das heißt,wenn du mehr luft ansaugst musst du fetter abstimmen=hd grösser weil dann das gemisch mit zu kleiner hd zu mager werden kann,was wiederum heißt das die verbrennungstemperatur des gemisches zu hoch wird was dir dein kolben übelnehmen würde!klar?
Probleme beim Einfahren :/
-
-
stuart,
war also zu mager, Deine Aussage!
Racepa
-
das war eine generelle aussage zu seinen abstimmungsproblemen!er schreibt weiter oben was von racingluftfilter worauf er fetter abstimmen muss,kam wohl bei mir nicht so deutlich rüber.
-
Nee , den Sport luffy will ich ja weglassen !!
Ich hab jetzt nur den schnorchel rausgezogen und daraus folgte das die karre jetzt nurnoch ab 6000 stottert , und davor hat sie nur bei 6000 und bei 8000 gestottert
Aber ich weiss nicht was ich machen soll waa ^^
HD : 122
Nadel : X25 , Pos 3Soll ich evtl. wieder die X2´er nadel reinmachen ? Die is aber für gedrosselt
Was meint ihr , soll ich fetter oder magerer stellen die schraube am gaser ?
PS: Racepa , hab das jetzt entlüftet das Kühlwasser...
-
was willst du als an der gemischschraube drehen?es geht dir doch um volllast oder?pass lieber deine hd an,die ist dafür verantwortlich und probier mit der nadelstellung. clip tiefer=fetter und andersrum.
-
stuart,
der Fronti hat ein Problem insgesamt!
Wenn Du oben mal liest: Er hat die Schieberanschlagschraube ganz reingeschraubt und der Motor läuft trotzdem nicht im Leerlauf!
Dort fängt es doch an!
Ich habe gelernt, dass ein Vergaser durchgehend von der Leerlaufeinstellung über Teillast zur Vollgas-Einstellung funktionieren muß!
Als Doc Shop noch Junior Cup-Fahrer hatte, hat uns der Stefan Prein empfohlen, die Leerlaufdüse zu vergrößern, damit der Übergang von unten raus besser wird! Den Rest dann natürlich auch anpassen!
Fronti hat offensichtlich etwas den Überblick verloren, weil er angefangen mit dem Auspuff, dem Luftfilter und dann auch noch mit der Bedüsung zu viele Komponenten auf einmal geändert hat und auch nicht mit Bestimmtheit sagen kann, dass der Auslaß-Schieber richtig funktioniert, ebenso seine Kerze und auch die Membrane als Störfaktor bei den Symptomen nicht ausschließen kann!
Racepa
-
fang halt nochmal von vorne an fronti!
lass den luffikasten original! bringt eh nix an leistung!
nochmal original bedüßen und dann schauen!
-
Wenn ich die Maschine wieder so bedüse wie sie war davor
dann hab ich wieder nen Fresser ,
Ich hatte die 115´er drin und war aufm weg ne neue zu Kaufen.Deswegen hat sie gefressen.
Tja jungs ich weiss nicht weiter ^^
Also ich kann nurnochmal soweit alles beschreiben was ich gemacht habe :
- Auspuff aus Ebay gekauft und Montiert (NUR KRÜMMER) MP01-E11
- Vergasernadel ! getauscht , X2 raus , X25 rein und Clip auf Position 3 von oben gesetzt.
- Unten aufgeschraubt und die HD 122 reingemacht
- Luftfilter getauscht , den Orginalen wieder dran gemacht , Aber auf dem steht MPA0-E11
- Auf meinem ESD steht auch MPA0-E11, Aber den hatte ich davor ja schon dran !
- Vergaser gemisch schraube ganz rein gedreht und 2 Umdrehungen raus.Dann hatte sie keine Leistung dann habe ich :
-Schieber Raus , abgeputzt , Zug eingehangen und wieder zusammen gebaut
Da war dann die Leistung mehr , und der Boost ist auch spürbar ,Aber seit ich das alles gemacht hab , stottert die RS bei 6000 + 8000 , deswegen hab ich voher mal den Schnorchel rausgezogen , daraus folgt sie stottert überall ab 6000 ...
Also das mit dem Standgas , schätze ich mal das mein Schieber im Gaser abgenutzt ist ...
So mehr kann ich eigentlich nicht sagen , ich hoffe ihr könnt evtl. eine Vermutung daraus ziehen.
Danke !
Fronti+ -
Für mich hört sich das immernoch nach dem Schieber an.
Bist du 100% sicher dass der so wie es sich gehört öffnet und schließt? -
läuft sie zu fett oder zu mager?
kolbenbild? kerzenbild?