Sorry lieber Gre , das heist : "meinen" !
Habe das aber schon ner anderen Sau versprochen :biggrin:
Sorry lieber Gre , das heist : "meinen" !
Habe das aber schon ner anderen Sau versprochen :biggrin:
ZitatOriginal von Masterbike
Sorry lieber Gre , das heist : "meinen" !
Habe das aber schon ner anderen Sau versprochen
:biggrin:
rassist
ich habe Masterbike lieb.. :D
"Vorsichtige Abkehr vom Turbo-Wachstum"
In Peking findet z. Zt. der alle 5 Jahre stattfindende Parteitag der chinesischen Kommunisten statt.
Dort hat der Staats- und Parteichef verkündet, dass er nur begrenzte politische Reformen zulassen will, ohne die Führungsrolle der Kommunistischen Partei anzutasten.
Er hat ein "wissenschaftliches Entwicklungskonzept " erarbeitet, dass ein weniger verschwenderisches und sozial ausgewogeneres Wachstum mit dem Ziel einer "harmonischen Gesellschaft" vorsieht. Trotz des Aufschwunges gäbe es immer noch viele Menschen in Armut.
Er bekräftigte aber den absoluten Führungsanspruch seiner Partei, sprach sich aber auch für "mehr Mitsprache des Volkes in einem geordneten Verfahren aus".
Scharf wurde von ihm die weit verbreitete Korruption angesprochen, deren Symptome und Ursachen bekämpft werden müssen und die Bestrafung mit Vorbeugung kombiniert werden soll.
Dazu müssen die Qualität des Personals von Gerichten, Staatsanwaltschaften und Polizei verbessert werden.
Mit seinem Konzept will man eine vorsichtige Abkehr vom bisher ungehemmten Wachstum einleiten, das zu Umweltschäden, Verschwendung von Energie und anderen Rohstoffen, einer wachsenden Einkommenskluft sowie zu sozialen Spannungen geführt hat.
Auch im Umweltschutz will man künftig verstärkt durch "ein System von Verantwortlichkeiten" den Energieverbrauch und den Schadstoffausstoß verringern.
(Frei nach PNP vom 16.Okt.2007)
Offensichtlich sind die Verwerfungen in China in vielerlei Hinsicht so groß, dass selbst die allgewaltige Kommunistische Partei das Ruder herumwerfen muss, in typischer asiatischer und kommunistischer Manier dies möglichst ohne "Gesichtsverlust" über die Bühne bringen will.
Racepa
Beim Umweltschutz sind die kräftig dabei - mehr wie in Germany :D
allerdings kann ich nur für Shanghai die Aussage machen .
Was die alten Männer betriefft , die sich in Peking treffen , :D , da wärst du sehr gut aufgehoben
Racepa , als Berater ! :D Sind allerdings die meisten noch ein paar Jährchen älter :D .
Und bei der Verschwendung der Rohstoffen kann ich dir nur widersprechen . Ausser du beziehst das auf Benzin ect. Strom , der hier leider zu Massen gebraucht wird .
Ein Gesetz ( sehr veraltert ) sorgte dafür , das die Shanghainesen keine Heizungen einbauen durften und so sind die gezwungen , über die Klima Anlage zu heizen . Naja , hier wird es ja auch nicht so kalt !
Und die Europäer sollten mal kräftig ihr Maul schliessen , da sie genau das gleiche gemacht haben in den 70zigern , wie das gerade hier geschieht . Gleiches Recht für alle !
Auch sind die Europäer hier die größten Schmutznasen :D nicht die Chinesen .
Gruß
MB
Dazu muss man wissen, dass in weiten Teilen Chinas in den Häusern, außer in den Neubauten, keine Heizungen vorhanden sind!
Es gibt eine Kochstelle und das wars dann.
In Shanghai hat man kürzlich Hochhäuser der ersten Generation gesprengt. Auch diese hatten keine Heizungen.
Wenn die Chinesen erst mal anfangen, nach etwas Luxus, also Heizungen, zu fragen, dann wird sich der Energiebedarf gewaltig vergrößern.
Und im Norden wird es im Winter sehr kalt!
Berater von Kommunisten, da habe ich keine Lust zu! :D
Und das mit der Verschwendung hat der große Vorsitzende gesagt!
Racepa
Da haste was falsch verstanden ! Auch die Neubau Hochhäuser haben keine Heizung !
Die heizen hier alle mit der Klima . Kann man nämlich auch auf warm stellen .
Und stell dir mal die 18 millionen Metropole vor - die haben zu 90 % in jeder Wohnung Klimaanlagen .
Da kann man nur noch Kohle sparen , wenn die Heizungen hätten , da der Energieverbrauch einer Klimaanlage höher ist , wie der einer oder irgendeiner anderen Heizanlage .
Auch kann ich nur von SH berichten , da ich noch nicht in Wohnungen ausserhalb war .
Ich habe eine Fussbodenheizung die mit Gas betrieben wird und das Haus ist ungefähr 10 Jahre alt . ( und ie war damals Illegal , genauso wie die Satschüsseln , die hier zu Millionen an den Häusern kleben :D )
In diesem Sinne
Gruß aus SH
MB
Da habe ich nichts verkehrt verstanden, denn in dem Fernsehbericht kürzlich über die Sprengung mehrerer Hochhäuser der ersten Generation war die Rede davon, dass diese keine Heizung hätten. Über Heizungen in den neueren Hochhäusern wurde nichts gesagt.
In einem Bericht über mehrere Regionen Chinas war immer wieder gezeigt, wie die Leute dort wohnen.
Es sind dies angeblich 870 Millionen Menschen, die außerhalb der wohl 140 Millionen-Städte wohnen.
Auf dem flachen Land die Häuser mit einer Kochstelle, aber ansonsten keine Heizung, oftmals auch kein Strom.
In Shanghai in einem tollen Bericht von heute das Leben der neuen Generation mit einer Hochzeit im östlichen, aber auch im westlichen Stil.
Leben im Luxus, aber dann in der Provinz der Gegensatz: Ein Leben unter erbärmlichen Bedingungen, ohne die Möglichkeit, zu arbeiten bzw. Geld zu verdienen und eine Familie zu ernähren.
Wanderarbeiter, die sich in die Großstädte aufmachen und dort Arbeit suchen weil es auf dem Land keine Möglichkeit gibt, geld zu verdienen und irgendwann eine Familie zu gründen.
Arbeit für ein Jahr 6 Tage oder mehr in der Woche auf dem Bau für 4 € Tagelohn ohne Kranken- oder Unfallversicherung, bei einer Unfallraten am Bau von mehreren tausend tödlichen Arbeitsunfällen allein jährlich in Shanghai.
Unterkünfte für diese Arbeiter mehr als jämmerlich, sonst würde vom Lohn ja nichts übrig bleiben.
Aber auch eine Medizin-Forschung, die total ohne die moralischen Bedenken des Westens Arzneien mit Hilfe der Gentechnik entwickeln und diese dann in Krankenhäusern auch bei vielen westlichen Patienten anwenden, die dort als Privatpatienten Heilung suchen.
Ein deutscher Architekt, der in der Nähe von Shanghai eine von mehreren Satellitenstädte aus dem Boden stampft, in Deutschland wegen der Dimensionen völlig undenkbar.
Man setzt sich dort über die Rechte der Landbesitzer weg und siedelt diese zwangsweise um, wie neuerdings auch die 4 Millionen Landbewohner, die wegen des neuen Staudammes zusätzlich umgesiedelt werden.
Raubtierkapitalismus in reinster Form!
Racepa
Zu sanft ausgedrückt! Es fehlen die Wörter:
- Sklavenhaltung
- organisierter Organhandel und Zwangsentnahmen
- Hemmungslose Raubkopierei
- Korrupter Regierungsapparat
Offensichtlich existiert das Wort "Menschenrechte" und "Eigentum" in China nicht. Es gibt Firmen in D die keine chinesischen Praktikanten mehr einstellen, da schon Festplatten zwecks Spionage ausgebaut worden sind...
Die armen Schweine sind die Landbevölkerung; aber ist das im ehemaligen Russland anders??
Uli: Sorry, aber meine Meinung!
ZitatAlles anzeigenOriginal von Racepa
Da habe ich nichts verkehrt verstanden, denn in dem Fernsehbericht kürzlich über die Sprengung mehrerer Hochhäuser der ersten Generation war die Rede davon, dass diese keine Heizung hätten. Über Heizungen in den neueren Hochhäusern wurde nichts gesagt.
Nochma , damit du das kapierst " Heizung ist hier laut Gesetz Illegal , genauso Satelittenschüsseln " ( diese Seite von Shanghai nur ) Gibt es natürlich alles !
In einem Bericht über mehrere Regionen Chinas war immer wieder gezeigt, wie die Leute dort wohnen.
Klaro , kannst diese Art von Berichten in fast jedem Land dieser Erde machen !
Es sind dies angeblich 870 Millionen Menschen, die außerhalb der wohl 140 Millionen-Städte wohnen.
Auf dem flachen Land die Häuser mit einer Kochstelle, aber ansonsten keine Heizung, oftmals auch kein Strom.
Kann sein - und ?
In Shanghai in einem tollen Bericht von heute das Leben der neuen Generation mit einer Hochzeit im östlichen, aber auch im westlichen Stil.
Leben im Luxus, aber dann in der Provinz der Gegensatz: Ein Leben unter erbärmlichen Bedingungen, ohne die Möglichkeit, zu arbeiten bzw. Geld zu verdienen und eine Familie zu ernähren.
mmmhh , und wie ernähren die sich dann da ?
Wanderarbeiter, die sich in die Großstädte aufmachen und dort Arbeit suchen weil es auf dem Land keine Möglichkeit gibt, geld zu verdienen und irgendwann eine Familie zu gründen.
Arbeit für ein Jahr 6 Tage oder mehr in der Woche auf dem Bau für 4 € Tagelohn ohne Kranken- oder Unfallversicherung, bei einer Unfallraten am Bau von mehreren tausend tödlichen Arbeitsunfällen allein jährlich in Shanghai.
Ja , richtig 5€ am Tag ! Ein Facharbeiter verdient hier 600 € im Monat . Ist wie in den 70 Jahren in Deutschland . Die arbeiten hier 7 Tage die Woche und der Rest ist frei . Sind auch alle Geschäfte immer offen .
Die Unfälle = erstunken und erlogen !
Unterkünfte für diese Arbeiter mehr als jämmerlich, sonst würde vom Lohn ja nichts übrig bleiben.
Die haben hier dieselbigen Wohnbaracken wie in Deutschland . Komplett ausgestattet . Habe ich schon gesehen .
Aber auch eine Medizin-Forschung, die total ohne die moralischen Bedenken des Westens Arzneien mit Hilfe der Gentechnik entwickeln und diese dann in Krankenhäusern auch bei vielen westlichen Patienten anwenden, die dort als Privatpatienten Heilung suchen.
So ein Schmarren, das ist typisch westliches Klischee und Aufmachung eines Artikels . Und die Ärzte sind OK , habe das schon erlebt , mit meiner Maus als normalpatient ( kostet fast nix ) und Martin als Privat Patient .
Ein deutscher Architekt, der in der Nähe von Shanghai eine von mehreren Satellitenstädte aus dem Boden stampft, in Deutschland wegen der Dimensionen völlig undenkbar.
Ist möglich - die Dimensionen kann man sich als Deutscher hier nicht vorstellen . SH ist 100 km im Durchmesser groß !
Man setzt sich dort über die Rechte der Landbesitzer weg und siedelt diese zwangsweise um, wie neuerdings auch die 4 Millionen Landbewohner, die wegen des neuen Staudammes zusätzlich umgesiedelt werden.
Ach , wird das in Deutschland nicht so gemacht ? nur im kleinen Stil ? Und die Leute haben alle ein gleichwertiges Zuhause bekommen . Allerdings heisse ich das auch nicht gut .
Raubtierkapitalismus in reinster Form!
Tscha , die schauen auf Deutschland und sagen : Die Regierung beutet die Menschen dort aus . Steuern ohne Ende .........
Und so einfach wie es im TV dargestellt wird ist es nicht .
Beispiel : Hier hat einer 7 Jahre gegen den Staat geklagt und ist nicht zwangsenteignet worden . Der hat dann auf gegeben . Auch hat dieser eine große entschädigung bekommen . Ist auch durch die Presse gegangen - aber davon redet keiner .
Racepa
ZitatAlles anzeigenOriginal von ak
Racepa
Zu sanft ausgedrückt! Es fehlen die Wörter:
- Sklavenhaltung ( huch , wo bekomme ich denn ein paar her ?
)
- organisierter Organhandel und Zwangsentnahmen ( absolut Stupid )
- Hemmungslose Raubkopierei ( das stimmt allerdings :D )
- Korrupter Regierungsapparat ( ist wie in allen Ländern dieser Welt - schau doch nur in unser eigenes Land ! Da wird der korrupte Politiker entlassen und bekommt dann noch ne fette Rente von uns bezahlt )
Offensichtlich existiert das Wort "Menschenrechte" und "Eigentum" in China nicht. Es gibt Firmen in D die keine chinesischen Praktikanten mehr einstellen, da schon Festplatten zwecks Spionage ausgebaut worden sind...
In Deutschland heist das Werksspionage und das machen ja auch nicht nur die Chinesen , oder ?
Die armen Schweine sind die Landbevölkerung; aber ist das im ehemaligen Russland anders??
Uli: Sorry, aber meine Meinung!
He Ak , brauchst dich nicht zu entschuldigen dafür , solltest dich aber mal an die Nase fassen !:D
Das ist genau die Art von "Habe ich gehört !" oder " Bildzeitung " oder falsch dargestellte Informationen . Man muss alles von beiden Seiten sehen . Klaro wird es hier mehr Armut geben . k.A. Und Ausbeutung wird in Deutschland doch erst recht groß geschrieben .
Auch wird hier permanent versucht , alles besser zu machen . Die haben hier den Stand von Anfang der 70ziger Jahre ( von Deutschland ) nur mit Hightech !
Und rein rechnerich gesehen , ist China das reichste Land dieser Erde . Die haben das 100 fache mehr Kohle in der Tasche ,wie Deutschland an Schulden hat . Das muss man sich ma vorstellen . China hat keine Schulden !
Auch kann hier eine Frau nachts um 2 Uhr alleine durch die Stadt laufen , ohne angefast zu werden ...... ( Shanghai ist die sicherste Großstadt der Welt )
Aber das ist alles irrelevant , solange es Leute gibt , die das dumme Zeuch nachplappern , was andere irgendwie nach ihrer Meinung dargestellt haben !
In diesem Sinne
Gruß aus SH , von nem Sklaventreiber :D
MB
Ps: Die Leute , mit denen ich hier arbeite , sind froh , mit mir arbeiten zu können . Jetzt haben die richtig Spass an der Maloche . Und auch ich schaue nicht auf die Stunden :D Das gleicht sich alles aus . Achja , die haben hier im Jahr ca. 3 Wochen Feiertage - sollte man auch nicht vergessen :D