Problem an der Hinterradfelge

  • Hallo


    baue derzeit meine rs auseinander und wollt emeine felgen zur pulverbeschichtung bringen. also wollte ich mich an die lager machen udn diese rausnehmen, nun fiel mir auf das kettenrad-seitig auf der felge nochmal ein teil sitzt welche eindeutig mit 5 m6 innensechskant verschraubt war, nachdem mir beim rausschrauben dieser auch noch drei köpfe abgebrochen waren , war ich umso mehr froh als ich endlcih alle schrauben rausgedreht bzw. gebohrt hatte, nur ließ sich dieses teil immenroch nicht abhnemen, der aprilia händler wusste wie zu erwarten natürlcih nicht ob es vielelicht möglich wäre das dieses teil verpresst oder raufgedreht (was durch die halb-bohrungen eigentlich nicht möglcih ist) ist. udn ich finde dieses teil auch auf keiner zeichnung der felge, es muss jedoch abhnehmbar sein, jedoch stellt sich die frage wie.


    hoffe mir kann jemand helfen, und bitte fragt nicht warum ich dieses teil abhaben will, natürlich muss es nicht sein, aber ich möchte nciht den weg des geringsten widerstandes gehen und es drauflassen.


    lager sind inzwischen draußen.


    mfg

  • Du meinst bestimmt die kettenrad aufnahmen...
    die müsste mittels eines Sprengrings befestig sein... dann müsstest du das ganze teil kettenrad + Aufnahme ganz leicht rausnehmen können...
    (So ist es zumindest bei den 5stern felgen)

    MfG


    Meine RS
    RS Leichtbau ->116Kg Voll.
    Rechtschreibvehler sind beabsichtigt und dinen der Unterhaltung!

  • das beshcihten von zwei felgen kostet je anch farbe etwa 50-70 euro


    musst aber nochmal 70euro fürs glasperlenstrahlen rechnen.


    mfg

  • tetsuja,


    frag mal nach ob du die Felgen evtl. selber in dem Betrieb strahlen kannst, das bieten viele an und da zahlst du dann nur ca. 30€ Miete pro Stunde für die Kabine inkl. Strahlgut, so ist es bei uns in der Gegend.


    In einer Stunde wirst du mit den Felgen gut fertig!

    Zitat

    Original von Saurierknochennager zu Threads neuer USER
    "Heute morgen stand meine 250er verkehrt rum in der Garage, zu nah an der Wand und ich konnte nicht aufsteigen, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?" :confused_face: :confused_face: :confused_face:

  • bekomme sämtliche arbeiten ziemlich billig gemahct, also ich werde wohl anch neuestem stand insgesamt für glasbestrahlung und pulvern 60euro bezahlen. wenn ich nicht von vielen seiten so viel unterstützung bekommen würde, wär das alles auch nicht möglich.


    mfg


    aber ist denke ich ne gute idee, wa sman selbe rmachen kann sollte man auch machen.