Beiträge von JuMaTZR

    Der Vergaser wurde Ultraschall gereinigt, alle wichtigen Teile wurden
    ausgetauscht in Neuteile. Alle Komponenten wurden wieder drangebaut wie sein sollte. Wer denn Dellorto VHSA 32 kennt
    weiß das mann den Schwimmer nicht verstellen kann so wie bei anderen Modellen. Das Problem ist das sich kurz nach dem Befüllen das Benzin merkwürdig überläuft, das Motorrad grottenschlecht, und in keinster Weise einstellen läßt. Mit ein anderen Vergaser läuft die
    Belgarda, um andere Sachen auszuschließen. Alle Düsen sind neu
    und im Originalzustand reingebaut. das einzige was noch ist das
    die Hauptdüse der Übeltäter ist was eigentlich nicht sein kann weil
    sie nur im Vollast aktiv wird. Die Hauptdüse ist ne 165. Die Meinungen gehen von 148 bis 165.

    Also Leute, Ich hab jetzt ALLES neu gemacht vom vergaser, jede düse, die Dichtung, choke, nadel, schwimmernadelventil usw. LÄUFT IMMER NOCH NICHT :mecker:
    Stottert und Qualmt immer noch im Leerlauf.
    Was mir auch aufgefallen ist das der Vergaser direkt überläuft nach dem Befüllen...

    Hallo, ich bin neu im Forum, habe aber schon etwas Erfahrung mit Vergasereinstellen usw.


    Ich habe folgendes Problem: Meine TZR Belgarda stottert im Leerlauf und läuft offensichtlich viel zu fett. Ich habe darauf hin den Vergaser Ultraschall gereingt und die Bedüsung ist auch original. Die Düsen sind auch alle Sauber. Schwimmer und Nadelventil sind meines Erachtens in Ordnung. Das Ventil schließt sobald der Schwimmer hoch geht und überlaufen tut er auch nicht. Ich habe mir anstatt einen Tank so eine Art tropf gebaut mit dem ich den Sprit in den Vergaser laufen lasse. Der Verbrauch ist immens!
    Heute habe ich meinen alten 28er Mikuni von der DT angschlossen und damit läuft sie gut im stand Gefahren bin ich nicht.



    Hoffe ihr könnt mir helfen[