Schildkröten / Rückenprotektoren

  • Hi,


    da ich vor der Anschaffung eines Rückenprotektors stehe, stellt sich die Frage, was besser ist.


    A) solche mit Hartplastik wie die von Dainese wo sich sehr stark versteifen wenn man sie nach hinten biegt


    B) oder solche aus weicherem Material die man auch nach hinten biegen kann ohne Probleme.



    C) eine Protektoren Jacke, diese schließe ich aber schon aus, da ich eigentlich nur einen zum umschnallen brauch.


    Preislich sollte sich das ganze unter 100€ bewegen.

    Zitat

    Original von Saurierknochennager zu Threads neuer USER
    "Heute morgen stand meine 250er verkehrt rum in der Garage, zu nah an der Wand und ich konnte nicht aufsteigen, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?" :confused_face: :confused_face: :confused_face:

  • ich fahre seit ich auf einem bike sitze die immer weiterentwickelten rückenprotektoren von dainese.
    zum teil habe ich die einzeln gekauft, zum anderen waren sie bei den einteilern schon dabei. ich kann aus eigener erfahrung sagen, dass ich stürze mit 200km/h schadlos durch die hartschalen-rückenprotektoren überstanden habe. nachteil meiners erachtens nach, ist das meistens völlige zerstören des darüberliegenden leders.....
    ich für meinen teil bevorzuge die rückenprotektoren, die KEINEN angefügten "nierengurt" haben. wie ich selbst erfahren musste, schwitzt man pervers unter den doppelten klettlagen, aber ich denke das muss dann jeder selbst entscheiden was "erträglich" ist und was nicht.


    kein unfall ist wie der andere. desshalb denke ich auch nicht, dass man sagen kann "die die sich umbiegen lassen" oder "die die sich nicht umbiegen lassen" sind "besser"! ich denke mal das grundsätzlich ein rückenprotektor bei einem unfall zu tragen schonmal besser ist als keinen angehabt zu haben!


    die protektoren jacken, sehe ich mehr in ihrer funktion dort, dass man sie unter "streetwear" wenn es drunterpasst anziehen kann. streetfighter usw. die mit ihrer tarnjacke fahren wollen aber dennoch nicht auf schutz verzichten... oder downhill mountainbiker, die eh nixx über die protektoren anziehen... wobei hier ja auch von dainese ein gesondertes mountainbike-protektoren angebot schon auf dem markt ist.


    SC

  • Ich schwöre auf die Dainese Wave Protektoren Serie. Durch das Alu Gewebe schwitzt du nicht ganz so stark. Wenn du dich ein bisschen umschaust bekommst die so um die 100€ ansonsten kosten die ca. 130€.


    Beim rutschen über den Asphalt habe ich nichts gemerkt und die Kombi war auch i.O..

  • Also ich habe auch seit ich Motorrad fahre so ein Dainese Hartschalenteil und war damit immer zufrieden. Ich weis es zwar nicht sicher, aber ich glaube das Plastik schon vorteilhafter ist als diese reinen Schaumteile wenn man mit dem Rücken voran gegen einen Bordstein rutscht.


    Vielleicht findet sich hier im Forum ja ein Freiwilliger der das mal im Eigenversuch testen will und uns dann seine Erfahrungen mitteilt. Ich würde ganz selbstlos den Bordstein stellen. :nuts: :nuts: :nuts:

    17./18. Juni 2006 Erstes Internationales Zweitaktertreffen in Braunau am Inn.
    Alle Info´s dazu, Teilemarkt, Gallerie, etc. findet ihr auf www.2ttb.org


    If life gets boring, risk it! :heuldoch:

  • Ich habe selbst einen Hartschalenprotektor vom "www.motorradmarkt-celle.de". Solltest du einen preiswerten suchen, ist die Adresse sicher richtig.
    Für meinen habe ich übrigens 45,- Euro gezahlt.
    Bei Interesse könnnt ihr euch dort über den derzeitigen Preis erkundigen (Tel. 05141/51576).
    Vielleicht konnte ich hiermit vielen Sparfüchsen helfen.
    Gruss an alle, die wie ich ungeduldig auf besseres Wetter hoffen.


    Volker

  • Es ist ja alles schön und gut, aber geitz ist beim Motorradfahren nicht geil, vorallem wenn es um Sicherheitsklamotten geht!


    Das soll nicht heißen, dass ein Rückenpotektor für 50 € nicht gut ist, es kann aber sein das einer für 130€ dich besser geschützt hätte :aha:


    Ich werde zumindestens nicht an diesen Sachen sparen, wie andere das Handhaben ist jedem sich selber überlassen!


    Björn


    Der sich mit billigen Sachen schon weh getan hat und daraus lernte :respekt:

  • Das kann ich bestätigen, das Geiz da nicht geil ist. Die Qualitätsunterschiede zwischen den verschiedenen Herstellern sind da enorm. Ich hab das mal (ungewollt) im Selbstversuch getestet als ich damals bei KTM als Testfahrer gearbeitet habe: Habe mich (Winter, kalter Asphalt) binnen drei Wochen zwei mal gut hingelegt. Beide male mit etwa der selben Geschwindigkeit einen schlagartig wegrutschenden Hinterreifen gehabt wobei es mich jedes mal voll auf Oberschenkel/Hüfte geknallt hat. Einmal links, einmal rechts :D . Ich hatte beide male so Touren-Textilklamotten mit Protektoren an Oberschenkel und Hüfte an. Das erste mal relativ günstige von Schuh mit so Schaumprotektoren, das zweite mal Rukka-Air mit diesen komischen Gitterprotektoren die so aussehen als ob sie gar nichts bringen würden. Ergebnis Schuh: Ich war blau und schwarz und habe kaum noch laufen können. Ergebnis Rukka: Ich hatte nicht den kleinsten Kratzer oder blauen Fleck. Seit dem fahre ich im Winter ausschliesslich mit Rukka-Klamotten, egal was die kosten.


    Oli.

    17./18. Juni 2006 Erstes Internationales Zweitaktertreffen in Braunau am Inn.
    Alle Info´s dazu, Teilemarkt, Gallerie, etc. findet ihr auf www.2ttb.org


    If life gets boring, risk it! :heuldoch:

  • also hab mich jetzt auch nochmal schlau gemacht


    hab 2 verschiedene Tests gelesen, und da haben die von Dainese wie zu erwarten war gut bis sehr gut abgeschnitten.


    Aber auch zu meiner Überraschung einer von Polo um 49,95 der ProLife.


    Der hat in dem einen Test sogar bessere Kraftwerte als der Dainese.
    Wobei der Dainese länger ins Steisbein geht, was auch nicht schlecht ist.


    Ich werd mich dann wohl zwischen denen beiden entscheiden.

    Zitat

    Original von Saurierknochennager zu Threads neuer USER
    "Heute morgen stand meine 250er verkehrt rum in der Garage, zu nah an der Wand und ich konnte nicht aufsteigen, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?" :confused_face: :confused_face: :confused_face:

  • Generell würde ich mich auch nicht mit qualitativ minderwertigem Schund abgeben, denn meine Gesundheit ist mir wie euch wichtig. Der von mir beschriebene Rückenprotektor ist vor allem lang und schützt die gesamte Wirbelsäule.
    Ansonsten hätte ich ihn auch nicht empfohlen.


    Volker

  • in dem angegebenen Shop von dir find ich leider keine

    Zitat

    Original von Saurierknochennager zu Threads neuer USER
    "Heute morgen stand meine 250er verkehrt rum in der Garage, zu nah an der Wand und ich konnte nicht aufsteigen, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?" :confused_face: :confused_face: :confused_face: