TZ 250 H-L (=1981 - 1984). Habe ich jetzt erst entdeckt, sorry
Kennt jemand diese Kurbelwelle?
-
-
Zitat
Original von JHE
Ist meinermeinung nach eine Paraleltwinwelle von Yamaha (TZ 250 Bis 1990)
Diese Welle war 2teilig und die Verbindung hieß glaube ich Hirthverzahnung
Gruss JensHmm, m.W. sieht eine Hirth Verzahnung etwas anders aus, jedenfalls bei Adler war sie stirnseitig, also plan, und konisch, damit sie sich beim verschrauben zentriert.
-
Two,
eine Hirth-Verzahnung ist auf der Stirnseite eines hohlgebohrten runden Verbindungsstückes oder eines Kurbelwellenteiles spitz kronenförmig angeordnete Verzahnung.
Diese greifen in die Lücken zwischen den Zähnen des Gegenstückes und werden durch eine Dehnschraube zusammengezogen und zentrieren sich selbst.
Racepa
-
Oder so.
Jedenfalls ist an der Yam Welle keine Hirth Verzahnung.
-
Zitat
Original von Twostroke
TZ 250 H-L (=1981 - 1984). Habe ich jetzt erst entdeckt, sorryDanke, dann mal ab auf Ebay mit dem kaputten Pleuellager :biggrin:
-
Kein Prob.
Wenn das äußere KW Hauptlager dabei ist, kannst Du richtig hinlangen, da die Dinger regulär nicht mehr erhältlich sind. Der NP fürs Lager war vor ca. 12 Jahren schon recht heftig bei 300,- DM angesiedelt. In GB und Australien laufen übrigens mehr von den Dingern als bei uns...
-
ist es :biggrin:
-
Zitat
Original von Twostroke
TZ 250 H-L (=1981 - 1984). Habe ich jetzt erst entdeckt, sorrysicher, dass das diese Welle ist?
Hab hier grad eine Anfrage, weil das Teil auf Ebay ist:
Zitat:
There is only 1 rod and 2 crank webs in the picture.The Tz 250 is twin cylinder.The crank must have with 1 rod and and 2 webs for each cylinder.Again.Where is the rest of the crank?.
-
Zitat
Original von Saurierknochennager
sicher, dass das diese Welle ist?
Hab hier grad eine Anfrage, weil das Teil auf Ebay ist:
Zitat:
There is only 1 rod and 2 crank webs in the picture.The Tz 250 is twin cylinder.The crank must have with 1 rod and and 2 webs for each cylinder.Again.Where is the rest of the crank?.
Cool!
So blöd kann doch wohl wirklich nur ein Ami sein....
Selbstverständlich ist es nur die eine Hälfte einer KW!!! Umgenau zu sein die rechte.
Dass es sich bei ner 250er TZ um nen Zweizylinder handelt - also diese Insiderinfo ist nun wirklich kein sehr großes Geheimnis mehr - sicherheitshalber sollte der Bursche mal den CIA oder seinen Präsi befragen.
Best Nr.: 5F7-11402-00-00, Lager 93311-82457-00
Mass über die Wangen sollte 53 mm + 5/100 sein.
-
Das hab ich ihm auch geschrieben, dass die Kurbelwelle geteilt ist
Er glaubt mir nicht
hoffentlich marschiert er jetzt nicht bei mir ein und klaut mein ganzes Öl