Ich hab ja eine aprilia mx und möchte die originalen bremsscheiben hinten und vorne durch eine schöne wave ersetzen! Für vorne kann ich dir von der RS nehmen aber was mach ich nun hinten? Deswegen wollt ich gerne wissen ob manuel oder vielleicht ein anderer mir eine solche bremssscheibe (wave) für hinten besorgen kann bzw. anfertigen lassen kann?
Wave bremsscheiben anfertigen lassen?
-
-
wenn du mir maße und material gibst, kann ich was lasern.
-
gelegendlich gibts da glaub ich was beim biliebten EBAY und wenn ich mich recht entsinne mit dem allgemeinen ABE`s und soweiter.
Wenn Du Dir das von einem machen lassen willst, so ist sicher nicht das Problem.
Die Probleme kommen aber spätestens wenn Grünweinachtsmann auf Rs- Fang steht. Dann hast Du keine ABE inkl. Eintragung ins grüne Häftchen, und schon besteht für Dein geliebtes Moped keine Betriebserlaubnis mehr.Wenn Dir einer so ein Teil baut, wird er von Dir eine Unterschrift haben wollen, dass er Dich davon in Kenntnis gesetzt hat, dass dies nur für Sportzwecke bzw. dies ein Rennsportteil ist und nur für der artige Zwecke verkauft wurde.
Fäherst Du ohne ABE und Eintrag fährst Du ein nicht mehr zugelassenes Moped!
Das gibt Punkte von der See und Dein Sparschwein kannst Du gleich auch noch den Gar aus machen.Falls Du nun denkst ich gehe mal zum TÜV / DEKRA und lass mir das eintragen- die wollen ein Gutachten sehen von einer zugelassenen Firma. Und ein Gutachten, nur für Fußrasten kostet mal schnell 10 riesen Letten, neben dem, dass Du nachweisen mußt, dass immer die selbe Materialqualität und Maßtolleranz und immer gleichbleibende Produktion nachweisen mußt.
Wie gesagt, gilt nur für Teile die Du Dir selber baust- und bei Bremsen geben sich die Herren Prüfer, es gibt diese Möglichkeit, nicht mit einem Schreiben einer zugelassenen Firma zufrieden geben, wo steht, dass dieses Teil schon OK ist.
Wenn Du eine für den Strassenverkehr zugelassene ( ABE ) erreichen willst, mußt DU erstmal zich Teile dem Gutachter vorlegen und die werden dann richtig geprüft und erst wenn da alle durch alle Prüfungen ( Material / Festigkeit / Wärmeverhalten / Verschleiß / etc ) mit OK gelaufen sind, dann kann man die ABE / Prüfziffer / Zertifikat beantragen und erhalten.
michl
-
interessant wäre in meiner ansicht zu wissen welche materialien verwendet werden können. es sollten schliesslich ja stähle sein die nicht härtbar aber magnetisch sind. egal ob rostend oder nichtrostend.
-
weiss hier einer welches material für bremsscheiben verwendet wird?
-
...im einfachsten Fall Grauguß, im Serien Motorradbau werden Edelstahllegierungen verwendet, Edelsthl hatt den Vorteil das diese nicht oder nur langsam korrodieren.
Alle Materialien habe aber eins gemeinsam, sie müssen über eine längere Zeit ( 36 Stunden ) Spannungsfrei geglüht werden.
Wichtiger als das Verwendete Material der Bremsscheiben ist allerdings die Reibungspaarung, also Scheibe und Belag. Der in einer entsprechenden Konstallation entstehende Reibungskoeffizient ist für die Bremsleistung verantwortlich.
Dazu kommen die Form der Scheibe um die Wärme schnellstmöglich abzuführen.michl