Hier wieder ein täglicher Tipp zu der Umfrage hinter folgenden Links,
"Welchen Hubraum hat dieses Bike?"
http://tinyurl.com/jq2fa (NEU 2 A)
und
"Was ist das für ein Bike?"
http://tinyurl.com/e6t9e (NEU 2 B)
http://tinyurl.com/jvzx4 (NEU 2 C)
http://tinyurl.com/jo89c (NEU 2 D)
Tipp des Tages:
Nr.1:
Es existieren auch noch 2 andere Hubraumversionen dieses Motors, eine größere und eine kleinere Version. Diese beiden anderen Hubraumvarianten müssen aber nicht zwangsläufig in Umfragenteil NEU! 2 A) aufgeführt sein.
Nr.2:
Diese Motorvariante hier, wurde ursprünglich nicht für Zweiräder konstruiert.
Nr.3:
heute das Bild 2:
Nr.4:
Der Rahmen wurde nicht im selben Land entwickelt, wie der Motor des Bikes.
Nr.5:
Das komplette Bike und jedes seiner Komponenten ist älter als 20 Jahre, aber jünger als 30 Jahre.
Nr.6:
Der Motor wurde bereits vor 1978 gezeichnet und stammte aus GB.
Nr.7:
heute das Bild 3
Nr.8:
heute das Bild 4
Benelli ( 5 votes )
BMW ( 0 votes )
Bultaco ( 1 votes )
Fior ( 1 votes )
Harley-Davidson ( 0 votes )
Honda ( 0 votes )
Husquarna ( 2 votes )
Kawasaki ( 3 votes )
KTM ( 0 votes )
MV-Agusta ( 1 vote )
MZ ( 0 votes )
Paton ( 0 votes )
PEM ( 0 votes )
Sanvenero ( 0 votes )
sind nicht der Hersteller dieses Bikes!
250ccm oder 400ccm oder 500ccm oder 570ccm ist nicht der gesuchte Hubraum dieses Bikes!
Folgende Namen wurden zur weiteren Auswahl heute und in den vergangenen Tagen hinzugefügt:
2 B)
Polaris
Ducati
Rotax
2 C)
Moto-Guzzi
Gilera
2 D)
Laverda
Peugeot
MfG
Carsten (Aachen - Germany)