RG nach 15 Jahren wachküssen

  • Moin,
    ich plane meine Gamma wach zu küssen und benötige Euren Rat.


    Die Kleine ist BJ87, absoluter Originalzustand mit knapp 9K auf der Uhr.
    Hatte sie nach fünf Jahren Spass schlafen gelegt. Das Schätzchen lagerte absolut trocken, Motor war mit Öl gefüllt und ist nun gereinigt.
    Alles tiptop...eigentlich wie Neu.
    (Reifen, alle Flüssigkeiten und Bremsleitungen ist auch gemacht)


    Bevor ich jetzt den ersten Funken fliegen lasse, habe ich so meine bedenken, dass mir die evtl. gelösten Beschichtungen der Drehschieberdeckel Ärger machen.


    Was sagt die erfahrene Gemeinde ?
    - Kann man prüfen, ob die noch OK sind und wenn ja einfach loslegen ?
    - Lieber nicht und auf Kohleschieber wechseln ?
    (Wo bekomme ich die und was kostet das ?)


    Vielen Dank schon mal fuer Eure Tipps. Bin für jeden weiteren Ratschlag dankbar.


    Hida0815


    P.S. Meine "Alltagshure" ist 'ne 86er und muss nun nach 89K wohl doch in Rente.

  • :teacher:
    Du mußt devinitiv auf Kohledrehschieber umrüsten
    Nager verkauft welche :biggrin:


    Nein, checken würde ich die Deckel auf jeden Fall, kann schon sein, dass die im Laufe der Zeit locker wurden. Bei der KM Leistung halte ich eine Umrüstung nicht für zwingend notwendig, da die Stahlschieber und gut sein müßten. Sinnvoll ist eine solche Umrüstung immer. Für CFK Drehschieber PN.

  • Moin das hast du schon gut erkannt die Pertinax beschichtung macht dir Garantiert Ärger .
    Hatte vor drei Jahren, blauäugig wie ich war denn selben Fehler gemacht .
    Das Ganze ging etwa 250 km gut, da blieb mir die Spucke weg. Bei 180 km haben sich zwei Beschichtungen abgelöst und denn Rest naja Reden wehr nicht mehr von den Sch...