja mehr als 3.000 im Forum!


    Ich habe gerade wieder einem jungen Fahrer, 17 Jahre alt, aufs Pferd geholfen, musste ihm aber leider den Rat geben, zum Fahren mit seiner Aprilia nach Tschechien zu gehen.


    Der Junior Cup ist so stark durchorganisiert und die Pflichten so sehr ausgeprägt, dass das Ganze nur Sinn macht, wenn man eine Karriere in der IDM anstrebt.


    Für Hobby- oder Spaß-an-der-Freude-Fahrer ist das nichts!


    Da ist man eingeschrieben für 8 Rennen und hat die auch zu fahren!


    Und übrigens schreibe ich in einem Thread, wenn es mich interessiert und lasse mir das nicht verbieten!


    Racepa