Heck umbau

  • Hallo Freaks und Fans der RGV!!!



    Ich habe folgende Anfrage, wie bekomme ich so ein heck hin wie auf den Foto beim Mirco auf der Website
    mit der Startnummer 6 hin, das sieht ja voll scharf aus,


    gibs da irgendwelche skizzen oder pläne für so einen Heckumbau.


    ich würde mich über zahlreiche tips sehr freuen.




    mfg matthias


    !!! dies ist dringlich!!!

    180PS Zweitakt das ist Musik in meinen Ohren



    Gruß Matthias

  • Meinst du nur die Verkleidung oder den ganzen Heckrahmen?
    Verkleidung z.B bei Dino Kunststofftechnik (Tel. kann ich dir schicken) oder selber machen.
    Heckrahmen ist ja geschraubt, von daher kannst du dir einen anderen basteln oder basteln lassen.


    Zeichnungen kann ich dir nicht bieten aber ich kann dir das Foto von meiner HP in gross senden.

  • Hallo Mirco!!!!!


    Ich meine So wie auf den Foto die Weiße mit Startnummer 6


    ich sehe zwar das der druck behälter für das federbein verschwunden ist :confused_face:
    Meinst du das die den kompletten Heckrahmen umgebaut haben?


    ich weiß ja nicht wie die das gemacht haben wenn das nur verkleidung ist geht das. wie es aus schaut ist die ein bíßchen schmaler.


    Die Telefonnummer und das Foto in groß format kannst mir ruhig schicken da kann ich mir mal was überlegen, denn das Heck ist der absoluter Hammer.
    Meine email : info@matthias-balanski.de


    Danke dir im Vorraus


    Mfg Matthias

    180PS Zweitakt das ist Musik in meinen Ohren



    Gruß Matthias

  • Tel und Foto Kommt heute oder morgen, wenn ich was mehr Zeit habe.
    Da Heck ist umgebaut, es hat einen anderen Heckrahmen.
    Normalerweise kommen ja 2 dünnen Vierkantrohre an den Hauptrahmen, hier nur ein dicker Alu-Träger.
    Sieht natürlich besser aus, vor allem, wenn man das Heck nicht so weit nach unten führt.
    Du kannst aber auch deinen originalen Heckrahmen mit einer schmaleren Verkleidung verwenden. Die breiten Ausschweifungen sind ja nur für die Tanks. Du könntest dir andere Tanks besorgen und die innerhalb verbauen, wo jetzt der kleine Stauraum und der Öleinfüllstutzen ist. Wenn du dir dann eine schmalere Verkleidung baust oder bauen läßt und diese auch nicht so weit nach unten ziehst, dann noch eine Moosgummisitzbank, dann macht das schon was her. Ein neuer Heckrahmen ist gleich deutlich mehr Aufwand und ich weiß auch nicht, was der TÜV dazu sagt, falls du ihn brauchst.
    Von Dino ist auch meine Verkleidung, die ist echt brauchbar. Gut verarbeitet, leicht, haltbar und im Gegensatz zur originalen ganz leicht und schnell abnehmbar.
    Falls du in der Gegend wohnst, mein Onkel ist Hobby-Airbrusher und ziemlich gut.


    Gruß, Mirco

  • Hallo Matthias,
    ich will Dir nicht alle Illusionen nehmen, aber so wie die abgebildete Maschine wirste Deine wohl nicht hinbekommen. Spätestens der TÜV macht Dir nen Strich durch die Rechnung.
    Was Du da siehst ist nämlich ne Werks RGV250 von 1991, und hat mit Deiner außer dem Namen wohl kaum was gemeinsam. So weit ich weiß hat Kocinski die mal gefahren.
    Der Heckahmen ist z.B. im Gegensatz zu Deinem angeschweißt, was bei nem Unfall nicht grad von Vorteil sein wird.
    Ich wünsch Dir trotzdem viel Erfolg, und niemals aufgeben.


    cya

  • Das Foto hat sich ja dann erledigt, hier die Telefonnummer von Dimo Kunstofftechnik:
    02641/4653 (die beiden 6en können auch 8en sein, das kann ich nicht so gut erkennen, seteht bei mir im Höcker. Es sind aber ziemlich sicher die gleichen Zahlen, also entweder 2 6en oder 2 8en)

  • Hallo Mirco Hallo Sauerkraut!!!



    Erstmal zu dir mirco,


    Danke für die Telefonnummer, werde heut nachmittag mal durchklingeln,
    zwecks den Foto du sagtest du hast es noch groß da kannst du mir das trotzdem mal schicken email hast du ja, du hast mir das handbuch geschickt.


    Du müsstes auch von mir paar foto´s von meiner RGV bekommen haben wäre schön wenn du die mit einbinden könntest.


    nun zu dir sauerkraut!!!


    ja wo ich die Fotos jetzt so sehe alles voll kras, naja ich zwecks den Tüv muss ich sagen, mein kumpel hat nen GXR 1100 Umgebaut auf Streetfighter, er hatte keine Probleme mit den Tüv, weil der heckrahmen bei der Suzuki geschraubt, ist es nicht eintragungspflichtig so die erklärung vom Tüv mann.


    Naja ich sage mal so so wie die auf den Bild ganz gewiss nicht, aber zumindestens annähernd möchte ich sie schon ganz gerne haben.


    Mfg Matthias

    180PS Zweitakt das ist Musik in meinen Ohren



    Gruß Matthias