Und wieder eine ausgeleiherte Schraube bei den Schiebern!

  • Hi,


    ah eben gingen die Bilder nicht. Ich hab da Imbus rein gemacht. Ganz vergessen das da orig. Kreuzschrauben sind. Wenn ich das so sehe könnte es aber dennoch klappen da einen kleinen Torx oder Vielzahn reinzuhauen. Mit einem Torxbit klappt das echt gut. Man könnte auch vorher die Mitte mit einem Bohrer größer machen und dann einen Torx reinkloppen. Man muss halt bisschen Flexibel sein :D


    MFG


    Marco

  • ja, müsst eigentlich klappen. mach sowas auch gern..... also wenn garnix anderes mehr geht.


    hey, ich hoff der meint die ganze zeit nen schlagSCHRAUBER.... nicht dass der wirklich mit nem schlagBOHRER da dran geht


    your
    sonny

    nun, da sich der vorhang der nacht von der bühne hebt, kann das spiel beginnen...

  • eine frage hab ich da noch.
    welche schrauben passen da jetzt rein als ersatz.
    ich kann ja schlecht die kaputte wieder reindrehen. :nuts:

  • ich verstehe Deine Frage nicht ganz. Meinst Du welche Größe, oder welche Schraubenart ?? :confused_face:

    Ich liebe mir.

  • imbusschrauben! die länge ist ja durch die alten schrauben vorgegeben und der durchmesser der u-scheiben auch.

    Maaskantje

  • ja, ich meinte die grösse.
    M6x12 z.b.
    ich kenne mich da garnicht aus und ich will nicht mit der putten schraube erst zum baumarkt laufen.

  • Die " Linsenkopfschrauben mit Innensechskant und Flansch " würden sich auch sehr gut eignen! Bauen nicht so hoch, und haben die Unterlegscheibe gleich mit dran , in Form des Bundes!!!


    Maße, hmm, weiß ich nicht mehr auswendig...
    Tippe auf M5x16 .... und ??? ....
    zB diese hier : Schraube