6 Zylinder, da möcht ich nicht dran schrauben müssen mir reichen deren 4 Stück schon locker. :D
RGV-(Bananenschwinge )in einer RG 500
-
-
RG-500:
Dein Beitrag ast aber somit auch nicht konstruktiver, oder?Ausserdem habe ich in meinem Post den Tipp gegeben, dass man optisch was machen kann, indem man die Serienschwinge verstärkt. Das dürfte der geringste Aufwand sein, wenn man sich an jemanden wendet, der sich damit auskennt.
-
Danke Jungs!
Habt mir sehr geholfen
Ich glaube ich werde die Originale wieder einbauen.Vielleicht lass ich mir noch ein Oberzug anschweissen bei Deget.Mal sehn! -
Böckers macht's auch gut und hat das bei der RG schon oft gemacht. Bring aber ein 3/4 Jahr Zeit mit.
-
-
Ich sehe keine Birne an der Banane. Nur zwei dünne Bohnen.
-
Na und? Past aber trotzdem gut
-
Lassen wir's dabei, ich find's Möchtegern.
-
Ich finds Möchtegern, kannst du streichen. Einfach nur lassen wir's dabei reicht.
-
Ich laß das stehen mit Möchtegern. By the way find ich's genauso Möchtegern, wenn man eine RGV mit RG Motor RGV500 nennt. das V bezieht sich auf das Motorkonzept, und aus einem RG-Motor wird noch lange kein V-Motor, nur weil er in einem RGV Chassis steckt
Davon können alle RG Fahrer ausser Lehmann mit seinem zusammengespaxten Etwas nur träumen.
Dies ist nur meine persönliche Meinung, die ich mit meiner Frau diskutiert habe, um mit den Worten der Kollegen zu sprechen.:D