Kolbenbolzenaugen ausgeschlagen

  • Hallo liebe Forumskollegen,


    habe mal wieder ein Problemchen mit meiner Mito ;(... und zwar folgendes:


    habe am Freitag nach 6 wöchiger Wartezeit auf meine Bremsscheibe meine Mito endlich wieder zusammenbauen können. Gegen Abend war auch dann alles soweit Startbereit...


    ...dann hab ich sie angeschoben und 1ne Sekunde lang hat sich auch alles so wie immer angehört... dann ganz plötzlich hat irgendwas im Motor zu klackern angefangen so als würde der Kolben gegen den Kopf hämmer, und ich hab den Motor nach 5 Sekunden wieder ausgemacht


    dann hab ich mich auf Fehlersuche gemacht und festgestellt das das klackern irgendwo von Pleuel/Kolben kommt.



    heute hab ich den Zylinder gezogen und festgestellt das der Kolbenbolzen in den Kolbenbolzenaugen richtig ausgeschlagen ist und en Haufen Spiel hat


    wie kann sowas denn passieren ??



    auserdem sieht der Kolben schon ziemlich mitgenommen aus dafür das er seit der letzten Motorüberholung erst ~4000km gelaufen ist... besonders Einlasseitig ist er richtig Blank


    dürfte doch eigentlich auch nicht sein oder ??




    würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte


    hier noch ein paar Bilder ->






    http://home.arcor.de/herzi2000/Kolbenkaputt/PICT0228.JPG


    und auchnoch einen schönen Gruß


    Thomas

    Dieser Beitrag wurde 174 mal editiert, zum letzten Mal von Herzer: Heute, 15:23.

  • Die Laufspuren am Kolben sind meiner Meinung nach normal. Den kannste noch so weiterfahren. Dass das Pleuelauge ausschlägt kann ich mir nur schwer vorstellen. Entweder verformt es sich oder es ist irgendwo angerissen?

    Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
    Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
    Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse!

  • wie war das Kolbenspiel? Hast du gemessen vorher,
    denn wenn der Kolben einlassseitig nach kurzer Zeit schon so blank ist liegt das oft daran, dass es bisschen zu knapp war...
    Zu deinem Ausgeschlagenen Kobo Auge!
    Ich hab es schon oft erlebt dass manche Kobo und Kolben Paarungen von haus auf zuviel "Spiel" haben, wenn man da dann einen ganz ungünstigen Fall erwischt schlägt das ja durch die dynamische Belastung immer weiter aus, jedenfalls kann ich mir das so vorstellen.
    Das nächste mal gucken dass der Bolzen satt sitzt!
    Zylinder und Kolben vermessen und dann Kolben wählen!

  • So was passiert wenn das Nadellager verreckt , dann deformiert der harte Kolbenbolzen den weichen Kolben .... Auf jeden Fall Kolben in den Müll ,neuen Kolben, neuen Bolzen und neues Lager -- wie sieht das Pleuelauge aus ? Wenn Laufspuren zu sehen sind , sollte auch ein Pleuelkit her ...
    So würden wir es machen... :winking_face_with_tongue:

  • :kopfklatsch:
    Sorry,ich war die ganze zeit davon ausgegangen, dass das Pleuelauge ausgeschlagen ist und nicht das Kolbenbolzenauge.
    Dann kannst du den Kolben natürlich nicht weiterfahren.

    Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
    Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
    Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse!

  • Kolbenspiel war 6/100 hab zwar net selber vermessen aber vermessen lassen...
    Das Nadellager sah noch tip top in ordnung aus und das Pleulauge hat zum Glück auch nix abbekommen!


    scheint so als wär es wirklich nur am Kolben ausgeschlagen :nixweiss:


    was mir allerdings sofort dazu eingefallen ist ist das als ich den Kolben bestellt habe kein Bolzen dabei war sondern mir der Bolzen erst noch nachgeliefert wurde! denke mir mal das es damit irgendwie zusammenhängt


    habe den Zylinder übrigends letzte Woche vermessen (diesmal aber selber) und er hat noch das selbe Maß wie nach dem Honen im Winter! neuer Kolben (aber diesmal ein Prox) ist auch schon auf dem weg :)

    Dieser Beitrag wurde 174 mal editiert, zum letzten Mal von Herzer: Heute, 15:23.