nochmal AIM

  • hallo,


    ich weiß das einige ein andere Meinung zum Thema AIM Ersatzteile/Preise haben als ich, die hören bitte jetzt auf zu lesen.


    Möchte nur kurz zwei Hinweise geben.


    Bei meinem Mychron 3 extreme war ein Geschwindigkeitssensor und kein USB Kabel dabei, Problem 1, Geschwindigkeitssensor (kostet übrigends über 90¬) geht nicht, nach einigem probieren hab ich dann die faxen dicke gehabt (mit reed kontakten und Fahrradtacho simuliert) und diese M8 Gewindestange aufsägt, der Sensor ist ja eingegossen.
    Dabei stellte sich herraus das ein Kabel lose war, dieses angelötet und der Sensor machte wieder was er sollte.
    Der Sensor ist übrigends ein Bauteil mit drei Anschlüssen, ähnlich einem Transistor, könnte auch ein Hall-Ic sein, aus der aufschrift werde ich im moment nicht schlau, nächste Woche auf Arbeit schau ich mal in passende Bücher, mehr als 2¬ kostet dieses Teil auf keinen Fall.


    Man bekommt also für über 90¬:
    Ein Stecker, etwas Kabel, ein wenig Vergussmaße, das Gehäuse (M8 Gewindestange hohlgebohrt) sowie diesen Sensor, der reine Material liegt bei einen größeren Bestellmenge bei maximal 5¬, den Rest dürft ihr euch denken.


    Problem 2: Es war kein USB-Daten Kabel dabei, also geschaut was das Teil kostet und festgestellt das mir 50¬ für das Kabel und eine CD (die Software gibts kostenlos im Netz) zu teuer waren, hab dann mein Drucker Kabel in der mitte druchgeschnitten und die Verlängerungsleistung die dabei war gekappt, leider war ich nicht in der Lage die passende Kombination zu finden, oder steckt doch mehr drin?
    Der SVOB (danke Thomas, ich schick es dir morgen wieder zurück), hat mir dann sein USB Kabel geschickt und ich habe selbiges durchgemessen und schon war die richtige Kombination gefunden, zusammen gelötet, angesteckt und :respekt: geht genauso gut wie das originale.
    Den Materialwert hier schätze ich auf unter 2¬ (vernünftige Abnahmemenge vorrausgesetzt).


    Da beim Mychron ein Magnet-Feld-Sensor dabei war und ich aber einen IR Empfänger brauche (das Teil kostet 75¬ neu) werde ich schauen was sich hier machen läßt, bei Conrad gibt es fertige IR Module für 3,95¬, da läßt sich bestimmt was machen. Melde mich, wenn es geklappt hat.


    Gruß Christian

    Einmal editiert, zuletzt von Christian#111 ()

  • Ich finde das gut was du machst!
    Auch wenn dir das nicht viel bringt... außer ein wenig Zuspruch von einem Serienmöhren Fahrer .


    Es kauft ja auch keiner die Radlager für die PRs direkt von Honda .... oder doch ?!?

  • dann kannst aber auch nicht bei hrc nachfragen wie man die dinger einbaut :biggrin:
    ich kauf immer dort ein wo ich am günstigsten kaufen kann.
    machen doch alle großen unternehmen genauso.


    wenn man aber keine ahnung hat, plug & play lösungen bevorzugt und umfassend beraten werden will, der muss dann halt beim freundlichen teuren händler um die ecke kaufen.

  • Thorsten,


    und wer das Glück hat, einen Händler zu erwischen, der was für den Motorsport über hat, die Prozente teilt oder gar völlig weitergibt, und man dessen Werkstatt nach Feierabend unter seiner Anleitung benutzen kann, der ist natürlich fein raus!


    Sowas muß man sich allerdings erarbeiten!


    Da kommt keiner angerannt und fragt, ob er den "Starfahrer xxx" unterstützen darf!


    Racepa