2T-4T Diskussion.

  • Ohne jetzt die 4-Ts und schutz nehmen zu wollen...Mir sind heute wieder zwei 1000er entgegengekommen...Die sind erst hinter einem Trekker hinterher und dann hab ich gesehen, dass die beide zum überholen ansetzen, weil ich entgegenkam...Also Musik ausgemacht, Fenster runter und beobachtet...Schwup waren sie am Trekker vorbei und als der erste dann 20 Meter noch von mir weg war zieht der sein Mopped unter die Achseln und begnet mir im Wheelie, der zweite hinterher im Wheelie...Hmm das war schön, dann konnte ich nur noch im Rückspiegel beobachten wie beide im Wheelie weiter gerast sind und schließlich im Staub verschwanden.


    Muss schon sagen, dass war nicht schlecht.


    Trotzdem bleibe ich meiner Einstellung treu...In Kurven kann ich sie zumindest ärgern...Auf der Geraden kann ja schließlich jeder Heizen...In diesem Sinne :drink:


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist

  • @schraubercrack:
    Ich spreche nur von Großserienmoppeds! Keine PR. Die ganzen Japaner haben aus kaufmännischen Gründen nur die günstigsten Sachen eingebaut. Das gegenseitige Wettrüsten zwang die Hersteller zu immer besseren Federelementen. Dafür stiegen die Preise ja auch ziemlich. Man verschuchte bei Yamaha das Geld auf anderen Wegen wieder zu sparen. Die als innovation angespriesenen Aluddruckgussrahmen( höhere Steifigkeit bei weniger Gewicht) sind im gegensatz zu den Stranggußprofilrahmen nur Augenwischerei. Zu steif und im falle des Falles nicht mehr reparierbar. Bilig halt.
    Mit dem Idiotensicherem Fahrwerk gebe ich Dir vollkommen recht, zu groß ist die Gefahr, das hier ein Griff ins Klo passiert. In die gleiche Kerbe hauen die Metzeler/Pirelli Rennreifen. Da wo manche mit Michelin/Dunlop und Bridgestone Fahrwerksprobleme haben, nehmen sie die M/P-Reifen. Die haben eine so weiche Karkasse, das selbst grobe Fahrwerksfehler meistens eliminiert werden. Beispiel: ein sehr guter Freund hatte mit Dunlop Slicks unfahrbares Kickback auf den Geraden. Also Metzeler montiert, und das Problem war beseitigt. Zuhause kam der Grund zm vorschein: zwei total zerstörte Schwingenlager mit eingelaufenen Umlenkhebeln. Wenn man mit solchen Reifen dermassene Defekte überspielen kann, dann gute Nacht.
    Jetzt fährt er wieder Dunlop, und ist wieder so schnell wie nie zuvor. Die Metzeler waren 2 sec. langsamer.
    Ich will damit sagen, das viel Potenzial in einem breitem "Wischiwaschi" bereich verloren geht. Aber die Hersteller sind auf einem guten Weg, die Mopeds sind so gut wie nie zuvor.
    Solange ich mit meiner 996R schneller bin als die meisten, können sie das auch!

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    Einmal editiert, zuletzt von Roland ()

  • ja, gut das ich da jetzt informiert bin! ich hab mit dem motorrad das ich beschrieben habe keinen PR gemeint, aber egal.....


    SC

  • Zurück aus Brünn und mehrere Abende in der Box noch ein oder mehrere Bierchen getrunken und beobachtet, dass alle, wirklich alle Zweitaktfahrer ihre Maschinen ausserhalb der Boxen, also in der Boxengasse, warm gemacht haben.


    Die Viertaktfahrer ohne Rücksicht auf Verluste dagegen alle in der Box!


    Wer sind nun die besseren Menschen?


    Racepa




  • ...die mit der Bierflache in der Hand..... :drink:

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

  • dr,


    die immer nur dann abgestellt wurde, wenn wir wieder einem Viertakt-Lärmer Beifall geklatscht haben!


    Racepa