hallo! Also ich suche verzweifelt ein Öltank für meine RGV, ich hab eine andere Heckverkleidung drauf, deswegen passt der alte Öltank nicht mehr. Weis evtl. jemand eine I- net Adresse wo man universal Tanks bekommen kann, oder hat damit schon mal jemand Erfahrungen gemacht? vielleicht passt ja auch einer von einem anderen Modell, z.b von einem Roller oder so? Der tank soll hinten mittig zwischen den Heckrahmen, ca. maße: 110mm breit, 230mm lang, 100mm tief

Öltank für meine RGV
-
-
andere idee:
bau dir den ölbehälter der tzr 125 4dl zwischen rechte verkleidung und rahmen (kniehöhe).
schließe dann einfach den tankanzeigengeber an die rgv an.
damit sparst du dir platz unterm heck und bringst den schwerpunkt dabei sogar ein klein wenig weiter nach vorne.gruß
-
Gute Idee!! Hast du evtl. ein bild von dem tank? Hab bei ebay nur einen von einer 98er gefunden.
-
hm,... eigentlich kann man jeen behälter nehmen in den man den ölstandsnehmer einsetzen kann oder?
wenn ich serienmässige behälter aus welchem grund auch immer rausschmeisse, verwende ich immer industrie-kunststoffflaschen. diese gibt es in unterschiedlichen grössen mit schraubverschluss! dürfte kein problem sein in einen ausreichend grossen deckel den sensor reinzumachen...
seid doch mal ein bissel kreativ!!!
SC
-
bin ich ja sc-deshalb hab ich ja den aus einer alten tzr an meine mopete gebaut...
und ja, du hast natürlich auch recht, man kann eigentlich jede x-beliebige flasche nehmen.
vorteil meiner idee ist imho, der bereits vorhandene anscluss für die ölleitung, einfüllstutzen und eine halterung.da frag ich mich doch, warum ich mir die mühe machen sollte, mir sowas selbst zu bauen...gruß xxx
-
"mühe"?
so wie ich das sehe sind "ölfässer" anderer bikes eben für DIESE gemacht, entsprechen den formen und den gegebenheiten eben DIESER bikes, wenn das dann an ein anderes moped "passt" ist das reiner zufall. wenn man einen universalbehälter mit schraubdeckel nimmt, dann hast du eine zylindrisch kompakte form. man kann von aussen durchgucken und zum befüllen schraubst du einfach den deckel samt sensor ab... wo iss das problem? aber vorallem "wo iss die kreativität"? einen öltank von einem ans andere bike zu verpflanzen ist nicht das was ich sonderlich "ideenreich" ansehen würde... wenn einer was neues macht, das zeugt von "ich-hab-mein-hirn-angestrengt"!
ich denke du verstehst!
SC
-
TriP
Bau dir doch selber einen.Auf dem Bausektor gibts Hartschäume die zur Isolierung verwendet werden.Daraus schnitzt Du dir exakt die Form die Du brauchst.Dann laminierst Du komplett darüber.Aluminiumhaltelaschen und einen gedrehten Alueinfüllstutzen laminiert man auch gleich mit ein.Ist das ganze dann ausgehärtet löst Du den Schaumkern mit Nitroverdünnung auf.FertigWov`
-
@ woverine da hab ich auch schon dran gedacht, ist aber alles ein bisl zu aufwendig. Ich hab mir ein aus Edelstahl gebaut sieht auch gut aus, passt auch aber der ist mir denn doch ein bisschen zu schwer.
@SC auch da hab ich schon drüber nachgedacht, ist aber auch zu aufwendig. Und weis Gott nicht die beste Lösung.
Die Idee vom Gamma Kind ist nicht schlecht, der Öltank ist gut erreichbar und dass öl lässt sich leicht Nachfüllen. so werde ich es machen. Hat jemand ein bild von so einem tank (TZR 4dl)? Damit ich mir ein bild davon machen kann wie der genau befestigt wird.
-
ich seh schon,... du kannst dir das nicht vorstellen. wenn man einen edelstahlbehälter "baut" und dann einen "Universalbehälter" als "Zu aufwendig" einstuft, dann stimmt meiner meinung was nicht,... aber okay, kein problem, wollte nur behilflich sein.
SC
-
@ trip:
ich schau, dass ich dir heute abend ein foto zuschicke.
gruß