Einsicht ist aber bei den meisten, jungen "erfolgshungrigen" Schlümpfen der falsche Weg. Hatte in den90er ähnliches Erlebnis: in der Nacht im Regen 155 km/h statt 60, Zivile überholt. Die mit mir Rennen, ich ahnungslos wie immer. Die mich im Ort (ich wieder langsam) geschnitten, fast-Sturz, und mich erstmal verhaftet und aufs Revier. Ich einsichtig, die mir erstrecht eins reingedrückt, weil ich alles unterschrieben. Seitdem ich Rchtsschutz:D
"Ohne Zulassung auf öffentlicher Straße"
-
-
Aprilia,
derjenige, der die Anzeige macht, wird, wenn es zu einer Verhandlung kommt, vor Gericht geladen.
Der macht seine Aussage und der Richter glaubt ihm, oder, wenn Du Glück hast, nicht!
Glaubst Du an Dein Glück?
Die Aussage ist der Beweis! Mehr braucht es nicht!
Gibt es keine Verhandlung, wird nach Aktenlage entschieden!
Dort steht wiederum die Anzeige/Aussage drin!
Ohne diese kein Verfahren! Aber es gibt sie halt, die Aussage!Racepa
-
Ähm, "in dubio pro reo"?
Hat der Kläger keinerlei Beweise wird ihm auch die Gerichtsverhandlung nicht viel nutzen.
Ich sage ich bin nicht gefahren, er sagt ich bin gefahren, Aussage gegen Aussage, keine weiteren Beweise, Zeugen, etc. -> im Zweifel für den Angeklagten -
Zitat
Original von Racepa
Aprilia,derjenige, der die Anzeige macht, wird, wenn es zu einer Verhandlung kommt, vor Gericht geladen.
Der macht seine Aussage und der Richter glaubt ihm, oder, wenn Du Glück hast, nicht!
Glaubst Du an Dein Glück?
Die Aussage ist der Beweis! Mehr braucht es nicht!
Gibt es keine Verhandlung, wird nach Aktenlage entschieden!
Dort steht wiederum die Anzeige/Aussage drin!
Ohne diese kein Verfahren! Aber es gibt sie halt, die Aussage!Racepa
Stimmt. Da hast du ja den Staatsanwalt am Hals und kein Rechtsstreit zwischen 2 natürlichen Personen
-
Übrigens, so ziemlich jeder von uns hat Situationen, wie in dem ersten Beitrag dieses Threads geschildert, schon selbst erlebt!
Ist mir gestern so richtig vor Augen geführt worden!
In vielen Ortschaften gibt es die sogenannte "Automeile", also eine Anhäufung von Autogeschäften.
Diese Geschäfte bekommen die Neuwagen durch spezielle Speditionen geliefert.
In der Regel fahren deren Transporter aber wegen Platzmangel nicht auf den Hof des Autohauses, sondern entladen auf der Straße im fließenden Verkehr!
Ich habe noch nie gesehen, dass ein Fahrer, der die Fahrzeuge vom Transporter runterfährt, an den Wagen jeweils eine rote Nummer anbringt oder diesen auf der öffentlichen Verkehrsfläche ohne Motorkraft schiebt!
Also jeden Tage tausendfach fahren ohne Zulassung und Versicherung!
Wo kein Kläger, da kein Richter!
Racepa