Relais durchmessen aber wie?

  • Hi
    ich habe ein Problem mit meinem Yamaha Jetski (Wassermotorrad).
    Daten
    1200 ccm
    155 PS
    Batterie 12 Volt


    Und zwar wenn ich den Pluspol angeschlossen hab und dann den Minuspol dran hänge, schlägts am Minuspol Funken und fängt an zu glühen. Jetzt hat mir hier jemand im Forum gesagt ich soll das Starterrelais durmessen. Das habe ich jetzt ausgebaut. Es sind die 2 Schrauben wo ich Plus und Minus anschliesse und dann gehen nochmal 2 Kabel weg. Wo muss ich was messen und was für Werte müssen angezeigt werden?


    Danke für eure Hilfe aber ich muss mich sputen bald gehts in Urlaub

  • Hi,


    am besten misst du die Werte an dem Sockel wo das Relais normalerweise einbebaut ist. Wenn diese alle Stimmen dann weist du ja das das Relais kaputt ist. Mach aber erst mal den Pol mal drauf wenn das Relais ausgebaut ist. Wenn der Pol dann nicht mehr Glüht (dann ist schon fast klar das es das Relais ist) mach einfach mal eine Brücke zwische 88a und 88 und starte dann mal KURZ.



    Relais:


    Steuerstromkreis: Anschlüsse 85und 86
    Laststromkreis: Anschlüsse 88a und 88


    Wenn der Steuerstromkreis geschlossen wird, schaltet das Relais den Lastromkreis durch.




    MFG


    Marco

  • Zitat

    Original von stefano6
    ..., schlägts am Minuspol Funken und fängt an zu glühen. Jetzt hat mir hier jemand im Forum gesagt ich soll das Starterrelais durmessen. Das habe ich jetzt ausgebaut. ...


    Und? Was passiert wenn das Realais ausgebaut ist und Du die Batterie anklemmst? Ist der Kurzschluss dann weg?

  • so jetzt hab ich mal ein Fremdfabrikat Starterrelais drangehängt. Der Funkenschlag ist weg und das Relais klackt die ganze Zeit. Ist vielleicht das Relais nicht kompatibel? Also der Anlasser dreht sich logischerweise auch nicht ist aber am Minus-Pol verdächtig heiss geworden. Ist der Anlasser auch defekt?


    Danke

  • Wenn Du mal meine Frage beantwortest und nicht einfach mal panlos drauf los schraubst, kann ich Dir (vielleicht) auch weiterhelfen...

  • Zitat

    Original von stefano6
    sorry.
    also angeschlossen ohne Relais und der Kurzschlucc ist weg.


    Aha, das ist ja schon mal was :) Reicht es für den Kurzschluss nur das Relais anzuschliessen oder tritt der Kurzschluss erst beim Druck auf den Starterknopf auf? Und wenn das Relais nur eingangsseitig angeschlossen wird (Anlasser abgeklemmt lassen) was ist dann?

  • Kurzschluss tritt allein schon beim anschliessen auf, es muss nicht einmal der Startknopf gedrückt werden.
    Jetzt hab ich das Relais nur eingangsseitig angeschlossen und es passiert garnichts. Dann hab ich mal zuerst die Pole an die Batterie angeschlossen und dann erst den anderen Kontakt zum Relais und dann ist kein Kurzschluss aufetreten.Das Relais hat geklickt wen ich den Startknopf gedrückt hab der Starter hat ein Mucks gemacht und Relais wieder geklickt, also die 3 Schritte (Relais klick,Starter Mucks, Relais klick) Vielleicht liegt es doch nicht am Relais sondern am Starter???


    im voraus schon mal danke für deine Hilfe ich hoff ich habs einigermassen O.K. erklärt, was jetzt???

  • Zitat

    Original von stefano6
    ...Vielleicht liegt es doch nicht am Relais sondern am Starter???...


    Daran hab' ich auch schon gedacht, dann dürfte der Kurzschuss aber nur beim Drücken des Starteknopfes auftreten.
    Gegenprobe:
    Nur die Masse (-) an der Batterie anklemmen. Dann ein Kabel (so etwa 4qmm) an den Plusol der Batterie anklemmen und mal direkt am + Anschluss des Starters antippen (Zündung aus lassen!) Jetzt müsste der Starter unvermitelt losspurten. Tut er das?