Gabelsimmeringe wechseln

  • jup also ... ich hab die such funktion benutzt und nix gfunden ... wer könnte mir gnau erklären wie ich die wechsle ... was ich beachten muss ... und welches werkzeug ich benutzen muss ... wäre sehr nett... und gnau ... ich würde sie gern bischen härter hamm ... wie stell ich das am besten an ? mit öl ? wenn ja ... mit welchem ... also thx ...


    sorry mit solchen kiddi fragen ... :loudly_crying_face:

  • simmerringe würde ich wechseln lassen! ich weiss nicht wie das bei der rs iss, aber normalerweise braucht man spezialwerkzeug um innen gegenzuhalten beim montieren!


    "Härter" macht man normalerweise mit einer härter vogespannten, oder einer gründsätzlich härteren feder!
    mit dem variieren der ölviskostitäten veränderst du die dämpfung und das ansprechverhalten der gabel. nicht die härte!


    SC

  • RS udn Mito Gabel lassen sich ohen Speizielawerkzeug zerlegen.


    FEder und Dämpferelemente sind verplompt.


    kannst nur Druck udn Zugstufe verändern..


    Zug durch Visko
    Druck durch Menge/Luftpolster


    zerleg gabel udn gucks dir an..


    Simemring ist durch einen sprengring gesichert... musst durrausfummeln und dann simemrung mit runmaterial rausklofpen..


    ganz wichtig nich nur simmeringe sondern auch Staub/Abstreifrineg wechseln, also die "dichtlippen" die man von aussen sieht..


    edit: ursache für defekten Simmi suchen, der geht nicht einfach so kaputt....


    falls grat oder kratzer mit passendem schleiferli oder stein plan machen..


    ciao

  • Wirst auch entlohnt **gggg***






    shit was man mit geld erreichen kann ...



    ne ... aber ich will erstmal auf die hände gucken ...und lernen ...(das kann man beim marco ganz gut ... *fingerinzylindersteckundgutreib* ) hehe ... also thx ...


    geld müsste die woche kommen *g*

  • also bei der RGV die ich zum richten hierhabe, hat das wechseln der simmerringe an der gabel 105€ gekostet!


    für eine saubere arbeit und der gewissheit das die gabel hinterher auch einwandfrei funtz ist das ein fairer preis denke ich!


    SC

  • Wie?Versteh ich jetzt nicht mit dem "von innen gegenhalten".
    Hab selbst erst neulich gewechselt.Die alten durch Zug vorsichtig rausgetrieben,die neuen über eine Plastiktüte auf's Rohr(?)gefädelt-weil !!!:Schont die Dichtlippen,mittels eines zersägten alten Ring's vorsichtig GERADE bis zum Anschlag eingetrieben und so weiter....!Ordentlich Fett ist selbstverständlich.
    Der Vorteil beim Händler ist halt,das der ein "Eintreibwerkzeug" hat und nicht so friemeln muß mit dem zersägten Simmerring.Aber mit etwas Gefühl geht das ganz gut.
    @SC:Eintreibzeug sollte doch für Dich als Dreher kein Problem sein.