• @JJ


    Ich weiss es du weisst es fast jeder weisst mich darauf hin, aber hatte keine Lust soviel Geld da noch reinzustecken und den Krümmer zu kürzen und dann noch auf Fussschaltung umzubauen, weil ich sonst nicht mehr hätte bremsen können :)

  • ich find das ding mal echt stilvoll


    das moderne prolltum mit stilechter mofa gekreuzt....

  • Ok also für den Bing interessiert sich ja wohl niemand, naja.


    Hier aber auch mal ein Bild von einem meiner beiden "Mofas"....


  • Hier mal ein Bild von meiner CS 25...


    50cc Mofa Zylinder bearbeitet, 20er Vergaser & Ansaugstutzen, Airbox, kontaktlose Zündung, längere Übersetzung, umgeschweißter Rollerauspuff am 32mm Krümmer usw usw

    11000 U/min, 75-80km/h mit 3 Gang!
    Macht derbe Spass.. muss jetzt allerdings einem Motorradführerschein weichen :frowning_face:
    Und dann wird weiter gespart für eine RS125!


    http://ibing-online.de/Bilder/Meine%20CS/Bild7172.jpg

  • Ist doch mal ein geilet Bild.
    Die meisten Westeuropäichen Moto Cross Moppeds hatten Bing drauf in den 70 & 80igern,Monsterbezeichnungen von über 50 ect,was aber meistens was mit durchlaß um die 40mm war.
    Und statt Choke immer dieses pumpen bis zum überlaufen.(geil) :D

    2T ist die schönste Musik :face_with_tongue:

  • nicht nur bis in die 80er.


    ich glaube, dass die katoom mx500 bis zum schluss (95?) einen bing hatte.
    maicos haben sogar bis heute bings.
    glaube die zabel motoren auch.


    die frage bleibt bloss-> fuer was einen bing? ich hab jedenfalls noch nicht viel gutes darueber gehoert.

    ...welches?:confused_face:

  • Stimmt.
    Die Teile sind noch vereinzelnt vertreten.Hab aber schon lange keine mehr gesehen und von der Optik könnten die leicht aus`m Mittelalter sein. :D

    2T ist die schönste Musik :face_with_tongue:

  • ich kann (gott sei dank) nicht aus erfahrung sprechen, was ich aber gehoert habe ist, das bings anscheinend nicht immer allzu zuverlaessig das gewuenschte gemisch in den motor schicken...

    ...welches?:confused_face: