Tordis 250 Grand Prix Althea Cup ( Italien ) - 2.Lauf Mugello

  • Da die beteiligten Piloten noch nichts von sich hören lassen, hier schon mal die Ergebnisse.
    Hervorzuheben wären:
    Platz 1 - Steve Jenkner - FANTIC
    Platz 3 - Franz Aschenbrenner - Honda
    Platz 9 - Josef Engerisser - Yamaha
    Platz 25 - Markus Schwinn - Honda


    MAn beachte mal die v/max Unterschiede zwischen Franz (2.schnellste v/max) und Markus.... :nuts:
    Sorry für die Qualität, aber durch die KB-Beschränkung gings nicht besser.


    Vielleicht äußern sich die Piloten ja noch mal persönlich zum Rennen....
    ....wenn sie denn aus dem Urlaub zurück sind.

    ---------------------------------------------------------
    4Takter? 2Takter? Egal! Hauptsache: Racing!
    Aber 2 Takter macht einfach mehr Spaß :D

  • hallo!!


    was soll ich da noch sagen ausserSCH.... der dritte platz wäre mein gewesen!!!


    aber trotzdem gratuliere franz war ein tolles rennen hat riesen spass gemacht!!



    gruss jo

  • Was ist das für eine Veranstaltung ?


    für die freundliche Aufklärung vornwech , Danke !


    MB

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • tordis national cup 250gp ist wie der name schon sagt ein nationaler italienischer cup für 250ccm gp motorräder. der veranstallter freut sich aber sehr über die internationale beteiligung!


    bleibt sonst nicht viel dazu zu sagen ausser das die veranstalltung immer sehr gut organisiert. das teilnehmerfeld wird auch immer interessanter!


    gruss jo

  • Moin, moin,


    für mich lief die ganze Geschichte ziemlich beschissen. Ein übler Highsider beim Training in Misano 2 Wochen zuvor hatte nicht nur die Honda stark beschädigt sondern auch mich. Trotzdem gilt mein Dank der Firma Held, denn ohne deren Handschuhe wäre meine linke Hand nur noch Matsch gewesen, sowie der Firma Alne, denn deren Kombi und speziell der Rückenprotektor haben mich bei dem sehr harten Aufprall auf den Asphalt vor schwereren Rückenverletzungen bewahrt. Die linke Hand schwoll zu doppelter Dicke an und war zu nichts zu gebrauchen. Damit war auch der anschliessende Urlaub versaut. Statt bei bestem Sommerwetter mit der Strassenducati die Toskanastrassen zu geniessen, sass ich im ( glücklicherweise ) mitgebrachten Golf... In der zweiten Woche konnte ich die Hand wieder soweit benutzen um die Reparaturen an der Honda durchzuführen ( u.a. waren beide vordere Bremsscheiben verbogen ). Wegen der Probleme konnte ich das am Freitag bei gutem Wetter stattfindende freie Training nicht nutzen. Am Samstag regnete es dann leider. Beim Schieben zur Abnahme bemerkte ich, dass sich dass V-Rad schwer drehte. Das war bei der Reparatur noch nicht aufgefallen. Da es irgentwie mit der Bremse zusammenzuhängen schien entschied ich das erste ZT nicht zu fahren. Im Regen auf einer Strecke die ich bisher noch nicht kannte war mir das einfach zu riskant. Wir untersuchten noch einmal alle Bauteile von Gabel und Bremse, wechselten die Bremszangen, gingen mit den Gabelrohren zum Öhlinsservice etc.. Ergebnis: weder Gabelrohre noch Brücken sind krumm, die Bremse ist i.O.. Einzig die Aufnahmen der Bremszangen an dem Gabelfuss blieb noch als Übeltäter. Um wenigsten die notwendigen Runden für die Qualifikation zu haben, beschloss ich das 2te ZT zu fahren. Im Regen auf unbekannter Strecke mit ungewisser Bremsfunktion und übel schmerzender Hand nicht unbedingt das was mir an dem Sport Spass macht.... 4 Runden waren dann mehr als genug.....
    Immerhin funktionierte die Bremse und ich durfte am Rennen teilnehmen. Aus verschiedenen Gründen musste ich das morgentliche WU am Sonntag auslassen. Wenigsten hatte der Regen aufgehört und die Strecke war trocken. Ich benutze also das Rennen um die Strecke endlich besser kenne zu lernen. Leider zeigte sich schon nach kurzer Zeit, dass weder Übersetzung noch Fahrwerk passte. Immerhin war die Motorabstimmung gelungen, auch wenn die Topspeedwerte das nicht zeigen, es fehlte der Schwung aus der letzten Kurve. Leider hatte ich in den ersten Runden den Kontakt zu Gruppe vor mir verloren und ich musste mir selber eine Weg suchen. Da die Hand grässlich weh tat, liess ich es locker angehen und blieb sicher 15 s unter meine Möglichkeiten was auch die Knieschleifer schonte die ich bei dem Altherrengenudel nicht brauchte.
    Ich werde im Sep. in Misano wieder dabei sein und dann hoffentlich eine wesentlich bessere Platzierung belegen.


    Gruss, Archy

  • rs250r: Scheinst ja mit der Yamaha bestens zurecht zu kommen.
    Eigentlich müßtest du ja deinen Benutzernamen ändern :D
    Gab es bestimmte Gründe warum du von Honda auf Yamaha gewechselt hast?
    Ich schätze mal der Fehler der dich Platz 3 gekostet hat, war Eigenverschulden?
    Immerhin 3.beste Rundenzeit.
    Wie kommt es das deine Ergebnisse gegenüber dem Vorjahr so deutlich besser sind. Liegts nur am Matral?
    Hat Franz vergessen in die Bremse zu greifen oder warum hat der so ein enormen TopSpeed?



    Archy: Hatte mir sowas schon gedacht, nachdem ich gesehen hatte das du in Misano nur ein paar Runden gefahren bist. Entweder nur Motor oder Mann und Motorrad kleingemacht......war so meine Überlegung. :mecker:
    Zu früh am Gas?
    Habt ihr denn eure Probleme aus dem letzten Jahr, was die Motorleistung angeht gefunden?
    Gute Besserung und bessere Erfolge bei den nächsten Rennen. (Assen wird wohl wegen der Verletzung ausfallen, oder?)



    Vielleicht sieht man sich ja am N´ring(Inter) oder in Oscherselben(IGK).
    Da werde ich (wenn alles klappt) mal wieder auf den Asphalt gehen und das Feld vor mich hertreiben.....

    ---------------------------------------------------------
    4Takter? 2Takter? Egal! Hauptsache: Racing!
    Aber 2 Takter macht einfach mehr Spaß :D

    2 Mal editiert, zuletzt von RiscCS ()

  • der benutzername gehört eigentlich geändert ja!! wir haben eigentlich letztes jahr erst richtig begonnen in einer meisterschaft anzugreifen, und dabei aber schnell gemerkt das mit meiner´94er honda trotz power jet, grösserer airboy,blablabla... nicht viel gegen die ´03 yamaha und neuen aprilias auszurichten ist!
    dann war die entscheidung klar, entweder honda aufrüsten oder neueres kaufen. und meiner meinung nach ist die yamaha die beste wahl die man als "hobby" fahrer treffen kann.
    die ergebnisse sind sicher auch auf das neuere und bessere motorrad zurück zu führen aber ich HOFFE nicht nur!!!
    der franz hat eine sehr schnelle honda der topspeed ist aber in mugello aus sehr windschattenabhängig.


    jo

  • ach ja!


    wieso ich nicht dritter bin steht in der letzen zeile des berichts den du angehängt hast!!


    da steht was von +30sec. wegen "jump start"! :nixweiss: :mecker:

  • Stimmt. (Habs zwar gelesen, aber direkt verdrängt :) )
    Habe gar nicht auf die Startnummern geachtet...:bash:
    Auf Grund deiner Reaktion bist du also als 3. durchs Ziel und hast dann vom JumpStart erfahren?
    Jaja die 03er Yamahas (*träum*) sind schon eine sehr gute Wahl. Aber schwer zu bekommen.
    Gehen ja auch in der holländischen Meisterschaft ganz gut.
    Wobei auffällig ist das im Tordis-Cup verdammt viele Yamahas unterwegs sind (kann man ja fast Yamaha-Cup nennen :D ), wobei die meisten wohl Baujahr bis 02 sind. Außer Kenny, Valeriano und dir , wer fährt denn noch ein neueres Modell?


    Kannst du (bzw. auch alle anderen Anwesenden) irgentwas zur Fantic und S.J. sagen?
    Wie läuft die im Vergleich zu den Japanern?


    Alles Gute für die nächsten Rennen!

    ---------------------------------------------------------
    4Takter? 2Takter? Egal! Hauptsache: Racing!
    Aber 2 Takter macht einfach mehr Spaß :D

    2 Mal editiert, zuletzt von RiscCS ()

  • zu den fantics hmm gute frage!!


    ist mir selbs nicht ganz klar, aber was ich so gesehen hab war:


    fantic nummer zwei (nicht die vom steve) war eine yamaha ab ´03 mit fantic verkleidung der selbe motor wie ich ihn hab (von aussen) und der selbe rahmen, nur die schwinge war zwar auch yamaha aber überarbeitet.


    die numme eins war auch mit einem yamaha motor das ist sicher und auch die gabel war die selbe alles andere sah aus wie "eigenbau".