Sachsenring 2007 Wer kommt?

  • HT,


    die Besico-Tribüne, auf der wir 2002 mal gewesen sind, ist nicht so der große Hit von der Lage her, aber entschädigt durch den Großbild-Schirm!


    Auf den an der Start/Ziel gegenüber den Boxen angeordneten Tribünen habe ich mich bei den MotoGP-Trainings, als die 1000er noch fuhren, immer nur kurz aufgehalten, weil zu laut!


    Das zulässige Lautstärke-Niveau der MotoGP-Maschinen ist offenbar auf die Zuschauer auf den weit von der Strecke liegenden Tribünen ausgerichtet!


    Man will deren "Feeling" für "Laut ist Schnell" genau wie in der F 1 ansprechen!


    Anzahl der Starter bei den 250ern, wenn ich mich nicht verzählt habe, auch nur schwachen 28!


    Kein Wunder, dass der Toni Wirsing, wenn man der heutigen Ausgabe "Motorrad" Glauben schenken darf, für 2008 einen Startplatz in der 250er WM sicher hat!


    Der Toni hat m. W. bisher noch kein offizielles 250er-Rennen bestritten, die Maschine ist aber, wie ich vor einiger Zeit hier geschrieben habe, bereits in Deutschland eingetroffen!


    Bei seinem Text steht: "Auch Sponsoren sind im motorsportbegeisterten Landkreis Chemnitz relativ leicht zu finden."


    Also Leute, nicht nach Amerika, sondern in den Landkreis Chemnitz auswandern!


    Die Aussagen der deutschen Sachsenring-WM-Starter und der Kommentar von Stefan Kurfiss zu den Fahrern sind recht aufschlußreich!


    Racepa


  • Die bezahlten Startplätze in der 250er und 125er wurden reduziert um die Kohle in die MotoGP zu pumpen. Der tollen VT Technik sei Dank, sind dort die Kosten so explodiert, dass ein Team nach dem anderen die Rollos runterläßt. Naja, bald wird sich diese Entwicklung zur Professionalität wohl auch auf die GP2 - oder wie auch immer die VT Klasse heißen soll - die anstelle der 250er installiert wird, ausdehnen... Wäre doch gelacht, wenn es Honda nicht gelingen würde, die Sache in den Ruin zu treiben.

  • Two,


    das würde man dann aber mit "Ast absägen, auf dem man sitzt" bezeichnen!


    Ob die das wohl soweit treiben?


    Übrigens hat der Kurfiss dem Heidolf empfohlen, nach Abschluss seiner 250er-Karriere in die Supersport-600-WM zu wechseln!


    Dort wäre er bestens aufgehoben und er traut ihm dort durchaus Plätze zwischen 5 u. 10 zu!


    Racepa


  • Möglich wärs, da in der Dorna/IRTA offenbar das Nach-mir-die-Sintflut-Prinzip ebenso gilt, wie in der Wirtschaft ganz Allgemein zu beobachten. Günther Ogger hat da ein nettes Buch mit dem Titel "Abkassieren und Abhauen" verfasst.


    Was die Fa. Honda betrifft: Die haben sich nicht im Geringsten geniert, ihren PKW Händlern die gesamte Motorradpalette, trotz bestehender Verträge mit Exklusiv Moped Händlern hinzustellen. Sie wollen mit aller Macht auf den PKW Markt. Vor einigen Jahren hatten sie die verrückte Idee Vespa aus dem Scooter Markt zu drängen. Ich schätze, dass das Honda Management bewusst darauf hinarbeitet den GP Sport zu ruinieren um die freien Mittel dann anderweitig in Imagekampagnen zu investieren, z. B. in die Formel Öde. Mit ihrer lächerlichen "World" Lackierung zeigen sie doch wes Geistes Kinder dort agieren.

    2 Mal editiert, zuletzt von kawanova ()