RG 500 - Brauch mal Euren Rat

  • Hallo Männer,


    ich schau mich schon länger nach einer schönen und originalen RG 500 um.


    Zur Zeit gibt es ein Baby bei eBay.


    Ich habe meine Fragen gestellt und Antworten erhalten. Eigendlich alles OK, wenn da nicht ein blödes Gefühl wäre. Warum wohl?


    Hinfahren und gucken geht zur Zeit gerade nicht.


    Ich habe schon ein paar Möppis über eBay organisiert, ungesehen usw. Habe damit gute Erfahrungen gemacht.


    Vielleicht kennt jemand im Forum das Baby? Würde mich über Hilfe bei der Entscheidungsfindung freuen.


    Hier zur RG:


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…spagename=ADME:L:RTQ:DE:1


    Grüße
    Tell

  • Hallo Walter,


    also auf mich macht das ganze einen guten Eindruck. Der Starflinger war (ist?) tatsächlich ein sehr engagierter Händler was die RG500 angeht und er hat damals tatsächlich die letzten 15(?) RG500 die nach D kamen gekauft und noch schnelll zugelassen.

  • Ja da bin ich der gleichen Meinung wie 2-Takt-Fahrer. Mit der kannst du nix verkehrt machen. Sicher in sehr gutem Zustand das Möppi,aber die wird sicherlich nicht billig, also Konto plündern:daumenhoch

    Legenden sterben nie :smiling_face_with_sunglasses:
    :lol: :daumenhoch

  • Ich wette mal, die bringt min. 5k€.

  • Die letzten hat der Starflinger für 9000 DM rausgehauen. Hätte ich damals die Kohle gehabt, hätte ich mir 5 Stck. in der Holzkiste in den Stall gestellt. RD 500 ging letztens in Ösiland für 8.500 € weg. Neu aus der Kiste.

    Einmal editiert, zuletzt von Saurierknochennager ()

  • Zitat

    Original von Pepsi


    Aber wer nach all den Jahren wieder A/M 59 aufzieht kann nur Piano unterwegs gewesen sein-oder hat zurückgeschraubt :nixweiss:


    Gute Beobachtungsgabe, da muss mann 2 mal hinschauen um das zu erkennen.

  • Hi Walter,


    die RG ist ein nettes Bike was leider etwas zu sehr nur für die Rennstrecke entworfen wurde. Bummelt man laufen schon mal die Gaser über.
    Dazu gibt es eben das bekannte 2.Gang Problem wo eben die Getriebezahnräder brechen.
    Vom Scholtis weiss ich auch das in der Mitte der Welle ein Simmi sitzt der, wenn er undicht wird, Getriebeöl zieht und dann der Motor verreckt.Das kann wohl schon sehr schnell gehen.Leider muss dann die Welle komplett zerlegt werden :confused_face:
    Er hatte wohl mal 2 RG 500 und bei der einen ging der Simmi schon bei knapp 10.000 Km undicht.
    Ich bin mal auf einer gefahren und das war super schön-ich wollte da nicht mehr runter.


    Gruss Holli

  • Holli, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal...


    Scheinst Dich mit der RG reichlich wenig auszukennen und damit keine Erfahrung zu haben. Was veranlaßt Dich hier darüber so zu schreiben?

  • Moin zusammen,:)
    also von wähend der fahrt überlaufenden Vergasern habe ich noch nichts bemerkt,höchstens das die Nadelventile die Vergaser im Stand überlaufen lassen. Der Motor ist bei vernünftigem Umgang sehr haltbar, mein Kollege hat jetzt 47000km auf der Uhr ohne das der Motor mal offen war.
    Die 2 Knackpunkte sind wohl das Getriebe wenn man auf den Ölstand nicht achtet (hat meinem ex Schwager ein Motorgehäuse gekostet) und die Pertinaxplatten an den Drehschiebern wenn das Bike wohl zu lange gestanden hat .


    Let it smoke
    Jogi

    Let it smoke
    Jogi