Hi
die Sonne scheint und meine rgv will nicht so recht
zum Problem:
ich lass meine rgv warm laufen und stell das Standgas am Bild der Abgase ein,
folge dessen fahr ich ein paar Meter, in der sich spührbar Leistung ( bis 7000umdrehungen) entwickelt......weiteres drehn über 7000 verhindert ja die abgesteckte AS-Steuerung.....
im 2ten gang, verspüre ich dann aber schon keine all zu gute drehzahl annahme mehr....
zwischenzeitliche diagnose " sie bekommt zuwenig sprit"
am berg, könnte man davon ausgehen die zuvor gedachte diagone bestätigt sich, im 1ten rennt sie hoch im 2ten will se nicht, zwingt einen zum runter schalten.....
wieder zuhause angekommen, schaut man sich nochmals das abgasbild an, wobei man bemerkt, dass man nochmals nachstell muss.
das standgas eingestellt, jetzt der annahme, dass das abgasbild super eingestellt ist, fährt man eine zweite runde....
gleiche strecke, gleiches spiel, nur dass ich dieses mal den berg nicht mal im 1ten gang hochkam :D
sie nahm nicht mal im ersten gang gas an, ging sofern man den gaszug anzog gleich aus......joke rein, motor zum laufen gebracht...gas gehalten, ständig erhöht bis ~5000umdreh, dann gasstöße gegeben und sie da, ne wolke aus dem stehenden zyl.
2te diagnose " stehender zyl. zu fettt"
wo liegt das das prob? zuerst, denkt man an den syntomen, das ein zylinder zu wenig sprit bekommt u. dann müsste man am bild der abgase davon ausgehen, dass ein zylinder zu viel spirt bekommt. falls es nicht das öl ist, was verbrannt wird.....
kerzen zeugen von "klein bischen" unverbranntem kraftstoff.....
???help :D
PS: am mopped ist ausschließlich eine Jolly Birne mon. mit leeren ESD'S
dann draf ich nicht von den standart vergaser einstellwerten:
leerlauf regulierungsschraube "2 umdrehungen zurück"
und
luftdüse "komplett rein drehen"
ausgehen??