"DU" bist deutschland!

  • Dann trete ich wieder ein und gehe jeden Sonntag in die Kirche. Wenn ich schon dafür zahle, will ich auch was davon haben:D Da darf der Pinguintreiber erst mal mächtig Überstunden schieben, wenn`s ans Beichten geht :D


    Kindergeld wollen sie auch zugunsten kostenloser Kindergärten kürzen. Hahahahahahahahahahaha.


    Denke es wird Zeit für einen Generalstreik in D

    Einmal editiert, zuletzt von Saurierknochennager ()

  • Generalstreik mit schweren Ausschreitungen und an anschließenden Sturz der komletten Regierung und Abschaffung sämtlicher Bürokratie?


    Dies wäre das Ende... Nein es muß anders gehen...


    - Keine Nettokreditaufnahmen mehr vom Bund
    - Aufstellen eines Tilgungsplanes für die Schulden vom Bund mit peinlichster Einhaltung
    - Steuerbefreiung für Familen/Alleinerzieher mit Kindern
    - Erhöhung des Kindergeldes auf 500€
    - drastische Ánhebung der Steuer für kinderlose Bürger
    - Abschaffung der Beitragsbemessungsgrenzen der Sozialversicherungen
    - Einzahlungspflicht in die Sozialversicherung für alle Erwerbstätigen
    (Beamte, politische Organe, Selbständige)
    - Garantie einer Mindestrente
    - Stufenweise Abschaffung des Generationenvertrages (50 Jahre Laufzeit)
    - Förderungsausweitung für die private Altervorsorge
    - Eigenheimzulage nur für Familien mit Kindern
    - Abschaffung von Aktiengesellschaften
    - 100% Mitarbeiter-Beteiligungen am Unternehmen
    - Stufenweise Anhebung von Importzöllen für Produkte aus Billiglohnländer
    - Steuerbegünstigung für Unternehmen für die komplette Produktfertigung in Deutschland
    - Drastische Erhöhung der Ausbildungsabgabe
    - Förderung durch die Krankenkassen bei sportlichen Ausdauerdiziplinen
    - Beitragsrückerstattung bei Nichterkrankung
    - Verbot von Rauchwaren aller Art, Verbot von hochprozentigem Alkohol
    - Stufenweise Abschaffung aller Subventionen innerhalb von 10 Jahren
    - Ohne ein echtes KFZ mit 3liter Verbrauch im Angebot darf kein Hersteller seine Fahrzeuge in Deutschland absetzen.
    .
    .
    .
    Wer hat eigentlich Angst vor Reformen und staut sie immer wieder auf?

    2 Mal editiert, zuletzt von andreas ()

  • andreas: Das hört sich auf den ersten Blick ja gut an, schiesst aber an der Wirklichkeit meilenweit vorbei. Förderung hier, Vergünstigung da, Verbote hier, Erstattung da, das haben wir doch alles schon. Wettbewerbsverzerrungen pur. Und, D vom Rest der Welt (zolltechnisch) abschotten? Wo lebst Du???
    Deine Ansätze spiegeln den typisch deutschen Bürger wieder: Angst vor Veränderung und ANGST VOR FREIHEIT...

  • Zitat

    Original von 2-Takt-Fahrer
    andreas: Das hört sich auf den ersten Blick ja gut an, schiesst aber an der Wirklichkeit meilenweit vorbei. Förderung hier, Vergünstigung da, Verbote hier, Erstattung da, das haben wir doch alles schon. Wettbewerbsverzerrungen pur. Und, D vom Rest der Welt (zolltechnisch) abschotten? Wo lebst Du???
    Deine Ansätze spiegeln den typisch deutschen Bürger wieder: Angst vor Veränderung und ANGST VOR FREIHEIT...


    Heee? Wo ich lebe? In einem Land welches nicht mehr zu retten ist mit dem Reformstau den wir haben. Und Angst vor Veränderung habe ich bestimmt nicht. Und wenn meine Vorschläge den typischen deutschen Bürger wiederspiegeln, dann verstehe ich nicht warum so viele noch zur Wahl gehen, um die zu wählen, die uns das alles eingebrockt haben.


    Angst vor Freiheit? Wie sieht denn deine Freiheit aus? Also keinen Sozialstaat mehr? Alle Regelungen weg? Die Reichen noch reicher... die Armen noch ärmer? Nur die Starken überleben? Wer alt und krank ist und nicht mehr so richtig kann, was machst Du mit denen? Was machst Du mit Familie, was machst mit der Bildung? Wie sieht dein Krankensystem aus? Nur die, die Geld und erfolgreich sind haben die Chanche auf gute Bildung und Krankenversorgung? Was machst du mit den Erwerbslosen? Was willst Du in strukturschwachen Gebieten machen? Also wie soll das deiner Meinung nach funktionieren, ohne das wir wieder in die Steinzeit zurück fallen?


    Aber wenn Du meinst, dass wir Deutschen mit unseren Steuern der größte Einzahler in den EU Haushalt sind, um damit die EU Billiglohnländer mit Fördergelder zu stopfen, die widerum mit den Geldern die großen Unternehmen anlocken und fördern, um ihre Fertigung zu dorthin zuverlagern, so dass hier Arbeitsplätze im großen Stil abgebaut werden und uns dann nur noch als Absatzland betrachten, so kann ich gerne auf diese Art FREIHEIT verzichten. So billige Konsumgüter aus dem Ausland brauche ich nicht. Das ist nämlich zu kurz gesprungen.


    Globalisierung und Strukturänderung bedeutet für uns Abbau von Arbeitsplätzen, Zerfall des Sozialstaates, Verarmung, Aufschwung der Billiglohnländer. Und da helfen wir noch alle kräftig mit und finanzieren das alles. Wir schaufeln sozusagen unser eigenes Grab mit der Schaufel, die wir entwickelt haben, die sehr effizient ist, und die wir im Ausland billig produzieren lassen und mit hoher Marge in Deutschland teuer gekauft haben.


    Und genau das ist die Wirklichkeit, die Du meinst. Aber vielleicht bist Du noch zu jung um das zu verstehen. Was machst Du eigentlich für deine Altersversorgung?

    2 Mal editiert, zuletzt von andreas ()

  • Zitat

    Original von andreas
    (...) Was machst Du eigentlich für deine Altersversorgung?


    Ich zahle in die schweizer Pensionskasse ein. :biggrin: :pffft: (die im letzten Jahr mit Kapitalgeschäften 13% Rendite erzielt hat)

  • .

    Einmal editiert, zuletzt von Saurierknochennager ()

  • Hab ne`Halbwahrheit verbreitet:


    :ooops:


    Kirchenaussteiger sollen in Zukunft 30 Euro jährlich und nicht monatlich


    an den Staat abdrücken... sorry


    Find ich trotzdem für`n Ars** die Nummer... :mecker:


  • solltest in die Politik gehen:biggrin:

  • schwatten


    Meines Wissens soll die Kirchenaustrittsgebühr einmalig 30€ betragen.
    Dazu soll eine Vorlage zur Gesetzesänderung verabschiedet werden.
    Heute gibt es diesen "Service" bei den Amtsgerichten ja noch zum Null-Tarif...


    So stand es in unserer Tageszeitung. Also keine jährliche Zahlung.


    Oder hast Du eine anders lautende Quelle?


    Gruss
    Andreas

  • Das "Ausland" kann auch mit einem schwächeren Deutschland noch gut leben!


    Hauptsache, es wird weiterhin gezahlt!


    Und wenn vor einigen Wochen ein großer politischer Erfolg gefeiert wird, der uns dann zwar 2 Milliarden kostet: Sieg ist Sieg!


    Sollten wir mal nicht zahlen wollen, hat man immer irgendein historisches Druckmittel im Sack!


    Wir haben ja schließlich den ersten Weltkrieg verloren und so gibt es eine ganze Reihe von unschönen Dingen, die man uns in die Schuhe schieben kann!


    Und wenn bei uns die Löhne sinken, die Arbeitszeiten angehoben werden und damit die Renditen der Kapitalseigner steigen, können wir trotzdem noch billiger produzieren und die anderen sich um so leichter unsere Produkte leisten!


    Und zu den 30 Euro Kirchenaustrittsgebühr: Wenn man die Kirchen nur das machen lassen würde, was deren Kernaufgabe ist, würden sie auch mit den Kirchensteuern auskommen!


    Weil sich der Staat und die öffentliche Hand aus vielen Sachen wie z. B. die berufliche schulische Ausbildung junger, lernbehinderter Menschen zurückgezogen und dies den Kirchen und deren Organisationen aufs Auge gedrückt hat, benötigen diese für solche "sachfremden" Aufgaben natürlich Geld vom Staat!


    Wer sich umschaut, wird viele Sachen entdecken: Essen auf Rädern für Kranke u. Senioren, der Betrieb von Schulen aller Art, Krankenhäusern, Altenheimen, Kindergärten und vielen Sozial-Einrichtungen!


    Es ist der Staat gewesen, der sich nicht mehr um diese Sachen gekümmert hat bzw. sich daraus zurückgezogen hat und in dieses Vakuum sind dann die kirchlichen Einrichtungen hineingegangen und haben sich damit eine starke Machtposition geschaffen!


    Racepa