Wie bestimme ich den Offset einer Bremsscheibe?

  • zitat
    Bei radialen Bremsaufnahmen ( Doppelscheibe) gibts dafür nur die Möglichkeit, dass über die Gabelbrückenanlage ( Gabelholmabstand ) zu korrigieren


    so ein unsinn!ist der abstand der scheiben zu gering werden platten zwischen bremsscheiben und felge gelegt! ist der abstand zu groß kann man meistens bei alufelgen etwas abdrehen lassen,wenn genug material da ist! ansonsten halt scheiben mit anderer oder keiner kröpfung montieren und diese dann mit scheiben ausditanzieren! handelt sich oft nur um ein bis 3mm pro scheibe!
    mfg michael

  • Nimmst Du einen Zettel und machst Dir eine Skizze genaue Draufsicht, also von oben, auf das Ganze.


    Zeichne die Nabe des Rades ein und dazu dahinter die beiden Bremssättel in ungefährer Flucht der beiden Scheiben.


    Die Nabe zu vermessen dürfte kein Problem sein.


    Hast Du 2 Bremsscheiben. Wenn ja, dann nimmst Du die und steckst sie in die Schlitze der Sättel. Und dann die Bremse mit einem Gummiband oder ähnlichem festspannen. Wenn Du nun beide Scheiben genau parallel zueinander ausrichtest, also der Abstand hinten und vorn genau gleich ist, hast Du den Abstand der Scheiben. Event. Hocker oder Fußbank unterstellen, damit die Scheiben nicht runtersacken!


    Wenn keine Scheiben vorhanden, dann zwei gerade Stücke gezogenes Flacheisen nehmen!


    In die Skizze eintragen und Du hast, was Du brauchst!


    Racepa

  • Michael.B
    habe ich doch schon korrigiert und sicher kann man andere Bremsscheiben suchen bis welche passen.
    Entschuldige vielmals !!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    michl

  • ich finde grade bei radialzangen gehts einfacher da der durchmesser der scheibe fast keine rolle mehr spielt! mfg michael