Kühlwasserproblem!!

  • Also zu Vorgeschichte:
    Meine Rs lief eigentlich immer ziemlich gut und war auch immer zufrieden.
    Dann hab ich mich dazu entschlossen den XX-Kopf zu verbauen, was ich dann auch gemacht habe.
    Leider musste ich feststellen, dass nachdem ich den Kopf montiert habe, immer Kühlwasser oben an der Entlüftungsschraube austratt, habe diese dann zusätzlich gedichtet und dann war erstmal wieder alles dicht.


    Ich wollte aber eine 0,8er Fußdichtung, anstatt der 0,5er Dichtung verbauen und habe dies dann auch getan. Nur beim Ablassen vom Kühlwasser spritze mir das Wasser "voll Pulle" aus dem Ausgleichsbehälter entgegen :nixweiss: Maschine war kalt, weil sie die ganze Nacht stand.


    Nun nachdem ich die andere Fußdichtung verbaut hatte, kontrollierte ich auch alle Dichtungen ( alle waren vollkommen in Ordnung ). Dann Probe gefahren und Temperatur total normal ( natürlich richtig entlüftet etc. )....naja seitdem sifft nun Kühlwasser unten an der Fußdichtung raus....


    Ich kann mir das alles nur so erklären, weil nun irgendwie Druck im Kühlsystem herrscht und nun sich das Kühlwasser immer wieder andere Wege sucht..... :nixweiss: :nixweiss:


    Ich habe keine Ahnung mehr, was ich machen soll!?

  • vielleicht ist ja die Kopfdichtung undicht und der Motor pumpt sozusagen den Druck in das Kühlsystem rein, und dort kann er nichtmehr raus weil der Druck nicht so hoch ist das er wieder durch die Kopfdichtung entweichen kann :nixweiss:

    Dieser Beitrag wurde 174 mal editiert, zum letzten Mal von Herzer: Heute, 15:23.

  • hmm....also ich kann jetzt nich behaupten, dass das nich sein kann....aber die Dichtung war auf jeden Fall in Ordnung und der Brennraumdeckel wurde auch ordnungsgemäß mit 30NM angezogen!

  • Hallo etg47,


    ob der Zylinderkopf wirklich ins Kühlwasser bläst, kannst Du mit einem CO-Tester messen lassen.
    Wenn der Spalt groß genug ist, schwimmt meistens schon Öl oben auf'm Kühlwasser.


    Warum sollte es an der Fußdichtung rauslaufen wenn der Zylinderkopf undicht ist? :nuts:

    Biete Schraubensätze aus VA für die Verkleidung der RGV250 - VJ22B an.


    Nehmt Kinderschänder statt Tierversuche!

  • weil ich glaube, dass das kühlwasser sich einfach immer den "schwächsten" punkt sucht...also erst oben an der Entlüftungsschraube, aber als ich die dann zusätzlich gedichtet habe, kams eben unten anner Fußdichtung raus :nixweiss:


    P.S. Es ist kein Öl im Kühlwasser!

    Einmal editiert, zuletzt von etg47 ()