
RG 500 -> Ebay Italien
-
-
Ja die hat das gewisse etwas.......
Los übersetzt mal :D -
nach Monaten ohne Italienisch, hier mein Versuch einer Übersetzung:
Einzigartiges Modell, wie auf dem Foto (zu sehen)!
17 zoll Magnesiumfelgen, Whitepower vorne (anteriore) und Öhlins hinten (posteriore), Brembo vorne und hinten, Radialpumpe und Zangen discacciati (unzerkratzt vielleicht?); vieles Andere!; Motor wie neu, komplette Überholung vor 500 km; perfekt, angemeldet, nie auf der Rennstrecke!Ich verkaufe als unbenutzt.
Für beliebige Informationen anrufen 3470591635 (aus dem Ausland: 0039 vorwählen)
Transport nicht berücksichtigt/enthalten, Rücknahme ihrerseits (bei) Käufer(n) in Umgebung Mailands
Vorbehaltspreis/Mindestpreis ist ca. ¼ der Kosten für Motorradkosten+Bearbeitungen
Ein Gruß an alle Motorradfreunde.
--------------------------------------------#
Am 24.März 06 um 13:23:33 CET (central european time?), hat der Verkäufer die Folgenden Informationen zu seinem Artikel hinzugefügt:Habe(n) viele Fragen gesehen (, .) um den Vorbehaltspreis/Mindestpreis zu erfahren/ zu wissen, gebe ich euch eine kleine „motorradtechnische“ Gleichung fürs Erreichen: Vorbehaltspreis/Mindestpreis = Preis aktueller gebrauchter RG500 + Preis White Power Gabel + Preis Öhlins Federbein … der Ganze Rest ist Gratis !!!!!! Danke an alle.
Frage: ... Komplimente Komplimente Komplimente ... vergangene Zeiten der RG500Gamma ..
Antwort:
... ebenso ...Frage: ... fragt nach weiteren Fotos und würde sich über präzisere Angaben freuen, was unter den Bearbeitungen auf Sicherheit zu verstehen sei, und wie und wann er sie ansehen könnte, Grüße aus Rimini.
Antwort:
(Während ich hier sitze und übersetze läuft auf meinem zweiten Bildschirm Viva mit Erros Jägermeister oder wie der heißt und anastasiiiia, welch italienischer Zufall ..)
.. eine rg500 fahren im Originalen und du willst einen unglaublichen Motor haben, noch dazu einen Wettbewerbsfähigen für die heutige Zeit, dazu sind verpflanzt Federung, Bremsen, Felgen und Reifen von vor 20 Jahren, teilweise für dich schwer zu erreichen für dieses Alter. Das Gefühl meiner Ausarbeitungen ist eine Weiterentwicklung des Motorrades im Bereich des Fahrwerks und dem Motor viel mehr Zuverlässigkeit zu geben, z.B. Verlängerung des ersten Ganges um einiges, ist ein Standarddefekt der Rgs, erster Gang viel kürzer in Bezug auf den 2.Gang mit Bruchfolgen vom Getriebe und anderen umliegenden Schäden. Das Motorrad, welches ihr sehen könnt, wenn ihr wollt, wird euch zufrieden stellen. GrüßeFrage:
... Herkunft und das Jahr, del forcellone (vielleicht Baujahr oder Umbau)??
Antwort:
Jahr del forzellone? Wie auch immer forcellone, es ist seine originale 1987er, gestützt durch eine höhere/bessere capriata aus Aluminium per Hand ausgeführt. GrüßeFrage: ...ob für die Straße homologiert oder für die Strecke umgebaut?
Antwort:
... Motorrad wurde fertig gestellt und ist bei mir nicht auf der Strecke gewesen, ich habe sie benutzt, habe gedacht und ausgearbeitet über allem in Beziehug auf Sicherheit und Zuverlässigkeit. Kommen Sie, um sie anzusehen!GrußFrage: ...
Antwort:
Hallo, wenn Du mir Deine E-mail gibst, sende ich dir ein hochwertiges Foto. Ich weiß nicht, ob der Preis gut ist, aber ich kann Dir garantieren, dass es ein bischen mehr als 25 Prozent dessen ist, was es mich gekostet hat.Mann, war das ein Akt :-) ... nie wieder, es gibt einfach keine guten online Wörterbücher, für's Italiensch-Deutsche oder Italiensich-Englische, muß da mal die italienschen Gammakollegen fragen, ob die da was kennen ...
MfG
Carsten (Aachen - Germany) -
... habe vom Franco aus Mailand, der zur Zeit an einem 54,4x54mm 500er Gammamotor arbeitet (Kurbelwelle auch schon gefertigt, nun folgt noch Anpassung spezieller Zylinderprototypen), ein paar Hilfen bekommen, vielleicht findet er die Zeit, den Verkäufer zu besuchen, um näheres zu erfahren.
- pinze discacciati = Bremssättel von der Firma Discacciati (ähnlich Brembo)
- forcellone = Schwinge
- capriata = Ober- oder Unterzug an der SchwingeEin richtig gutes Online-Dictionary konnte er nicht empfehlen. Er schreibt, er benutzt ab und zu Altavista, findet es aber nicht sehr gut.
my2cents
Carsten (Aachen - Germany) -
Und was soll der Bohrung/Hub Aufwand bringen? Kann ich nicht nachvollziehen.
-
@ nager
Der Franco wollte auf jeden Fall die 500ccm beibehalten, aber er sagt, es gibt bessere Zylinder mit 54mm Bohrung.@ alle
wenn ihr Näheres von der oben im Link bei Ebay zu verkaufenden umgebauten RG500Gamma wissen möchtet, dann schreibt das hier rein.
Der Franco hat gesagt, er würde den Verkäufer dann mal aufsuchen.
Also ich höre ....
entweder hier oder per PN ...MfG
Carsten (Aachen - Germany) -
Reichen ihm die TZ Zylinder nicht? Die haben mehr als genug Potenzial.