hilfe!!! suche.....

  • moin,hab ne frage!
    bin auf der suche nach "einem" zweitakt zylinder der möglichst luftgekühlt (h2o würde aber auch gehen) ist,bei ca. 250ccm liegt,nen membraneinlaß hat und möglichst keine auslaßsteuerung :nixweiss:
    schönen gruß


    zippe

  • Würde bei den alten 250er Vollcross mal nachschauen
    Stichwort:
    YZ
    KX
    CR
    RM
    Da ist sicherlich was brauchbares dabei
    Gruß
    Michael

  • ach ja,weiß jemand wo man aufgeschweißte dichtflächen für zylinderfüße gut planfräsen lassen kann?

  • Zitat

    Original von zippe
    moin,hab ne frage!
    bin auf der suche nach "einem" zweitakt zylinder der möglichst luftgekühlt (h2o würde aber auch gehen) ist,bei ca. 250ccm liegt,nen membraneinlaß hat und möglichst keine auslaßsteuerung :nixweiss:
    schönen gruß


    zippe


    Zitat

    Motorrad: lambretta gp200


    Du willst den aber nicht in Deine Badewanne einbauen, oder?

  • wie kommste da denn drauf??? :biggrin:


    suche gestaltet sich ganz schön zeitintensiv,-oder weißt du was?
    gruß zippe

  • super,danke man!!
    ja,wieso eigentlich nicht?hab aber um ehrlich zu sein nicht so genau plan,was dafür ne rolle spielt.ich kenn das sonst nur ohne auslaßsteuerung und was ich bisher so gelesen hab ging um elektr alßsteuerung oder irgendetwas mit walzen oä!hört sich vielleicht dilletantisch an,aber es ergab sich bei der gängigen auswahl nie,daß ich mich hätte damit befassen müssen!
    gruß zippe

  • Tja, nimmst Du einen halbwegs aktuellen MX Zylinder (z.B. Honda CR250) Der drückt, wenn Du den Auspuff irgendwo unterbringst, so um die 55 PS. :biggrin: Die Auslassteuerung wir orginal per Fliehkraftversteller betätigt. Da einen elektrischen Stellmotor dran zu machen ist nicht so schwer...

  • ich werd mich mal damit befassen.kennst du dich mit der thematik aus?ansonsten würd ich bei aufkommenden fragen nochmal versuchen nen tipp von dir zu bekommen?!
    super nett,vielen dank für die tips!!werd mich morgen mal um das thema kümmern.


    gruß zippe